Motorola Modem über USB nur mit 100MHZ FSB?

U

Unregistered

Gast
Motorola Modem über USB nur mit 100MHZ FSB ???

Hi Leute !
Habe da ein echt grosses Problem:

Ich habe jetzt ein neues Motherboard ( EPoX EP-8KTA3+ PRO ) und einen 1,4 GHz Thunderbird.

Ich komme aber nur ins Internet wenn ich mit 1 GHz (100MHZ FSB) starte. Habe ein Motorola-Kabelmodem welches über USB am PC hängt.

bei 1,4 (133MHZ) leuchtet das Activity einfach nicht mehr auf !!!

Was kann da sein ?
 
Moin Moin!

Entweder, bei dir hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen, oder deine CPU läuft bei 1,4GHz nicht mehr mit 133MHz FSB oder nicht auf 1GHz mit 100MHz FSB.

Wenn dem so ist, und du darüberhinaus noch ein Board mit dem Chipsatz KT266 von VIA hast, ist es möglich, daß du unter dem USB-Bug leidest, der ein zuverlässiges funktionieren von USB oberhalb von 137MHz nicht mehr garantiert...

Das soll schon bei mehreren Mainboards aufgetreten sein, also obacht...


hth,
Quasar
 
Was hast du für ein Netzteil?

Da USB-Geräte auch über den USB-Port mit Strom versorgt werden (jedenfalls manche) könnte es sein, daß beim Modem einfach nicht genug Saft übers USB Kabel kommt....

An welchem USB Port läuft das Ding? an den fest eingebauten, oder an denen, die per Kabel über die Slotblende nach aussen geführt werden?
Vielleicht hilft ein Wechsel...


hth,
Quasar
 
Ist ein 300Watt, allerdings Noname !!!
Kann es echt nur daran liegen ? Neues kaufen ?
 
Bevor du jetzt losrennst und ein neues kaufst:
es kann daran liegen, muß es aber nicht. Normalerweise sollten 300W so etwa genug sein, nur schwankt gerade bei preiswerteren Netzteilen die Qualität sehr stark. Es kann daher sein, daß ein system wie deins auch mit einem guten 250W NT stabil zu betreiben ist, aber manchmal reicht eben auch ein 300er nicht aus, wenn es aus einer schlechten Serie ist.

Am besten wäre es, wenn du dir mal eins von nem Freund ausborgen könntest, um es zu testen....


hth,
Quasar
 
hab das von meinem Bruder schon probiert.

Hab auch schon andere Karten und CD-Laufwerk abgehängt. Geht trotzdem nicht.
 
hmmmm...schon mal mit nem BIOS-Update probiert ? Behebt vielleicht einige USB-Bugs bei 133Mhz FSB ?! Grade bei VIA-Boards werden viele BUG´s per BIOS behoben ( Nix gegen VIA aber kommt bei Intel-Boards halt echt nicht so krass und häufig vor :D ;) )
 
Also nach meinen Erfahrungen hat USB nix mit dem FSB zu tun!
Der FSB ist der Takt indem: CPU, AGP,Chip,PCI und Ram zusammenarbeiten.

Wenns anders sein sollte klärt mich auf!
Für dein Problem wäre vielleicht ein Modembiosupdate ok.

cya Rafterman
 
Werbebanner
Zurück
Top