Mit 120GB richtig umgehen... wie?

Ostfriese

Forenkasper
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
2.349
Moin!

Ich hätte mal eine generelle Frage:

Wie gehe ich mit einer 120GB WD1200JB/BB (7200rpm) am besten um :) ... ok dumme Frage, aber was ich meine ist Folgendes:

Wenn ich Windoof XP habe,
wie viele und wie große Partitionen sollte ich da für eine maximale Performance haben?

- bei Spielen
- Grafikprogrammen
- Office
- Internet

... und noch eine weitere Frage:

Würde es sich für o.g. Anwendungen eher lohnen 2 RAID HDDs zu haben? (2x WD1200JB/BB)

Wäre das dann merkbar schneller in diesen Anwendungen?

Danke für die Antworten!
 

Valium110

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
898
Wie du die Platte nun am besten einteilst, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Doch ich hab da mal ne Frage.
Was willst du mit 240GB Speicherplatz, im Raid?
Na gut die Geschwindigkeit ist wesentlich besser, wenn du ein Raid 0 machst. Das ist vor allem bei der Grafikbearbeitung und beim Spielen von Vorteil.
Doch brauchst du unbedingt 240GB oder tun es nicht auch 2x40GB im Raidverbund?
 

-=|Daywalker|=-

Captain
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
4.045
Übertrieben!

wie wär's mit einer 60GB 7200U/min. oder 2x 30GB 7200U/min. im Raid - die sind schnell und groß genung ...
oder bist du stinkreich? falls ja kannst du mir ja das gesparte geld zuschicken :daumen:
-------------------------------------------------------------------------------
FROHE WEIHNACHTEN!
-------------------------------------------------------------------------------
 

Stoke

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.802
Du brauchst nie und nimma so viel platz, da stimm ich den anderen leutz zu!
Also noch so ein ding zu kaufen halt ich für übertrieben, entweder du lässt es bei der und partitionierst sie, aber dann würd ich schon 6 paltten draus machen, oder du kaufst dir 2 neue 30er oder 40er, von mir aus auch 2 60er, wenn du den paltzt brauchst, also wenn du denkst das su ihn brauchst ,das ist weentslich effektiver und auch schneller!
 

Nanon

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
9
ne ne...

an deiner stelle würde ich keine neue platte kaufen...
teile deine platte in 2
erste platte sollte etwa 10 bis 15 gb sein...
nicht mehr...
außerdem rate ich dir kein raid - controller zu kaufen...
das reicht vollkommen für deine bedürfnisse aus...
später wenn du viedeoschnitt oder ähnliche sachen machst,
kannst du dir eine neue platte mit 40 gb größe ( als platte 1 ) zulegen...
 

Silencer83

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
651
gib sie mir!!

ich würde mir diese Festpaltte max. mir geben, denn ich hab nen festplatten verschleiß ... das glaubt keiner! 7 innerhalb von 1,5 Jahren und ich hab keinen Pfennig bezahlt ... alles über die versicherung!
und diese Platte würde spaß machen kaputt zu bekommen!
.... wie? na ganz einfach: Windos98SE drauf Mp3 abspielen und
das MS Office pakett wärend dessen installieren und dann noch irgendein andern mist laufen lassen ... wenn das windows zur eintragung des Office in die reg kommt ... Headcrach ... so sind schon 3 weg!

mal im ernst ... wozu so ne festplatte?
also wenn du sie behalten willst würd ich min 5 Partitionen machen! 1 für OS (2GB) und den rest wie de denkst!
 

Ostfriese

Forenkasper
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
2.349
Alles schön und gut soweit,

aber...

nehmen wir mal folgenden Fall an:

System 1 läuft mit:

1x 8MB Cache WD1200JB unter WinXP = 120GB

Desktop-Performance: 100%
Grafik-Performance: 100%
Spiele-Performance: 100%

System 2 läuft mit:

2x 2MB Cache IBM Deskstar 60GXP auch unter WinXP = 120GB

Desktop-Performance: ???
Grafik-Performance: ???
Spiele-Performance: ???

So... was würdet ihr denn nun im Fall Nr.2 sagen---
wie ist denn hier die Performance?

und...
wie ist das mit der DATENSICHERHEIT?

Frohe Ostern!
 
U

Unregistered

Gast
hi
habe seit heute 2*maxtor 60gb mit 7200u/min (weihnachten und so :-)) die laufen im raid 0 auf nem (leider nur) udma66 controller
und die leistungssteigerung is doch enorm ich erreiche fast doppelte transferraten!!!!!
also ich finde es lohnt
merry x-ams mfg ExE
 
U

Unregistered

Gast
@ Ostfriese

also was Du mit der Platte machst hängt doch wohl in erster linie davon ab, was da drauf soll (bei der Größe bestimmt nicht nur *.doc's & *.mp3's, oder??).
mit 5 GB Partitionen wird das dann wohl leicht unübersichtlich ; ))
außerdem solltest du dir vorher Gedanken über die Clustergrösse machen!


....Frohe Weihnachten, ich träum auch von so ner HD ;-))
 

Mogadischu

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.783
Ich würde das folgendermaßen handhaben:

jeweils 2-3 GB pro Betriebssystem und Swap-Dateien. Und den Rest in handliche 30 - 40 GB Partitionen aufteilen.
 

Ostfriese

Forenkasper
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
2.349
Alles prima, was ihr da sagt, nur...

