Neuer Computer und Windows XP streikt bei Installation

MAG

Ensign
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
154
Hallo also mein Problem ist das Windows XP Pro SP1a (Orginal) Nicht so richtig auf meinen neuen PC will, der aus folgenden besteht...

Pentium 4 HT 2,6 GHz
GA-8S655TX-Ultra
2x 512 MB Geil 433 Platinum
80 GB WD800JB
120 GB WD1200JB
Gainward FX PowerPack! Ultra/1600XP Golden Sample (GeForce FX 5900 Ultra, 256 MB)
SoundBlaster Audigy 2 ZS
Nec DV-5800A (16x/48x)
Traxdata 481248tx Venus (48x/12x/48x)

Die Probleme äusern sich beim einsteken des 2 Speicherrigels und das mit verbundene Dualchannel. Aber auch ohne gibs unplanmäsige Abstürze.

Könnt ihr mir dabei helfen

mfg
MAG
 
dann wird der/die speicherriegel wahrscheinlich einen ab haben. teste ihn mal mit memtest86. das findest du bei www.computerbase.de in der download sektion.

ps: evtl könne auch die speicherriegel nicht mit deinem board. G.E.I.L soll teilweise etwas empfindlich sein. versuch mal, wenn memtest86 keine fehler anzeigt, anderen speicher aufzutreiben und zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegst bestimmt am Speicher.
Geil ist nicht für alle Platinen geeignet. Haste mal geschaut ob der überhaupt läuft auf deinem Bord bevor du ihn gekauft hast. Den "Geil" ist ganr nicht so geil.
 
Haste mal versucht die Geils mit mehr als 2.7 zu befeuern und langsamere Timings genommen
 
Dasselbe Prob hatte ich mit Dual Corsair auf meinem P4P800!

Mit einem Riegel gings!!!

Gruss
 
Streikt es nun bei der Installation oder erst nach der Installation. Und gibt es nach den neustarts auch eine Fehlermeldung? Möglicherweise übertaktet? Andere Riegel versucht? was für einen Netzteil besitzt du?
 
Versuch mal ein Bios-Update, am besten mit einem Speicherriegel.
Die SiS-Chipsätze haben im Auslieferzustand div. Probleme im Dual-Modus, ein ähnliches Problem hatte ich mit einem i875 Chipsatz und TwinMos TwinX.
Nach dem Bios-Update lief dann alles. Evtl. bei G.E.I.L. nach den Speichersettings schauen und die im Bios von Hand einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal, die beiden Speicher nicht im DualChannel laufen zu lassen. Nur mal probieren, ob es vielleicht auch an dem DC liegt.
Falls dann die Installation funzen sollte, liegts wie zambo69 schon sagte sicherlich an nem veraltetem Bios...
 
Nun gut also der Computer startet mit beiden Riegeln nur wenn Windows installiert werden soll bleibt er meist bei Kerneldebugger steht natürlich habe ich es auch mal mit nur ein Riegel ausprobiert da lief alles etwas besser trotzdem läuft das System nicht grade stabil stürzt manchmal ab oder startet nicht richtig. Wenn man nach der Installation den zweiten Riegel wider rein tut lädt Windows nicht mehr und bleibt hängen bzw. PC startet sich selbst neu. An Aktualität des BIOS sollte es auch nicht hapern da es das Borad erst seit Donnerstag zu Kaufen gibt. An Strom sollte es eigentlich bei 550 W auch nicht dran scheitern genauso wie an Lüftern da es insgesamt 9 sind incl. GPU, CPU, PSU, und Northbirdge.

Mit freundlichen Grüßen
MAG
 
Tritt dasselbe Problem auch bei Win2k bzw. Win98me auf? wenn ja, so sind die Riegel defekt, bzw. die Riegel sind nicht mit dem Mainboard kompatibel.
 
Also Einzeln funktioniren beide mit weniger Probleme. Halt mit beiden zusammen streikt Windows XP.
 
Ja, aber Du sagst es ja Teils schon selber aus! Einzeln läuft es zwar besser/länger,
aber im Grunde ist es noch immer die Problematik!

Das se einzeln besser Laufen sagt vielleicht aus das se (selbst) doch nicht Defekt?
Aber mit Deinen Board womöglich doch nicht so ganz Kompatibel?, da hilft nur
eins! Testen mit anderen Modulen und gegebenenfalls, das Ganze dem Händler
auf dem Tisch feuern!, oder andere RAM Module einfordern.

Problem nur wenn de ihn hast selbst zusammen gebastelt, und nicht auf so
etwas hast geachtet?!

Also Check das mit den RAM's Echt mal ab!
 
SAgen wirs mal so die Module selbst habe ich vor 2 Jahren gekauft doch dan blieben sie Orginal verpackt im schrank genauso wi ein paar Rundkabel so nun ende Dezember habe ich den kommpletten rest des PC Gekauft und mich glücklich geschätzt das ich die beiden doch nicht verkauft habe was ich eigentlich vor hatte. Des weitern habe somit ich ein Kauf von neuen Modulen ausgeschlossen in dem glauben das die beiden ordentlich laufen.

mfg
MAG
 
MAG schrieb:
Nun gut also der Computer startet mit beiden Riegeln nur wenn Windows installiert werden soll bleibt er meist bei Kerneldebugger steht natürlich habe ich es auch mal mit nur ein Riegel ausprobiert da lief alles etwas besser trotzdem läuft das System nicht grade stabil stürzt manchmal ab oder startet nicht richtig. Wenn man nach der Installation den zweiten Riegel wider rein tut lädt Windows nicht mehr und bleibt hängen bzw. PC startet sich selbst neu. An Aktualität des BIOS sollte es auch nicht hapern da es das Borad erst seit Donnerstag zu Kaufen gibt. An Strom sollte es eigentlich bei 550 W auch nicht dran scheitern genauso wie an Lüftern da es insgesamt 9 sind incl. GPU, CPU, PSU, und Northbirdge.

Mit freundlichen Grüßen
MAG
1. Hab mir damals bei erscheinen das ASUS A7V gekauft. Kumpel von mir ebenfalls am gleichen Tag. Trotzdem hatte ich eine um 2 Revisionen ältere Biosversion drauf als er... Das zum Thema Aktualität :rolleyes:
2. 550W bei einem NoName NT sagen meiner Meinung nach nicht viel aus. Schau doch mal auf die combined Power des NT's...
3. Laufen die Lüfter auch alle? Oder is vielleicht einer defekt!?
 
zu 1. es ist wirklich die neuste version da sie erst donnerstag an die Händler ausgelifert wurde, ebenfals gibt es kein neueres Bios für Borad.
zu 2. es sind wirklich 550 W habe ich auch nachgeguckt
zu3. natürlich laufen alle wäre ja auch schlimm wenns die Marken lüfter es nicht täten :)
 
Zurück
Oben