neuer PC, was meint Ihr?

[DA]anonymus

Ensign
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
135
Hi zusammen
Ich poste mal die Daten des Computer, den ich mir als neuen Rechner so vorstelle:

Gehäuse Big Tower High-End INW-Q500 ATX 199.00
Mainboards AMD: Giga-Byte 7DXR 329.00
Prozessoren AMD Athlon K7 / 1.4 GHz / Socket A / 266 FSB 279.00
Memory 512 MB DDR-RAM PC-2100 "major" 199.00
Festplatten EIDE: IBM 40 GB Harddisk 249.00
CD-Rom / CD-Writer LG Electronics 16x EIDE DVD-ROM 139.00
Grafikkarte Power Color Evil Kyro II 64 MB Grafikkarte 179.00
Soundkarte Creative SoundBlaster PCI 128 Soundkarte 49.00
Kommunikation Askey ISDN Adapter 59.00
Netzwerkkarte / SCSI-Kontroller Netzwerkkarte 10/100 Mbit 39.00
Eingabegeräte Logitech Cordless Optical, Tastatur & Maus 229.00
Floppy 3.5" Floppy Disk 3.5" 39.00

Die Hardware sollte auch fürs Overclocking geeignet sein.
Was würdet Ihr anders mache? sprich: Würdet Ihr andere Hardware nehmen? wenn ja, welche und warum?
Ich freue mich auf Eure Meinung
cu
Anonymus
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
HI

Du kaufst die komponenten nicht zufällig im Megashop? :D -> CH-Preise

Jo sieht gut aus. Pass auf das im Tower ein starkes netzteil ist. Hab das gleiche gekauft aber hatte ein 250er drinn :(.

Die Kyro2 karten kannste ohne loeten nicht besonders uebertakten..die spannung des chips ist zu niedrig. WEnn du ein bisschen mehr geld hast kannst du dir im PCHai ne radeon7500 holen..die ist meistens schneller :).

Sonst denke ich gute wahl :) ..achja: verlange danach dass du die CPU selbst auswaehlen darfst..dann nimmst du eine mit AXIA oder AYHJA Stepping..die kannste besser uebertakten :D

CYa

Ohja: Meld dich doch als Member an (gratis :D)..dann kriegste die HD noch 10 sFr billiger :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Valium110

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
898
Also erst aml ein paar Fragen:

Was für ein NT ist in dem Gehäuse und evt. von welchem Hersteller ist es?

Anstatt des Athlon C 1,4GHz würde ich den Athlon XP1500+ oder XP1600+ nehmen, bessere Leistung und den 1,4GHz gibts nicht mehr überall.

Die 512MB Major sind Sch***e, da kannste mächtig Pech haben. Kauf dir leiber Apacer CL2 oder Infineon CL2 (2x256MB), da diese weniger inkompatibilitäten aufweisen.

Achte darauf, das die IBM Platte unbedingt von der neuen Serie (IC35LO40) ist. (schnell und nicht so Fehlerbehaftet)

Anstatt der Grafikkarte mit Kyro 2 würde ich persönlich eine Graka mit GF 2Ti vorziehen.

Achte auf einen vernünftigen Kühler (um die 100DM)! am besten einen, den man mit dem Mobo verschraubt (z.b. Alpha PAL8045).

Anstatt des Mainboards mit nem AMD761 und ner verbugten Southbridge würde ich mir ein Mainboard mit dem neuen KT266A holen (z.B. GA-7VTX/P, MSI KT266Pro2, Asus A7V266 E, Epox 8Kha+).
Wenn du ein Raid aufbauen willst, hol dir lieber noch ne gescheite IDE Raid Card.
 

No-Future

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.107
Original erstellt von Valium110
Also erst aml ein paar Fragen:

Was für ein NT ist in dem Gehäuse und evt. von welchem Hersteller ist es?

Anstatt des Athlon C 1,4GHz würde ich den Athlon XP1500+ oder XP1600+ nehmen, bessere Leistung und den 1,4GHz gibts nicht mehr überall.