MIR MAGELT ES OFFENSICHTLICH AN VORSTELLUNGSKRAFT! :D

Mein Problem ist... :

LOHNT sich RAID 0 ?

und wenn ja... WARUM, WOBEI und INWIEFERN ist es besser als eine einzelne Platte?
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
OK, hier mal bildlich:

Wenn du eine 1MB große Datei bei einer Stripe-Size von bsw. 64KB hast, wird in einem RAID-0 Array diese 1MB-Datei abwechselnd in 64KB-Häppchen auf jede Fesplatte geschrieben. Dadurch können die immens hohen Burst-Raten der IDE-Controller und der auf der Festplatte selber vorhandene Cache wesentlich besser genutz werden, außerdem wird ja auf jede beteiligte Festplatte (RAID-0 geht auch mit mehr HDDs) nur z.B. die hälfte der Daten geschrieben.....

Die Geschwindigkeit kann also enorm ansteigen, gerade bei größeren Lese-/SChreiboperationen. Bei kleinen Dateifetzen kann RAID-0 dagegen sogar bremsend wirken, da sich die Zugriffszeit der Festplatten ja nich auch um die hälfte verringert.


Ick hoff' ick mut dat nich aans no mol op platt schrievn.

Carsten
 

Sgt. IceMan

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
115
noch so n Irrer mit 120GB

SO...ich hab auch 120GB..allerdings auf 3 Festplatten, die unterschiedlich groß sind (leider kein Raid 0 möglich) 1*20GB+1*40GB+1*60GB

ich hab das ganze mit insgesamt 4 Partitonen...

1. 8GB (Windows und so Scherze mit 256MB fester Auslagerungsdatei)

2. 50GB

3. 40GB

4. 20GB im Wechselrahmen für FIlme und sowas....


des läuft zwar net im Raid-Verbund, aber immerhin unter ATA100

Ich kann mich über die Speed net beklagen...außer,dass mein Gahäuse absolut voll ist (Midi Tower) und ich kann meine Ventilatoren schon fast nicht mehr zählen

Und bei mir schwirren auch 4 IDE Kabel rum + des Kabel des Diskettenlaufwerks....

Allerdings bring Raid-0 schon noch erheblich höhere Transferraten, mir langt mein System allerdings wie es ist


Mein System:
Windows ME (ja...ich bin irre und hasse XPund 2k)
Athlon TB 1000 auf Gibabyte GA7ZXR + 512MB Infineon
Gainward GF2 Pro
Creative SB Live Player 5.1
3Com 305TX-C Netzwerkkarte
Logitech Mouseman Dual Optical auf Everglide (Ratpadz kommt noch)

P.S. Ich HASSE Weihnachten :stacheln:
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
Willkommen im Club

Ich habe dieselbe Aufteilung wie Iceman - einmal 20GB Seagate für System & Sonstiges (momentan nicht aufgeteilt) sowie einmal 40GB und 60GB Maxtor für alles andere. Ein sinnvolles Raid 0 kann ich damit leider nicht bauen, aber mit ATA100 (die 20er ist nur ATA66, aber das reicht dicke) läuft das schon ziemlich flott. Wobei ich zu den Leuten gehöre, die auch mit 120GB Gesamtkapazität noch unter Platzmangel leiden.

Generell lohnt sich ein Raid 0. Wie Quasar/Carsten schon sagte, reizt man damit die technischen Möglichkeiten mehr aus als im Normalbetrieb. Wenn es um Datensicherheit geht, sollte man aber stattdessen ein redundantes RAID wählen (welche Codierung hat das nochmal?). Dabei werden bei zwei Platten auch alle Daten doppelt gespeichert. Man hat allerdings nur den Speicherplatz, den man mit einer Platte hätte - dafür halt doppelte Sicherheit. Wer kritische Daten hat, die auf keinen Fall verloren gehen dürfen, greift manchmal zu dieser Maßnahme.
Wenn du die 120er Platte schon hast, Ostfriese, dann kannst du sie auch ruhig nutzen. Wobei ich fürs OS eine Partition reservieren würde, genau wie für eine (feste) Swap-Datei. Den restlichen Platz kannst du im Grunde als große Partition ansprechen. Damit hättest du die NT-Grenze von drei primären Partitionen nicht überschritten. Wenn du mehr willst, mußt du auf eine erweiterte Partition mit logischen Laufwerken ausweichen. Ich persönlich mache das nicht so gerne.
Deine Spiele kümmert es an sich wenig, ob du ein RAID hast oder nicht. Die Ladezeiten verkürzen sich unter Umständen, mehr Frames wird es aber in der Regel nicht geben. So lange du eine Einzelplatte mit ATA100 + UDMA laufen hast, bist du auch so recht schnell.
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
Redundantes RAID der niedersten Stufe ist RAID-1, bei dem auf zwei Festplatten dieselben Daten zeitgleich geschrieben werden.

Die bessere, aber auch teurere Lösung ist RAID-5, bei dem quasi ein RAID-0 mit rotierenden Paritätsinfos erzeugt wird. Die Daten werden abwechselnd auf die mind. drei Platten geschrieben, um ähnlch RAID-0 die Leistung zu steigern. Dabei wird aber gleichzeitig auf eine jeweils andere Platte die Paritätsinfo für den gerade geschriebenen Datenblock geschrieben. Das kostet natürlich wieder Leistung, dafür läßt sich mittels Wiederherstellung im BIOS der Ausfall einer beliebigen Platte ohne Datenverlust überstehen.

Ein weitere Alternative wäre noch RAID-0+1, bei dem ein RAID-0 angelegt wird und eine zusätzliche Platte für Paritätsinfos hinzugenommen wird.
 
Top