Multifunktionsgerät ohne USB-Kabel?

Betonesel

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
63
Hi,
ich hab mir das Multifunktionsgerät MP700 von Canon übers Internet bestellt. In der Anleitung steht, man müsse nach der installation der Treiber das Gerät mittels eines USB-Kabels mit dem PC verbinden. Jetzt bin ich davon ausgegangen, dass das Kabel mitgeliefert wird, stand auch nichts anderes da. Kann es sein das Canon das schlichtweg vergessen hat oder muss man das optional dazu kaufen? Wär ja ne echte Frechheit bei 300 Euro, zumal sie nicht in die Installationsanleitung geschrieben haben, das man es extra kaufen muss.
Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht?

Greetz,
Betonesel
 
selten ist ein USB-kabel dabei...
die haben das also sicher nicht vergessen!
 
da steht garantiert irgendwo auf der packung sowas wie: systemvorraussetzung: usb (achtung: kabel nicht im lieferumfang enthalten) oder so ähnlich.

bei meinem hp photosmart 7260 für 100€ war auch keins dabei, bei allen anderen meiner usb-geräte schon, z.b. bei meinem hp-scanner, der allerdings auch mal 500dm gekostet hatte.

aber du hast schon recht, es ist ne frechheit. vor allen wenn man mal schaut, was so ein mickriges usb-kabel bei vobis kostet...
 
Naja hat schon seine Gründe warum die Hersteller keine Kabel mitreinlegen.
1. Kostet das mehr.
2. Wir vermieden das der Kunde bei einem Kauf eines 2 oder 3. Drucker massen an USB Kabel daheim rumfahren hat.
3. Ist es bei manchen Drucken noch so, das sie Parallel wie USB Anschluss haben. Dann müsste der Hersteller 2 Kabel hineinlegen. Das kostet die Hersteller anscheinend alles zuviel, weil wenn die weltweit z.b 500000 Geräte produzieren, und bei jedem Gerät ein Kabel mitliefern... was vieleicht in der Produktion incl. shipping 30-40 Cent kostet, sind das auch 150000€ bzw. 200000€
Das ist doch ein haufen Geld, da ist es doch klar das die das einsparen.

Vor allem gibt es ja variable längen der Kabel. Wenn jetzt z.b ein 1.8m langes USB Kabel dabei ist, und der Kunde möchte aber gerne ein 3m oder gar ein 5m langes Kabel haben, müsste der Händer das Kabel was im Lieferumfang mitgeliefert war "rausrechnen" und ein längeres USB Kabel verkaufen.
Das es bei Scannern dabei ist liegt wahrscheinlich darin, das der Absatz von Scannern weit nicht so hoch ist wie von Druckern.
Ein USB Kabel kostet auch wirklich nicht die Welt, das liegt doch so bei 2-3€ für 2m....

so long

pR3z
 
Bei Druckern war das ja schon immer so, dass kein Kabel dabei war. Auch in Zeiten vor USB war nie ein paralleles Kabel mit dabei. So billig finde ich die Kabel allerdings nicht: ich meine: knapp 10€ kostet so ein Ding schon...
 
Ich könnte ja verstehen, wenn es noch einen parallelen port gäbe, aber das ding hat nur usb... aber danke für die antworten, jetzt weis ich wenigstens das ich nicht der einzige bin :)

greetz,
Betonesel
 
Das noch nie ein Kabel dabei ist stimmt leider auch nicht ganz. Wo Drucker noch nicht ein so einen enormen Absatz hatten, also vor ca. 5-6 Jahren war immer ein Kabel im Lieferumfang mit dabei.
Vor allem weis ich nicht wo du ein USB Kabel für 10€ herbekommst ? Also auch in den Häusern MediaMarkt und Saturn kostet ein 2m keinesfalls 10€. Ausser es nennt sich Präsentationsware, also Ware die schön auf einem Haken an einer Gitterwand hängt und schön verpackt ist.
Massenware kaufen, ist erstens genau dasselbe und kostet auch deutlich weniger ! ;)
 
Zurück
Top