Maus ruckelt wenn Laufwerke/Festplatten arbeiten

Alexander

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
35
Hi,

ich hab eine MS Intelli Explorer. Leider ist damit nicht sehr viel anzufangen, wenn ich z.B. eine CD brenne oder größere Datenmengen auf die Platte schaufle. Auch wenn mein RAID-System beansprucht wird, ruckelt die Maus. Kurz gesagt: sobald meine IDE-Controller was zu tun kriegen, kann ich das arbeiten auf dem Desktop vergessen.
Den gleichen Effekt gibts beim Sound, der fängt auch zu stottern an (z.B. beim Starten von Windows, wenn der Anfangs-Sound kommt)
Das ist ziemlich nervig, zumal ich eigentlich gedacht habe, dass ein solches System (siehe unten) damit nicht überlastet ist.


System:
Athlon 1333, 512MB RAM, Abit KT7A-Raid, 2xMaxtor-HD, ein Plextor 161032 Brenner, Toshiba 40-fach DVD
Win2000
 
an Crazy_Bon: Win2000
an Typograf: Neues HPT-Bios ist inakzeptabel, da sonst meine Partitionen futsch wären, und ich keine Lust habe, 60 GB-Daten zu sichern. (momentan hab ich BiosRev.: 1.11.0402 )
 
Das liegt eindeutig am Raid Controller! Installier entweder das allerneueste oder halt, wie Typograf schon sagte, den 1.0.3.b Treiber von Highpoint
 
Partitionen futsch ?

HÄ bitte ?

Seit wann sind denn bei einem Biosupdate des Controllers die auf den Platten gespeicherten Daten futsch ? Bei mir noch nie so gewesen ... und ich mach das alle Naslang.
 
Chipsatz

Versuchmal im I- Net nach einem neuen Treiber für dein Motherboard- Chipsatz zu finden, bei mir wars auch mal so und dan hats geklappppppppppppppppppppppppppppt.

cu bluescreen
 
@EDDI

Das RAID-System hat leider die Eigenschaft, dass beim Flashen des HPT-Controller-Bios's die Informationen über das RAID-Array verloren geht.
Wenn man das macht muss das Array wieder neu aufgebaut werden, incl. partitionieren und formatieren.

Gruss Boron
 
Ruckeln

Das liegt am Windows treiber für den raid controller
hatte das selbe bei meinem alten abit.

neue beta treiber saugen und dann gehts auch mit dem ruckeln

:D :D :D :D :D
 
Also Nabend

1:Es gab tatsächlich einige Abit Biosversionen wo die RAID informationen den Bachruntergegangen sind.
Das ist aber nichtmehr so
Ausserdem meine ich nicht die Version 103b sondern die Danach.

Ich habe die Version 2.0.1015 drauf und habe keine Probleme mehr

Important: ABIT strongly advise that you back up your RAID array before flashing to this BIOS as several users have found that upgrading to the 1.11.0402 Highpoint BIOS from earlier Highpoint BIOS versions can result in damage to the existing RAID array (also see The Highpoint Controller is reporting a broken stripe set. How can I fix it? for details of repairing a damaged RAID-0 array). Some users who experience stripe errors or loss of boot drive after flashing to this BIOS have resolved the problem by setting their drive on cable select mode. ABIT recommend uninstalling the VIA 4in1 IDE driver before installing this BIOS, then reinstalling afterwards

Und hier ein Link http://www.biosmods.com/

Und http://www.biosmods.com/bios/abitkt7_rel/modified/4a201008/yingyang.zip
 
Vielleicht isses auch der gute, alte IRQ Konflikt??
 
ich denke das problem sollte gelöst sein...
dieses problem mit den soundfehlern und mausrucklern bei hdd aktivität ist ein fehler bei w2k/xp der mit den neuesten treibern behoben ist....punkt :cool_alt:
 
hilft nix

Also, erstmal danke für die Antworten!

ich hab jetzt ein paar Ratschläge befolgt:

DMA ist überall aktiviert
bei PS/2 ists genauso wie bei USB
hab jetzt AbitBiosVersion: 4A und RaidVersion 201008 installiert

Leider hat alles nichts bebracht!

Noch eine Frage: Wenn ihr von "neuen Treibern" redet, meint ihr dann neue BiosVersionen, oder richtige Treiber, z.B. für W2k?
 
Entweder Installierst du den allerneusten oder den Alten Treiber der auf der Diskette dabei ist.

Das genannte Problem tritt eigentlich auch erst seid W2K mit SP2 auf und bei XP generell mit falschem BIOS und Treiber.

Und mit Treiber wird schon der in W2K Installierte gemeint, oder wo hasst du noch nen Treiber ? :)
 
Zurück
Oben