Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Linux ist sozusagen ein "freies" Unixsystem. Frei in der Hinsicht, das der Quellcode offen ist und das Betriebssystem selber nichts kostet (Verwechsle Betriebssystem nicht mit Distribution). Unixsysteme sind mit die "ältesten" Betriebssysteme der Computerzeit. Alle Unixsysteme sind mehr oder weniger POSIX - Kompatibel, was bedeutet, das die Struktur der unterschiedlichen Unixderivate kompatibel (und ähnlich) ist. Meistens sind die unterschiedlichen Unixderivate sogar Binärkompatibel. Linux als solches ist ein Betriebssystemkernel, der weitestgehend POSIX-kompatibel ist. Als kommerziele Unixe sei hier einmal HP-UX genannt. Genaugenommen ist Linux keine Distribution, sondern nur der Betriebssystemkernel. Die Bash, KDE oder andere Programme sind meistens GNU - Programme weshalb eine Linuxdistribution eigentlich korrekterweise GNU/Linux oder Linux/GNU heißen muß.
Das Fazit hierraus ist eigentlich einfach:
Unter Unix versteht man eine Gruppe sehr änlicher Betriebssysteme nach dem POSIX - Standart
UNIX gibt's übrigens seit 1969.
Ken Thompson von den Bell Labs entwickelte es damals für eine PDP-7 - in Assembler!
1971 wurde es in C auf die PDP-11 portiert.
Danach entwickelten sich ruck-zuck zig Varianten, die leider alles andere als "kompatibel" waren.
Es entwickelten sich zwei Haupt-Linien: Berkeley und AT&T. Erst seit 1991 gab es mit SVR4 eine Wieder(?)-Vereinigung.Trotzden unterscheiden sich die aktuellen UNIXe immer noch erheblich!
Dank POSIX sind heute wenigstens die Schnittstellen einigermaßen ähnlich.
@ Unregistered:
Nur der Vollständigkeit halber...
Weitere UNI*E:
AIX von IBM
IRIX von SiliconGraphics
SunOS (Solaris-Vorläufer) von Sun
OSF/1 aka DigitalUnix (True64Unix-Vorläufer) von DEC
SCO Unix