Minusrekord 23 Grad

p71

Ensign
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
175
hab zwar nur nen duron 900, aber hab heute 23grad cpu und 21 grad system gemessen.
wer bietet mehr ?
 
Hab nen Athlon 1200 und hab 24 C°.
Damt geht das Rennen ja wohl an mich :D :D :D
coolman.gif
coolman.gif
coolman.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
kühltruhe

wenn ich meinen rechner in die kühltruhe stelle, bringt er wahrscheinlich ähnliche werte...
apropro, habt ihr eure rechner auch angestellt?!;)
oder messt ihr die zimmertemperatur?! ;)
nix für ungut, ist der pure neid... :)
 
Hab nen Athlon 1200 und hab 24 C°.
Damt geht das Rennen ja wohl an mich :D :D :D
 
Muhaha
scream.gif
scream.gif
scream.gif
Genau für den Kampf zwischen uns beiden mach ich nen Aufrüsttunier :D :D :D

Geile Idee
1blue1.gif
1blue1.gif
 
19°C mit nem übertaktetem celeron bei verringerter spannung (1,55 V) bei 23 grad raumtemperatur...... frag mich zwar wie das gehen soll, aber die handprobe bestätigt das ergebnis :)
ach und angeschaltet isser auch.
 
Original erstellt von PC_Junkee
Muhaha
scream.gif
scream.gif
scream.gif
Genau für den Kampf zwischen uns beiden mach ich nen Aufrüsttunier :D :D :D

Geile Idee
1blue1.gif
1blue1.gif


darauf kannst du einen lassen, hoffe nur das ich noch genug anschlüsse an meinen netzteil habe.
hoffentlich fängt mein tower nicht an zu schweben
 
@p71 & pc_junkee
was für ein gehäuse mit wieviel gehäuselüftern und wo angebracht habt ihr? und welchen cpu kühler??

sers
GreeZ
No-Future
 
ich überlasse pc junkee den vortritt 8-)
 
Coolermaster mit Heatpipe
 
schreibe morgen mehr dazu, sind natürlich noch ne menge andere kühler dabei u.a. ein Coolermaster DCD-4002 und diverse papstkühler.
 
Also bei mir steht das auch alles auf der PC Seite
1blue1.gif
1blue1.gif

Aber ich schreibs trotzdem :D:D
Also CPU Kühler is Thermaltake Volcano 2
In meinem CS 2001 D Gehäuse habe ich 6 Gehäuselüfter (5x 80mm und 1x 92mm)
Dazu halt noch die obligatorischen 2 Netzteillüfter
Ja das wars
firedevil.gif
firedevil.gif


und @ Mogadischu nen übertakteter Celeron is ja gar nix :D:D
Mach mir nicht meinen Sieg streitig
lick1.gif
lick1.gif
 
sieg ? hehe
hab noch ein paar ideen.
das verhältniss is natürlich unausgeglichen, aber bald findet ne neue cpu ihren weg in mein gehäuse, dann sehen wir weiter.

cya

p71
 
Na Klasse und dafür hören sich Eure Rechner wahrscheinlich an wie Flugzeugturbinen bei den ganzen Lüftern und nerven tierisch ab!!!

Ich hab nen Silverado CPU Kühler drin und es steckt das 8 Volt Adapterkabel drauf + Slotlüfter (rausblasend) + Enermax Netzteil mit 2 Silentlüftern.

Der Rechner ist schön leise und kühlt trotzdem gut habe maximal Temperaturen von 53-54 Grad.

Im Ruhezustand um die 32-34 Grad.

Alles im grünen Bereich und leise!!!!

Nachtrag: Habe übrigens nen 1,2 Ghz Athlon TB C drin.
 
absolut nicht, der lauteste lüfter hat 34db und das gehäuse ist voll verkleidet. wichtig ist nur das du die lüfter an der richtigen stelle anbringst
 
Neues Gehäuse

Super Leute,

ich besorg´mir auch ein neues Gehäuse und zwar bei Eurokopter!

- Aussenliegender Lüfter mit 6370 mm Durchmesser
- Einstellbarer Umgebungsdruck
- Gehäusetemperatur bis zu -40° C, je nach "Aufstellhöhe"
- Cpu-Temperatur nur noch voll unten
- Festplatten alle im noVibes-Rahmen
- Soundkarte mit 4 Kopfhöhrerausgängen
 
klar doch, 24°C!!!

@p71

Ach ja, 24° C schon klar. Da misst wohl einer mit dem Motherbord Minitor, und hat vergessen seine Messdiode auszuwählen. Dummerweise ist der Standardwert dann immer 24° C.
:-)

greetingz

blacl angel
 
hab 23 grad
 
hab vergessen zusagen, daß meine wohnung keine fenster und keine heizung hat

PEACE
 
Zurück
Top