Neue CPU auf altem Board macht Probleme

U

Unregistered

Gast
Mein PC will nicht mehr!

Hallo,
hab da ein Problem. Mit meinem AMD(B) 900MHz lief alles wie geschmiert. Jetzt hab ich nen 1000er(C) eingesetzt und es läuft wieder wie geschmiert. Die Kiste schmiert nämlich nach kurzer Zeit ab. :-( Braucht der 1000er mehr Spannung? Ich habe ansonsten nur Standardkomponenten drin. Epox 8KTA3(neuestes Bios), Geforce 2GTS, Brenner & DVD, X-Fire von Terratec, No Name NIC, 2 x 256 Mbyte/133er Infineon. Hat jemand ne Idee?
 

NoName

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.059
Re: Mein PC will nicht mehr!

Original erstellt von Unregistered
Hallo,
hab da ein Problem. Mit meinem AMD(B) 900MHz lief alles wie geschmiert. Jetzt hab ich nen 1000er(C) eingesetzt und es läuft wieder wie geschmiert. Die Kiste schmiert nämlich nach kurzer Zeit ab. :-( Braucht der 1000er mehr Spannung? Ich habe ansonsten nur Standardkomponenten drin. Epox 8KTA3(neuestes Bios), Geforce 2GTS, Brenner & DVD, X-Fire von Terratec, No Name NIC, 2 x 256 Mbyte/133er Infineon. Hat jemand ne Idee?

Die CPU wird sicher eine höhere Spannung benötigen.

Wird die CPU denn korrekt im BIOS erkannt. (7,5 x 133)?
 
U

Unregistered

Gast
Hallo,
CPU wird korrekt erkannt 7,5 x 133. Aber urplötzlich friert der Bildschirm ein und es tut sich nichts mehr. Wieviel Volt braucht der 1000er denn. Momentan läuft er auf 1,7 Volt.
 
U

Unregistered

Gast
Kurz Temperatur überprüft, 45 Grad sind doch nicht zuviel, oder?
Wie ist das mit den Netzteilen? Braucht der K7 wirklich so viel Power? Dann wirds nämlich daran liegen. Habe eben nachgelesen das mein Netzteil nur 230 Watt Leistung hat. Kaufe mir morgen ein neues Netzteil. Reichen 400 Watt aus?
 
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
243
400W sollten locker reichen, aber 230W sind deutlich zu wenig ;)
 

NoName

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.059
Original erstellt von Unregistered
Kurz Temperatur überprüft, 45 Grad sind doch nicht zuviel, oder?
Wie ist das mit den Netzteilen? Braucht der K7 wirklich so viel Power? Dann wirds nämlich daran liegen. Habe eben nachgelesen das mein Netzteil nur 230 Watt Leistung hat. Kaufe mir morgen ein neues Netzteil. Reichen 400 Watt aus?

45 Grad sind ein guter Wert. hast du ihn unter Volllast gemessen?

Zum Netzteil: 230 Watt sind schon sehr knapp. Ein 400 Watt Netzteil reicht sicher (Ich hab' noch ein 300 Watt Netztteil mit trotz 1200 C)
Achte bei dem Netzteil auf einen zweiten Lüfter und auf die Geräuschentwicklung. Im Forum werden diverse Netzteile empfohlen.
Noch eine Frage: Hast Du - seit das System instabil läuft - noch weitere Komponenten geändert/ausgewechselt?
 
U

Unregistered

Gast
Ausser der CPU hab ich nix ausgetauscht. Is schon seltsam das ganze. Ich verstehe nicht das 100 MHz bei der Leistungsaufnahme so viel ausmachen, das direkt das ganze System abkackt. Wie gesagt, mit dem 900er hatte ich so gut wie keine Probleme. Ach ja, auf dem Pc läuft Win2000 SP2. Ich hatte ursprünglich vor XP mal zu probieren, aber da schaltet sich mein Pc ganz einfach nach einiger Zeit aus. Zupp, und weg. Also 2000 neu aufgespielt........und das Unheil nahm seinen Lauf:-)
Absolut unverstänbdlich ist, das der Burn-in Test von Sandra so 10 mal ganz normal durchläuft. Sobald ich aber ne ganz normale Aktion starten will, .......peng und Ende.
 
U

Unregistered

Gast
Es gibt Netzteile mit 2 Lüftern? Auch nicht schlecht, mir ist letztens der Netzteillüfter ausgefallen. Hat ganz schön gedauert bis ich die Fehlerquelle entdeckt hatte :-). Echt hinterlistig sowas.
Aber meine übrigen Lüfter sind sowas von Laut, unmenschlich.
 
U

Unregistered

Gast
Mir geht es ganz genauso, ist zwar ein 1400er (@39°C)
aber was bringt mir ne schön kühle cpu, wenn ich den IE öffne und der ganze pc sich aufhängt ( kein blue Screen) bleibt einfach stehen.
 

Ähnliche Themen

Top