Coma
Ensign
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 208
Hi.
Also, ich habe folgendes Problem mit meinem Athlon1000-Rechner: Vorgestern abend habe ich das Bios meines Gigabyte-Boards (GA-7ZX) geupdated. Dazu habe ich das Bios-Update Utility von der Gigabyte-Website benutzt. Dieses erkannte mein Board korrekt, lud das zugehörige aktuelle Bios-File herunter und installierte selbiges (angeblich erfolgreich). Nach dem ersten Neustart meldete der PC einen Bios-Checksum-Fehler, daraufhin betrat ich das Bios uund stellte alle Werte wieder so ein, wie sie vor dem Update waren. Das Bios sah tatsächlich ein wenig anders aus als früher, also nehme ich an, daß das Update an sich erfolgreich war :-). Nachdem ich das Bios nun aber verließ, alle Änderungen speicherte und neu booten wollte, blieb der Monitor schwarz, und der PC begann periodisch immer wieder dreimal zu piepsen...An diesem Zustand hat sich seitdem nichts mehr geändert; bei jedem Start bleibt der Rechner mit schwarzem BIldschirm piepsend hängen und reagiert auf keine Eingaben mehr.
Meine Frage ist nun, woran dies liegen könnte und wie ich diesen Fehler beheben kann. Ich habe schon im Motherboard-Handbuch nachgeschaut, was diese drei Piepser bedeuten könnten, allerdings konnte ich dazu keine Informationen finden. Der Jumper, mit dem man das CMOS (laut Handbuch) eigentlich flashen können soll, existiert aus unerfindlichen Gründen auf meinem Mainboard nicht, an der ausgewiesen und auf dem Mainboard sogar korrekt beschrifteten Stelle befinden sich nur drei kleine silberne Punkte .
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich den PC für mein Studium benötige, eilt es auch einigermaßen ,
Gruß, Coma.
Also, ich habe folgendes Problem mit meinem Athlon1000-Rechner: Vorgestern abend habe ich das Bios meines Gigabyte-Boards (GA-7ZX) geupdated. Dazu habe ich das Bios-Update Utility von der Gigabyte-Website benutzt. Dieses erkannte mein Board korrekt, lud das zugehörige aktuelle Bios-File herunter und installierte selbiges (angeblich erfolgreich). Nach dem ersten Neustart meldete der PC einen Bios-Checksum-Fehler, daraufhin betrat ich das Bios uund stellte alle Werte wieder so ein, wie sie vor dem Update waren. Das Bios sah tatsächlich ein wenig anders aus als früher, also nehme ich an, daß das Update an sich erfolgreich war :-). Nachdem ich das Bios nun aber verließ, alle Änderungen speicherte und neu booten wollte, blieb der Monitor schwarz, und der PC begann periodisch immer wieder dreimal zu piepsen...An diesem Zustand hat sich seitdem nichts mehr geändert; bei jedem Start bleibt der Rechner mit schwarzem BIldschirm piepsend hängen und reagiert auf keine Eingaben mehr.
Meine Frage ist nun, woran dies liegen könnte und wie ich diesen Fehler beheben kann. Ich habe schon im Motherboard-Handbuch nachgeschaut, was diese drei Piepser bedeuten könnten, allerdings konnte ich dazu keine Informationen finden. Der Jumper, mit dem man das CMOS (laut Handbuch) eigentlich flashen können soll, existiert aus unerfindlichen Gründen auf meinem Mainboard nicht, an der ausgewiesen und auf dem Mainboard sogar korrekt beschrifteten Stelle befinden sich nur drei kleine silberne Punkte .
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich den PC für mein Studium benötige, eilt es auch einigermaßen ,
Gruß, Coma.