Mein Board mmmmmm Hilfe& Frage

-=[VHPN]=XerXes

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2001
Beiträge
43
ich habe ein Shuttle Spacewalker Board ak 12a revision 3 und dazu ein frage wer kann mir sagen warum ich nicht mehr wie 256 MB Ram einbauen kann??? Er erkennt sie zwar die anderen bausteine aber schmiert dann unheimlich schnell ab habe ein AMD 1200 Thunderbird mit ner Gefurz 1 und Soundplaster LIVE 5.1 .
selbst die teuren INFINEON will er nich nehmen dann schmiert er erst recht ab ???? wer weiß was darüber
 
Ich würd mal einfach behaupten, das dein Board nicht in der Lage ist soviel RAM zu cashen! Wo bekommt man überhaupt so ein Board? Hab davon noch nie was gehört. Ich dachte eigentlich das Spacewalker sich aus dem Bereich zurückgezogen hat und noch Mäuse und dergelichen herstellt?!? ...vielleicht sind sie da auch besser aufgehoben!:rolleyes:
 
@ Schreck

Die Baords cachen heutzutage gar nichts mehr. Das macht der Prozsessor mir seinem L1 und L2 selber!

Von Spacewalker habe ich bisher noch nie was gehört.
 
Dann wars vielleicht der falsche Ausdruck! Ich mein aber, das sich das so nennt. Level1 und Level2-Cache sind was anderes!
Auf jeden Fall gibt es eine obere Grenze an RAM, die ein Board "verarbeiten" kann!! Wie hoch das dem Spacewalker ist, weiß ich nicht! Aktuelle Boards liegen oft bei 1,5GB!
 
@ Kinda-Schreck
Momentan bekommt man 256MB Module, mit viel Kohle auch 512MB.
Ein Standard SockA-Brett hat 3 DIMM Plätze, das würde dann 768 bzw 1500 MB machen, das sollte eigentlich jeder halbwegs aktuelle Chipsatz verkraften.

@ Xerxes
Du verwendest aber nicht Module von verschiedenen Herstellern?
AMD-Bretter bekommen da ab und zu Probleme.
 
Yup

der KT133A verkraftet 1,5GB.

@Xerxes
Hast du irgendwas übertaktet?
 
ne habe ich nicht der löäuft ganz normal das selbst hatte ich gedacht.und ich benutze momentan infineon Ram bausteine
 
Schon das BIOS upgedatet?
 
Spacewalker

Wieso kennt ihr das alle nicht, ich habe auch so eins!
Bei mir ist es aber die nächstkleinere Version, das AK10. Hat nur einen ATA66er, der Chipsatz ist KT133, aber nicht A! Die Soutbridge ist 686A, nicht die teilweise problematische 686B.
Das Board ist ausgezeichnet (für ein Low-Price-Ding) und trägt meinen Duron650 mit Bravour. Ich habe einen Infineon 256MB PC-133 Riegel drin und der hat mir noch nie Schwierigkeiten gemacht. Zeitweise hatte ich noch einen 128er Riegel aus meinem P3-500 geklaut (also PC-100). Der ist zwar nicht No-Name, ich weiß den Hersteller aber nicht mehr. Mit diesen arg unterschiedlichen Modulen lief das Board auch einwandfrei. Nur mußte ich den Speicher dann als PC-100 laufen lassen, höher takten hat der 128er-Riegel nicht vertragen. Weil's so auch nicht schneller lief, habe ich den dann auch wieder rausgenommen und den Infineon zurück auf 133Mhz-2-2-2 gestellt. Einwandfrei!
Ich würde aber auch darauf tippen, daß bei dir der Mix das Problem verursacht hat. Was heißt, du verwendest jetzt Infineon? Wieviel RAM ist es denn insgesamt? Was für Modulgrößen? Eine Sperre bei 256MB gibt es nicht, das Board kann auf jeden Fall mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja das weiß ich das Board kann insgesammt 1.5 gig tragen an speicher und habe echt langsam keine ahnung mehr woran das liegt BIOS UPDATE hab ich auch schon hintermir habe in eingestellt das ging nicht.Dann habe ich im bios optimal SETTING'S eingestellt ging auch nicht.ALSO i8ch bin mit meinem Latein amende was das Betrifft
 
Re: Spacewalker

Original erstellt von Lord Kwuteg
Ich würde aber auch darauf tippen, daß bei dir der Mix das Problem verursacht hat. Was heißt, du verwendest jetzt Infineon? Wieviel RAM ist es denn insgesamt? Was für Modulgrößen? Eine Sperre bei 256MB gibt es nicht, das Board kann auf jeden Fall mehr.

Und wie siehts damit aus?
 
momentan das er überhaut läuft habe ich nur 256 mb ram drinne
und wie finde ich die sperre wenn dieses board eine haben sollte ???
 
Zurück
Oben