Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bekannt dürfte mittlerweile sein, dass nicht wenige Discounter neben Nahrungsmitteln und den Tageszeitungen in regelmäßigen Abständen auch Komplett-PCs in ihr Sortiment aufnehmen, um stets neue Kunden zu locken. Auch Lidl wird in Kürze wieder einen Athlon 64 gestützten Computer anbieten.
Man wills kaum glauben, aber endlich mal ein SupermarktPC, bei dem nicht an der Grafikkarte gespart wurde. Für den Preis geht der bestimmt weg wie warme Semmeln
Doch für das Geld würd ich mir den auch holen, wenn ich einen bräuchte!
Hört sich wirklich gut an!
Vorallem für den Normaluser, der einen PC für jeder Gelegenheit sucht.
Zitat ZDNET:
Die Grafikausstattung dürfte selbst Highend-Gamer zufrieden stellen. Die verwendete ATI All in Wonder 9800 Pro (380/340 MHz Prozessor/Speicher) gehört zu einer der schnellste Grafiklösungen im Markt.
Es ist auf jeden Fall ne 9800 Pro AIW. Die sparen da nicht dran. Ihr habt irgendwie ein falsches Bild von Lidl & Co. Das Einzige, was die machen ist "Sonder-Editionen" herzustellen.
Aldi: 9800 XL = 9800 Pro mit zwei VGA + TV-Out ohne DVI.
Die Motherboards genauso. Irgendwelche MSI Boards, die komplett geändert wurden.
Zwei mankos bei den TARGA-Geraffel, das MoBo als TARGA-Edition, das zu keinem BIOS von ASUS kompatibel ist, und diese drecks Recovery CD anstatt einer gescheiten Windows XP OEM-CD.
Ansonsten sind die TARGA's ganz gut.
Supermarkt = Schnäppchen? Total überteuert! Für 900? Selbstbau (allerdings ohne OS) gibts vielleicht gerade ma 5% Geschwinkeitunterschied! Und wer braucht 180GB (200GB = 1024)???
Die PCs sind für Heimanwender gedacht, die Leute haben meistens nicht das Wissen PCs selber zzsammenzubasteln.
Wenn du auf 900€ mit Eigenbau OHNE OS kommst bist du mit OS übrigens ziemlich in der Nähe vom Preis. Das Angebot scheint jedenfalls einer der wenigen zu sein, bei dem die Komponenten passen.
@silver584 klar das Board war zwar ein ASUS aber Bios war von Taga die bauen die PCs.Auch die Einstelungen war nicht so wie beim Orig. Board vom Asus, auch die Aktuellen Bios Version dauert viel länger wie bei Asus.
Da man die ASUS Bios nicht benutzen kannst, wenn was ist muß man sich immer bei Taga sich melden.
Sorry, das ist nicht mein Still, da kann ich auch bei Mutti bleiben
Die Anschlüßen waren alle anders wie beim Original Board,wegen die Front (Anschlüße für Sound, usw).