Leadtek Winfast A250 Lüfterproblem

The Prophet

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
5.981
Servus,

hab wohl oder übel nen Problem mit der genannten Grafikkrate. Einer der beiden Lüfter ist dabei die Mücke zu machen und macht sich im Moment sehr laut bemerkbar. Die Lüfter stammen aus dem Hause "T&T". Offenbar ist das Kugellager zerstört desweiteren hat einer der Lüfterflügel schon einen Bruch erhalten. --> "T&T - MW-4510M12C"
Hat jemand ne Idee wo ich den Lüfter hier in Deutschland bekommen könnte?
Oder vielleicht nen guten Rat?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder mal an den Support von Leadtek wenden, oder eine andere Lösung zu Rate ziehen.
Evtl. Zalman-Heatpipe oder VGA-Silencer?!
 
Hatte auch das gleiche Problem, da ich aber nicht bereit war noch viel in die Karte zu investieren, respektiv sie 3 Monate lang in Garantie zu geben hab ich einfach einen 80mm Lüfter auf dem riesigen Kühler befestigt.

Erstenz ist der viel leiser als die vorherigen Lüfter und zweitens bewahrt die Karte einen Kühlen Kopf ( so +-40 C ).

Also kann dir es nicht empfehlen da natürlich die Garantie flöten geht, aber es klappt auf jedenfall.
 
Danke für eure Antworten.
Ne großartige Moddingaktion hatte ich eigentlich nicht vor, daher fällt die Lösung mit der 80er Lüfter wohl flach. Hat schon jemand Erfahrungen mit Zalman Heatpipe gemacht evt. sogar mit meinem Modell? Der VGA Silencer erscheint mir doch nicht wirklich praktikabel.
 
Ich hab ziemlich am Anfang die Staubfilter aus dem KK genommen - der Lebensdauer wird das wahrscheinlich nicht gut tun, dafür aber der Temp- und Geräuschentwicklung.

Wie lange lief die Karte denn bisher bei Dir? Ich hab meine jetzt etwa 15 Monate und noch keine Probleme.

Wenn Dir Leadtek selbst nicht helfen kann (man sollte eigentlich in der Lage sein, Dir auf Kulanz einen passenden Lüfter zu senden) würde ich auch n 80 oder 92mm Lüfter drauf packen - da kann man ja nicht soo viel falsch bei machen.
 
Hab die Karte von eine Freund recht günstig übernommen. Bei mir läuft sie jetzt schon nen gutes Jahr, wielange sie vorher in Betrieb war kann ich allerdings nicht nachforschen :(
An den Support von Leadtek werde ich auf jedenfall mal schreiben. Hatte mich allerdings gerade in die Zalman Heatpipe verliebt, da ich wirklich empfindliche Ohren hab, doch nun hab ich zweifel ob der Abstand zum RAM reicht. ;)
Sprich laut meinen Nachforschungen ist der untere Kühlkörper doch recht groß...
 
The Prophet schrieb:
Danke für eure Antworten.
Ne großartige Moddingaktion hatte ich eigentlich nicht vor, daher fällt die Lösung mit der 80er Lüfter wohl flach. Hat schon jemand Erfahrungen mit Zalman Heatpipe gemacht evt. sogar mit meinem Modell? Der VGA Silencer erscheint mir doch nicht wirklich praktikabel.

Sorry, hast recht, der Silencer passt nicht auf die TI-4600!
Aber die Zalman Heatpipe 80A, hatte ich mal auf ner 9700Pro drauf, bevor ich zu 9800Pro+Silencer umgestiegen bin. Hatte damit null Probleme, ausser, dass man darauf achten muss, dass im Gehäuse Lüfter installiert sein sollten um die Grafikkarte stabil zu betreiben. Wenn du Interesse an dieser Lösung hast, kannst du dich bei mir melden, ich hab noch diese Heatpipe bei mir zu Hause ´rumliegen! ;)

*HIER* noch einen Link dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein 80mm Lüfter ist mit Sicherheit einfacher zu installieren, kostet deutlich weniger als ne Heatpipe und ist mit Sicherheit auch sehr viel leiser als die jetzt verbauten Lüfter - wenn die Dich im letzten Jahr nicht so sehr gestört haben, würde ich das machen. Von der besseren Kühlleistung ganz zu schweigen. Auch muß Du bedenken, dass die Karte nicht mehr die neuste ist (Kosten/Nutzen). Und mit ner Heatpipe ist OCen sowieso ausgeschlossen. :(
 
@Dr.Death

Ganz genau ! :)
Also einen 80mm Lüfter dranzuschrauben kann wohl jeder, aber mit dem Zalman wirds deutlich schwieriger und teurer.
 
Danke Leute, hab mir die Heatpipe gerade mal bei meinem örtlichen Dealer angeschaut. Wie meint ihr das genau mit dem 80er Lüfter? Bin da mehr der Fachidiot :D
 
Hab das gerade mal mit dem 5 Minutentest versucht, aber schon daran gescheitert das die Kühloberfläche nicht plan ist, und ich auch keine erhöhungen für eventuelle Löcher finde. Weil komplett auflegen ist ja auch nicht wirklich praktikabel :P
 
Nagut dann warten wir mal auf weitere Comments :)
 
Dr.Death schrieb:
...während bei der Installation von ner Heatpipe mehr schief gehen kann :D
Naja, soo dramatisch ist die Installation der HP auch nicht! :D
 
Also Momentan würde ich mir eher zutrauen die HP zu montieren als den Lüfter ;)
 
Hier ist ein Bild davon, oben einfach mit 2 Schrauben befestigen und dann bischen kreativ sein, hab zB einfach 2 Kabelbinder benutzt um es zusätzlich zu befästigen.
War nie für lange gedacht hällt aber jetzt schon über ein halbes Jahr.



graka.JPG
 
Na das schaut doch net schlecht aus, Danke soweit. Brauche nur irgendwas damit der Lüfter nicht auf dem Kühlkörper aufliegt...
 
Ich hab die Zalman Heatpipe auf ner Winfast A250LE und absolut keine Probleme, die GPU lässt sich sogar besser OCen und ich fand die Installation echt easy! ;)
 
Zurück
Oben