MB mit 4 S-ATA Anschlüssen

Eleven

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
108
MB mit 4 S-ATA

Hallo Leute,

nachdem meine Gier mal wieder zugeschlagen hat und der Verstand aussetzte bin ich nun im Besitz von 3 S-ATA Platten. Dumm nur, dass das Mainboard nur 2 S-ATA Anschlüsse hat. Was tun?
Zusätzliche PCI-Karte kaufen? Min. 50 Euro soweit ich gesehen hab.

Gibt es schon irgendwelche Boards für AMD (XP oder 64) die 4 S-ATA-Anschlüsse haben?

Danke,

Eleven
 
Re: MB mit 4 S-ATA

Hab auf der CeBit eins mit vieren gesehen, weiß aber nicht mehr genau welches das war, werd aber extra für dich meine Pics durchstöbern. :)

edit: Hab auch was gefunden. :) Wenn nötig, schick ich sie dir mit ner 1280er Auflösung.
 

Anhänge

  • DSCF0013.jpg
    DSCF0013.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 565
  • DSCF0015.JPG
    DSCF0015.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 566
Zuletzt bearbeitet:
Re: MB mit 4 S-ATA

ABit KV8-Max3 zum Beispiel hat insgesamt 6 mal S-ATA.

Kodi
 
Re: MB mit 4 S-ATA

Das K8V Deluxe (Sockel 754) hat 2 mal 2 SATA Anschlüsse.
 
Re: MB mit 4 S-ATA

Super!

Dann muß ich mich jetzt wohl zwischen dem Asus und dem Abit entscheiden. Preislich liegen beide ja fast ähnlich.

Irgendwelche Vorschläge?

Danke,

Eleven
 
Re: MB mit 4 S-ATA

Also ich würde dir das ASUS K8V-Deluxe empfehlen! Ich hol mir nur noch ASUS-Boards, bin echt zufrieden und hatte noch nie Probleme damit und von meinen Bekannten auch noch keiner! Hab seit über nem Monat das K8V-Deluxe und das läuft echt gut und ohne Probleme, hat massig Funktionen und Anschlüsse zb. 8x USB 2.0, 4x S-ATA, 3x IDE anschlüsse, also für 6 IDE Laufwerke, 2x Firewire .... könnt noch ne weile weiter machen, aber die ausstattung kannst du dir ja auch auf der ASUS-Homepage ansehen! Ich hatte zwar noch kein ABIT Borard und kann nicht über die Qualität dieser Boards urteilen, aber solange ich keine Probleme mit ASUS habe sehe ich keinen Grund auf einen anderen Hersteller umzusteigen, auch nicht wenn die anderen Boards billiger sind, da qualität und support wichtiger ist als der Preis!
 
Re: MB mit 4 S-ATA

Eine Alternative wäre auch das Asus K8V (ohne Deluxe). Selbe Ausstattung wie das Deluxe mit 2 × 2 SATA, aber kein Firewire und kein WiFi. Kostet ca. 20€ weniger.

Daneben sollte es noch das K8V SE Deluxe geben, wo glaub ich ein anderer LAN-Controller drauf ist (gesehn hab ichs noch nirgends)

Bei mir rennt das (Deluxe) Board jetzt über 2 Monate ohne Probleme - wobei Asus-Boards bei mir noch nie Probleme gemacht haben :)
Abit kenn ich gar nicht ... (also die Firma schon, das Board nicht ;))
 
Gesagt - getan!

Hab mir ein K8V deluxe geholt - gab es nur in der speziellen SE Version. Was anders ist weiß ich auch nicht, Händler sagt was von neuer Chipsatz Revision.
Das Teil ist auf jeden Fall phantastisch - bin superbegeisert. Cool'n Quiet ist ein Traum, der 3200er "friert" bei 30 Grad rum.

Danke noch mal für eure Tipps -

Eleven
 
Zurück
Oben