News Neuer 8x DVD-Brenner von Pioneer

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Pioneer bringt mit dem DVR-A07XL eine neuen Multiformat-DVD-Brenner auf den Markt. Er beschreibt DVD-R und +R Medien mit 8facher Geschwindigkeit und DVD-RW und +RW Medien mit 4facher Geschwindigkeit. Der Brenner ist mit „QuietDrive“ ausgestattet, welches die vom Laufwerkmechanismus erzeugten Vibrationen dämpft.

Zur News: Neuer 8x DVD-Brenner von Pioneer
 
Vergisst du dabei nicht, daß die 100€ der Straßenpreis sind? Und Pioneer war schon immer ein bisschen teurer. Und dann gibts da noch den Unterschied zwischen Bulk und Retail. Das wird auch gerne vergessen.

Wenn schon Preise verglichen werden, dann bitte auch richtig.

Nimm nur mal die 4x Modelle. Da ist der Preis für den 1300er Bulk und den DVR-106D annähernd gleich. Beim A06 (als Retail) liegt der Preis ein wenig höher als beim 1300er Retail.

Noch ein Nachtrag:

Wenn man den Beitrag in der vorletzten c't gelesen hat, dann weiß man, daß man im Moment sowieso die Finger von dem ganzen Kram lässt. Die Schreibstrategien bei 8x und die 8x Rohlinge (sofern überhaupt verfügbar) sind unter aller Sau. Alles Bananenhardware. Für Filme mag die Brennqualität gerade reichen, aber Daten würde ich bei den Fehlerraten nicht Brennen wollen.

Wenn die nichts an der "me too" Mentalität bei der Markteinführung neuer Produkte ändern und keine vernünftige Firmware rausbringen wird das auf Dauer nicht ohne Folgen für den Ruf der Hersteller bleiben. Ich möchte ausgereifte Produkte und keinen Müll für mein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich muss sagen dass DAS tatsächlich ein bisserl zu teuer ist... dafür kriegst du bei fast allen anderen Herstellern Einen Retail 8x Brenner und nen 52x CD Brenner gleich dazu...

Was die Sache mit der Datensicherheit angeht... die 8x DVD+R hatten bei mir noch keine Probleme.... (zur Info, ich habe den DR8-A von MSI), wobei auch die Brenngeschwindigkeit stimmt

Zum Abschluss noch was zum "Me too". Es würde dem Umsatz der Hersteller schaden, wenn sie nur auf Qualität bedacht sein würden. Allerdings ist das, was du gesagt hast, auch nicht ganz richtig, HotShot, denn immerhin geben sich die Größeren der Branche (MSI, LG, Sony etc.) Mühe, dass dem Kunden gerade ihr Produkt gefällt und kein anderes (was ja auch zur Qualitätssteigerung führt). LG legt Wert auf DVD-RAM Unterstützung, MSI bietet HD-Burn (1400 MB auf einen 700 MB-CD-Rohling, ... ja es funktioniert, aber die CDs können auch NUR von diesem Gerätetyp wieder gelesen werden..) usw.
Und ich denke mal, dass diese Hersteller auch ganz genau darauf achten, dass sie qualitativ hochwertiges abliefern.

Um nochmal auf den Pioneer zurückzukommen... wenn der nicht etwas ganz super tolles hat, womit erglänzen kann, würde ich erstmal jedem davon abraten, den zu kaufen.
 
Eben. Is das jetzt die Retail Version zum DVR-107 oder ist das ein "komplett neues" Laufwerk?
 
ich sehe das genauso wie hotshot. vor allem der letzte teil des beitrags. ich hab selber noch einen 4X und bin absolut zufrieden. Ich verschwende lieber keine Zeit damit passende Rohlinge zu finden um 8X brennen zu können(die auch noch teurer sind), deren Brennqualität höchstwahrscheinlich noch unter aller Sau ist.

Anstatt jetzt noch weiter an schnellere Techniken -->12X zu arbeiten, sollten die Hersteller neue Firmware schreiben, man kann als Käufer doch erwarten, dass die gekaufte Hardware auch funktioniert und muss nicht erst Monate warten bis die Firmware "final" ist

Gruss
 
Das mit den ganzen 8 und 12x DVD-Brennern ist sowieso nur auf letztes Aufbäumen einer bald überholten Technik (ich sage nur DVDR9). Jetzt versuchen die Hersteller durch werbewirksame Texte ("DVD brennen in unter 7min!!!!!!") noch ein paar Kunden, die sich einfach nicht so intensiv informieren und deshalb nichts von Fehlerraten und neuen Brennverfahren wissen, für ihre auslaufenden Produkte zu begeistern, die sich durch ausgereifte Fertigungstechniken auch noch recht günstig produzieren lassen.
Ich bin mir sicher, daß auf der CeBit 2005 kein Hersteller mehr mit nem Single-Layer-DVD-Brenner am Start ist.
 
Zurück
Oben