Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das US-Amerikanische Unternehmen "Polyfuel" hat jetzt eine neue halbdurchlässige Membran für Brennstoffzellen entwickelt, die diesen endlich zum Durchbruch auf dem Markt verhelfen soll. Die Serienproduktion laufe an, so das Unternehmen.
Cool! Endlich Notebooks, die wirklich einen ganzen Arbeitstag durchhalten (8-10 Stunden)! Kein lästiges Akkuwechseln mehr, sondern einfach nur den Tank füllen, wie beim Auto! Super Entwicklung, nur vermutlich exorbitant teuer!
jooo das is fein....zuerst ich einen schluck aus dem "brustflascherl" ...dann einen schluck für´s notebook....dann wieder ich....dann wieder das notebook
das ganz dann ~8h lang *hicks* ...alkohol hilft überall
na im ernst....eine sehr innovative sache....ich hoffe auf mehr tempo bei der brennstoffzellenforschung und produktion !
Is doch wurscht womit man sich schmerzfrei hält *rofl* Vieleicht kommt ja noch die Brennstoffzelle mit Ethanol.
Was ich allerdings befürchte ist die Tatsache das die Hersteller von Batterien sich das wohl nicht gefallen lassen werden, da bricht denen ganz schön der Markt weg.
@5
Kommt halt auf den Preis an. Aber die können sich ja auch umstellen und vielleicht Brennstoffzellen herstellen. Das ist ja das gleiche wie bei den Autos. Da müssen sich Shell, Esso und co. langfristig auch Alternativen suchen!
Nur ein bischen doof, dass man von Methanol blind wird.
Aber immerhin: Laptop läuft länger und du kannst sogar noch zusätzlich Strom sparen, indem du das Display abschaltest, brauchste ja dann eh nicht mehr!
@Henman: Methanol ist Alkohol! Nur trinken sollte man ihn nicht!
wer trinkt einen mit mir und meinem notebook mit ? egal ob meta oder etha ....lasst es laufen jungs
in der tat gab´s vor ~6 monaten schon mal eine präsi betreffend notebook brennstoffzelle...bloß....wer hat das damals veröffentlicht ? vorallem der sektor handy - multimedia handheld wäre daran sicher sehr interessiert....was den akku hersteller sich nicht schmecken wird !
der vergleich mit den ölkonzernen gefällt mir *g* ...ich denk die sind ja wohl die 2t größten verhinderer ...nach den konsumenten selbst *ggg*
Hm ich wusste gar nicht, dass die Brennstoffzellen auch in Flugzeugen benutzen wollen. Wär ja mal nie richtige Wohltat für die Umwelt.
Was mich nur an Methanol-Brennstoffzellen stört ist, dass sie immer noch etwas Kohlenstoffdioxid abgeben. Eigentlich müsste man den doch riechen können, wenn man so über sienem notbeock sitzt oder mit dem Handy telefoniert?
solange als elektrodenmaterial nur platin in frage kommt sind brennstoffzellen in massenproduktion sowieso noch zukunft....
edit: nein, CO2 riecht man nicht, du stirbst bloss wenn die konzentration zu hoch wird; hmmmm...methanol, giftige gase....hier wirds ja gefährlich....ich muss weg
CO2 sieht man nicht, riecht man nicht, schmeckt man nicht, merkt man zu spät....deshalb gibt es in weinkellern immer kerzen auf den treppenstufen; wenn die aus sind sollte man rausgehen, sonst wird man müde, kippt um und erstickt. methanol ist ein alkohol, der kleinste der alkanole und giftig. die tödliche dosis ist nur etwa halb so hoch wie bei ethanol, dem trinkbaren alkohol. beim schnapsbrennen wird deshalb der alkohol, der bei einer temperatur von unter 80°C gewonnen wird weggekippt, das ist dann methanol. leider wussten das die indianer in amerika nicht als sie von den weissen das billige feuerwasser bekamen...
ich finde es toll, dass es tatsächlich bald bessere und leichtere pcs bzw.notebooks gibt.
OK, es mag vielleicht noch ein paar Jahr(zehnte)e dauern, aber immerhin!
stimmt nur zum teil. soooo teuer ist platin nun auch wieder nicht und es wird ja auch nur ganz wenig davon gebraucht.
was meinste was in auto-katalysatoren drin ist? meines wissens sind da auch ziemlich teure metalle drin, u.a. platin.
die brennstoffzelle wird übrigens schon seit jahrzehnten in der raumfahrt eingesetzt und ich meine "erfunden" wurde sie ca. zu der zeit, als der generator erfunden wurde. damals hatte man aber probleme den ganzen wasserstoff herzustellen, bzw. es war damals viel zu teuer und energiefressend, so dass sich der generator durchgesetzt hat.
eine Brennstoffzelle für ein Notebook? scheint mir eher unwahrscheinlich. zumindest für die nahe Zukunft. Da sind mir Batterien viel lieber. Die sollen halt mal 24h reichen, das wäre es doch.
stimmt nur zum teil. soooo teuer ist platin nun auch wieder nicht und es wird ja auch nur ganz wenig davon gebraucht.
was meinste was in auto-katalysatoren drin ist? meines wissens sind da auch ziemlich teure metalle drin, u.a. platin.
jepp und bereits die kats verbrauchen jetzt schon 70% allen platins was im umlauf ist - es gibt von dem zeug einfach nicht mehr, und wenn die chinesen/inder erst richtig anfangen auto zu fahren.......
die werden das nie einführen solange es Leute wie Der Turl da sind.
ich dachte immer das keine so blöde und denkt methanol kann man trinken, früher hieß das mal methylalkohol da hätte man ja noch denken können das das alkohol zum trinken ist.
wenn nur 9 von 10 menschen so blöde sind das zeug zu trinken, ist das doch alles kein wunder.
Die Brennstoffzelle ist schon einer Extrem alte erfindung. damals wurde das mit Kalilauge (ich weiß nicht mehr genau was für eine lauge) als "membran" gemacht, diese hat den nachteil das sie empfindlich auf verunreinigungen ist, dafür ist der wirkungsgrad sehr gut.
Hoffen wir das menschen wie Der Turl, nicht zum massstab aller dinge werden, und die DMF irgendwann sehr gut sind.
Toll es ist vollkommen egal ob es ein witz ist oder nicht, irgendso ein kiddy ihr wird das durchlesen und das glauben. Denke daran du bist schuld an Menschen die blind werden weil die deinen beitrag gelesen haben.
na klar....ich bin an allem schlechten in der welt schuld
wer den begriff brennstoffzelle kapiert, diesen beitrag und die kommentare hier ließt.....der sollte schon den entsprechenden IQ besitzen zwischen fun und ernst zu unterscheiden ...und sag ja ned i wär a "kinder-verzahrer"