Multisession brennen!

Du brennst eine CD, sagen wir mal mit nur 80 MB. Da dirs aber zu schade ist, dafür einen ganzen Rohling zu verschwenden, brennst du sie als Multisession. Dann kannst du später immer noch was auf den selben Rohling hinzubrennen, nur werden bei jedem neuen Multisessienvorgang ca. 40MB für LeadIn/LeadOut verwendet, die dann an der Kapazität fehlen. Ältere CD-ROM-LWs (>24fach) können Probleme mit solchen gebrannten CDs haben und evtl. nur die erste Session lesen. Du kannst auch nachträglich die CD abschliessen, dann ist kein weiterer Brennvorgang mehr möglich. Das Einlesen der CD-ROM dauert länger mit jeder neuen Session, die drauf gebrannt wurde.
 
Was ist eigentlich eine Session?
Ich glaub man kann eigentlich auch Daten dann von der Cd entfernen aber dass geht ja bei einer Cd R ja gar nicht!

Und kann man das auch bei Audio Cds machen oder nur bei Daten Cd´s
 
Eine Session ist eine "Brenneinheit" auf einer CD und besteht aus einem "Leadin", einem Datenbereich (oder Audiotracks) und einem "Leadout".
Für Audio-CDs ist eine Multisession-CD nicht möglich, da Audio CD-Player immer nur die 1. Session einer CD erkennen, wie u.a. auch ältere CD-ROM-LWs.
 
Man kann auch statt Sessions auch Tracks oder Spuren sagen, der Rohling im Multisession-Format erweiterbar bis sie voll ist.
Es wird einfach eine neue Spur anangelegt, wenn man nachträglich Daten brennt.
Nützlich wenn man nur wenige MBs brennen will und nicht einen ganzen Rohling dafür verschwenden will.
Aber ich selbst brenne im Multisession-Format, da die Nachteile mit dem höheren Platzverbrauch und längere Einlesezeit stört.
 
Verschoben nach "Sonstiges".
 
Zurück
Top