Nach Transport zeigt mein Pc ein seltsames Verhalten!?

makaara2k1

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
1.111
Hi Leute, hab ein kleines Problem:

Nachdem ich meinen neuen Pc (siehe Link in der Sig) etwa 550 Kilometer mit dem Auto transportiert habe, wobei er auch ganz gut verpackt war, läuft er sehr seltsam?

Nach dem Anschalten geht er kurz an, dann nach einigen Sekunden wieder aus. Wenn man dann ne Zeit lang wartet und dann ein paar mal den "Power" Knopf drückt, geht er irgendwann wieder...

Es handelt sich um ein CS601+Enermax 350 Watt Netzteil mit Msi KT266 Pro Board, 1400er Athlon mit 512 MB DDR-RAM (Infineon).

Ausserdem hatte ich bei den ersten Starts nach dem Transport öfter mal gesehen, dass er beim Booten beim "Initialisieren der Echtzeituhr1 hängen geblieben ist (laut MSI LEDs, POST Codes).

Da hab ich dann ein bißchen an der Knopfzelle, die Uhr+CMOS mit Saft versorgt, gefriemelt und dann war das Problem weg.

Ich hab ferner sämtliche Kabel auf guten Sitz überprüft und auch die diversen Lüfter im System laufen einwandfrei...es ist KEIN HITZEPROBLEM.


Hat jemand ne Idee oder besser noch: einen Lösungsvorschlag?

Gruß makaara (verzweifelt :( )

P.S. Mehr Infos zum System gibt der Link in der Signatur!
 
Ich würde auf folgende Probleme tippen:

- Netzteil hat nen Wackler oder es gibt eine Spannungsschwankung im Netzeil. Hast du eine Möglichkeit das mal auszutauschen gegen ein anderes, nur zum Test ?

- Das Board hat irgendwie ne Macke abbekommen, ist aber eher unwahrscheinlich. Bist du dir sicher, dass sämtliche Kabel (für Reset Switch, Power Switch, etc...) korrekt sitzen? Hast du mal die Kabel zur Stromversorgung auf dem Board abgezogen und wieder aufgesetzt?

-Zieh mal die Steckkarten im Rechner raus und setze sie neu ein, wenn da eine etwas verrutscht/raugerutscht ist kann es auch zu solchen Aussetzern kommen...

Mehr fällt mir nicht ein...

Viel Erfolg.
Gruss,
TVZ
 
jo werd gleich nochmal vom "Power" Knopf bis zum Stecker aufm Board die Power+Reset Kabel angucken (*Gehäuse-auseinandernehm*)
und dann im Bios nochmal die Werte auf den Leitungen testen!

ich hoffe es liegt an sowas "Kleinem".

achja was ich noch vergessen habe:

Nach einmaligen Fehlstart läuft das System __stundenlang__ SEHR stabil! Also ist es ein Bootup-only Fehler, der eher nervt als richtig Schaden macht...
 
Original erstellt von makaara2k1
jo werd gleich nochmal vom "Power" Knopf bis zum Stecker aufm Board die Power+Reset Kabel angucken (*Gehäuse-auseinandernehm*)
und dann im Bios nochmal die Werte auf den Leitungen testen!

ich hoffe es liegt an sowas "Kleinem".

achja was ich noch vergessen habe:

Nach einmaligen Fehlstart läuft das System __stundenlang__ SEHR stabil! Also ist es ein Bootup-only Fehler, der eher nervt als richtig Schaden macht...

Kann denn nicht genau die Batterie das Problem sein?
Wackelkontakt. Fast leer. Das würde erklären warum der Rechner - wenn er länger nicht am Strom hängt Probleme macht

Vorschlag: laß doch mal über Nacht den Rechner ohne Strom. Mal sehen ob das Problem dann auch auftritt.
 
Kann denn nicht genau die Batterie das Problem sein?
Wackelkontakt. Fast leer.

hmmm....Board ist 2 Wochen alt...wäre natürlich krass, falls die Batterie schon leer wäre???
Und das bei MSI?

Aber: Der Rechner war nun ca 24 Stunden aus und läuft wie ne Eins! Ich tippe ma auf Wackelkontakt Batterie und/oder Kabel.

Trotzdem seltsam.

schönen Montag noch!

makaara
 
vorläufige Lösung?

Habe jetzt ne vorläufige Lösung gefunden!
Das einzige, was sich am System geändert hat, ausser dem Transport des PCs, war die Anschaffung eines neuen Monitors.
Da dieser zusammen mit dem PC (immer hin ein 19Zöller und ein 350 Watt Netzteil-PC) in einer Steckdosenleiste mit Überspannschutz und so stecken...naja hab erstmal zum Testen dem Monitor ne eigene 7,50 Ikea-Steckdosenleiste mit Schalter spendiert...mal gucken, ob das Problem nun weiterhin auftaucht.

trotzdem nochmal vielen Dank für die Tipps!

makaara :)
 
Werbebanner
Zurück
Top