Whitebeard47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 486
Hallo ich hab da mal eine Frage könnte man die alte Verstärkerbox nutzen um das neue Medusa 5.1 NX anzuschließen?
Hier ein Bild von der Verstärkerbox
http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/speedlink_medusa/picview.php?image=verstaerker_1.jpg
http://www.alltests.de/hardware/rev...sa/picview.php?image=anschluesse_hinten_1.jpg
Weil mein altes Medusa 5.1 hat ein Kabelbruch und ich wollte mir ein neues kaufen das Medusa 5.1 NX.
Hier ein Test vom Medusa 5.1 NX
http://www.pcgameshardware.de/aid,675855/Headset-Medusa-NX-51-von-Speed-Link-im-Test/Sound/Test/
Da ich gerne meine Boxen mit nutzen möchte und nicht immer umstecken will frage ich ob ich das Medusa 5.1 NX problemlos anschließen lässt oder ob es zu Problemen führen kann.
Hier ein Bild von der Verstärkerbox
http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/speedlink_medusa/picview.php?image=verstaerker_1.jpg
http://www.alltests.de/hardware/rev...sa/picview.php?image=anschluesse_hinten_1.jpg
Weil mein altes Medusa 5.1 hat ein Kabelbruch und ich wollte mir ein neues kaufen das Medusa 5.1 NX.
Hier ein Test vom Medusa 5.1 NX
http://www.pcgameshardware.de/aid,675855/Headset-Medusa-NX-51-von-Speed-Link-im-Test/Sound/Test/
Da ich gerne meine Boxen mit nutzen möchte und nicht immer umstecken will frage ich ob ich das Medusa 5.1 NX problemlos anschließen lässt oder ob es zu Problemen führen kann.
Zuletzt bearbeitet: