Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Luftfilter
- Ersteller des Themas Stulli
- Erstellungsdatum
The Prophet
Rear Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2001
- Beiträge
- 5.981
The Prophet
Rear Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2001
- Beiträge
- 5.981
Du darfst ja auch nicht die mit Case nehmen.
Schau mal weiter unten da gibt es auch welche mit 80 mm und ohne Case die dürften ja passen oder?
Müssten dann Wechselfilter sein
Schau mal weiter unten da gibt es auch welche mit 80 mm und ohne Case die dürften ja passen oder?
Müssten dann Wechselfilter sein
Zuletzt bearbeitet:
The Prophet
Rear Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2001
- Beiträge
- 5.981
Original erstellt von Stulli
ok ok... soll ich die dann reinbeppen oder wie...?
Dat kann ich dir auch net sagen hab kein CS 601.
Bei meinem Antec was nächste Woche kommt


- Dabei seit
- Juli 2001
- Beiträge
- 3.196
@Stulli
Das gleiche Problem habe ich auch.
Ich habe einfach ein Stück Fliegengitter (für Fenster) genommen und zwischen das Gehäuse und die Frontblende "gebastelt".
Das hält zumindest den groben Staub ab und im Gehäuse selber ist nur noch der Feinststaub.
Der kann sich zumindest in den Kühlkörpern nicht festsetzen.
Aber, auch hier muss ich ca. alle drei Wochen das Fliegengitter vom Staub befreien, sonst kommt keine Luft mehr rein.
Wenn Du eine andere bessere Lösung findest, dann poste das bitte hier, ich bin daran auch interessiert !
Das gleiche Problem habe ich auch.
Ich habe einfach ein Stück Fliegengitter (für Fenster) genommen und zwischen das Gehäuse und die Frontblende "gebastelt".
Das hält zumindest den groben Staub ab und im Gehäuse selber ist nur noch der Feinststaub.
Der kann sich zumindest in den Kühlkörpern nicht festsetzen.
Aber, auch hier muss ich ca. alle drei Wochen das Fliegengitter vom Staub befreien, sonst kommt keine Luft mehr rein.

Wenn Du eine andere bessere Lösung findest, dann poste das bitte hier, ich bin daran auch interessiert !
makaara2k1
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2001
- Beiträge
- 1.111
klingt gut...wenn da ma jemand was ausprobiert hat, lasst es mich wissen...hab auch kein bock auf den staub, den die diversen lüftern reinsaugen!
gruß
makaara
-> Inter Arma Enim Silent Leges- In Zeiten des Kriegs fallen die Gesetze Lautlos
bezieht sich das auf die US & Deutsche Gesetzgebung in Sachen Terror...eben noch die Rasterfahndung und die Schleierfahndung einführen, alle Kryptografie-Programme verbieten, Höchststrafen für Hacken usw einführen...sowas ?
gruß
makaara
-> Inter Arma Enim Silent Leges- In Zeiten des Kriegs fallen die Gesetze Lautlos
bezieht sich das auf die US & Deutsche Gesetzgebung in Sachen Terror...eben noch die Rasterfahndung und die Schleierfahndung einführen, alle Kryptografie-Programme verbieten, Höchststrafen für Hacken usw einführen...sowas ?
Crazy_Bon
Rear Admiral
- Dabei seit
- März 2001
- Beiträge
- 5.871
Ich denke, das Gegenteil wird der Fall sein. Ein Filter ist sicherlich schalldämpfend.Original erstellt von Cybershow
Werden die Lüfter wenn man so einen Filter davor setzt nicht auch lauter?
PuppetMaster
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.224
Original erstellt von Crazy_Bon
Notfalls sollte es auch mit einem Kaffeefilter klappen.![]()
Ist garnichtmal so ne schlechte Idee. Wenn ich meinen
Gehäuselüfter hab, werd ichs mal ausprobieren

PuppetMaster
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.224
Reicht eigentlich ein Gehäuselüfter vorne?
Hinten bläst ja der Lüfter im Netzteil die warme Luft raus...
Hinten bläst ja der Lüfter im Netzteil die warme Luft raus...
Original erstellt von PuppetMaster
Reicht eigentlich ein Gehäuselüfter vorne?
Hinten bläst ja der Lüfter im Netzteil die warme Luft raus...
Tachchen,
ich hab's mal probiert und den Lüfter, der hinten rausbläst, ausgemacht. Temp. ist sofort um 6° gestiegen! Sobald ich ihn mit weniger als 12V laufen lasse, macht sich das bemerkbar. Der Lüfter für das Netzteil ist ja in erster Linie dazu da, die enstehende Wärme des Netzteils abzuführen (bei mir ist der Luftstrom aus dem Netzteil um einiges wärmer als der aus dem Gehäuselüfter). Vielleicht liegt es aber auch an meinem Kacknetzteil, aber ganz will ich es auch nicht darauf schieben.
Ciao, DK
makaara2k1
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2001
- Beiträge
- 1.111
Zu diesem Thema gabs schonmal nen Thread, da hat irgendwer mal sogar die hinteren Lüfter Luft ansaugen und die vordere rausblasen lassen...
bringt aber alles nich so viel, wie vorne rein hinten raus...die warme Luft muss ja hinten oben abgesaugt werden...habe da 2x Pabst + 2x vom Enermax, also 4x 8cm Lüfter.....
Aber ob man da nen Luftfilter braucht? Ich schätze mal nicht.
Hat das inzwischen jemand hinbekommen, nen Luftfilter zusammen mit dem CS 601 zum laufen zu bekommen?
Gruß,
makaara
bringt aber alles nich so viel, wie vorne rein hinten raus...die warme Luft muss ja hinten oben abgesaugt werden...habe da 2x Pabst + 2x vom Enermax, also 4x 8cm Lüfter.....

Aber ob man da nen Luftfilter braucht? Ich schätze mal nicht.
Hat das inzwischen jemand hinbekommen, nen Luftfilter zusammen mit dem CS 601 zum laufen zu bekommen?
Gruß,
makaara
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 731
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.719
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.142
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 3.370