Stell doch einfach mal bei allen Rechnern die 100Mbit ein (falls du das noch nicht gemacht hast). Auch sollten jeweils TCP/IP und IPX eingestellt undinstalliert sein. Sowie IPX NetBios. da es sich um nen Hub handelt, könntest du mal versuchen alle auf Half-Duplex zu stellen (Full-Duplex nur Switch ode Crossover). Und die üblichen Einstellungen, wie gleiche Arbeitsgruppe, Rahmentyp 802.3,...mehr fällt mir grad net ein. Du kannst auch mal feste IPs vergeben z.B. 192.168.0.xxx (für xxx von 1 - 192) und bei allen die gleiche Subnet-Mask (ich empfehle 255.255.255.0)
Das sind so klassische Standardeinstellungen, mehr kann ich dir auch nicht sagen, weil ich von deinem System net mehr weiß.
P.S. ich verwende in meinem Netzwerk nur 3-COM TX905-C Karten auf nem 10/100 Kombi Switsch, der in meinen Router integriert ist.
P.P.S. Du bist schon sicher, das es sich um einen 100MBit Hub handelt??? deine Übertragungsraten riechen nämlich sehr streng nach 10 MBit....Wenn nach der Festlegung auf 100MBit nix mehr geht, dann haste nen 10MBit Hub..
P.P.P.S. Da es ishc bei dir um Win2k Systemw handelt, kannste ja mal nachschaun, welche Verbindung in deinem Netzwerk vorliegt. (Da gibts glaube ich so'n Punkt in den Netzwerkeigenschaften, unter dem man sich den Status des aktiven Netzwerkes ins SystemTray legen kann {hab momentan kein Win2k mehr drauf, aber kann mich dunkel erinnern})