Die 512MB Major sind Sch***e, da kannste mächtig Pech haben. Kauf dir leiber Apacer CL2 oder Infineon CL2 (2x256MB), da diese weniger inkompatibilitäten aufweisen.

Achte darauf, das die IBM Platte unbedingt von der neuen Serie (IC35LO40) ist. (schnell und nicht so Fehlerbehaftet)

Anstatt der Grafikkarte mit Kyro 2 würde ich persönlich eine Graka mit GF 2Ti vorziehen.

Achte auf einen vernünftigen Kühler (um die 100DM)! am besten einen, den man mit dem Mobo verschraubt (z.b. Alpha PAL8045).

Anstatt des Mainboards mit nem AMD761 und ner verbugten Southbridge würde ich mir ein Mainboard mit dem neuen KT266A holen (z.B. GA-7VTX/P, MSI KT266Pro2, Asus A7V266 E, Epox 8Kha+).
Wenn du ein Raid aufbauen willst, hol dir lieber noch ne gescheite IDE Raid Card.

@valium110: kannst du gedanken lesen, bis auf den punkt mit der graka sind wir genau einer meinung :)

nimm dir statt der kyro lieber ne radeon 7500, is nicht viel teurer aba um einiges besser (auch besser als die gefurz II TI)

udn nochwas @anonymus, poste mal bitte nen link zu dem tower, möchte gern den aufbau sehn, von wegen lüfterhalterung usw.

sers
GreeZ
¤NØ~FUTÚ®E¤
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
Da:

inw-q500-300w-atx_2.jpg


hab cih auch :D..auf dem netzteil hats imer schoen platz fuer ne tüte chips wenn man an eine lan geht :D
 

GeFORCE X

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
121

[DA]anonymus

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
135
ui, cool

also¨, erstmal danke für die regen Antworten!!
Ähm, ja der PC ist vom Megashop:D
das Netzteil ist ein 300 Watt. Marke steht nicht!
Das Problem ist, die Raedon gibts noch nicht im Megashop,, und von dem Prozessor gibts da erst den XP1500+
und die Marke des Rams steht auch niergends, nun meine Frage, kann ich da auch ein "unkomplettes" System kaufen?
und den Rest dann einfach selber einbauen? wäre natürlich cool:cool_alt:

Und wo bekomme ich möglichst billig die anderen Teile, die Raedon, den XP, und die Festplatte?
Ich wohne in der Schweiz;)

Also, danke vielmals!
freue mich auf weiteres:D

Anonymus
 

[DA]anonymus

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
135
ach ja, noch was..

ich würde gerne zum AMD Athlon XP 1800 greifen, wenn dann richtig:D
Und im Megashop blick ich net so durch, was für ein Board da her muss, kennt Ihr gerade eins? am besten eins was zum Übertakten geeignet ist :D
Und der Megashop gibt keine Angaben ob das jetzt Infenion Ram sind oder nicht, die haben nur Major, oder eben das noch billigere.
Muss man beim Athlon XP auch drauf schauen, was für nen chip da drinnen ist, so im Sinne von Ahja, oder kommts bei dem net mehr drauf an?
naja, sorry die vielen Fragen, aber ich will mir ein gutes System kaufen, und nicht so ne rost Mühle:D :D :D

mfG

Anonymus
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
@ GeForce X: Ja ich hab meien CPU runtergetaktet. Provokativ zeigen dass man die Leistung gar nicht braucht :D

@Rest:

Das gehäuse wird von INWIN hergestellt..Hp weiss ich nicht :D
Der RAM ist bei Megashop glaube ich einfach immer der billigste den sie einkaufen koennen :D

Bei Steg haben sie eine radeon 8500 von shuttle..aber steht kein takt oder so (die prahlean nur mit 400Mhz..aber deer ist vom RAMDAC :D:D)..auf der hp findet man auch nichts :(


Wenn du da sagst "wenn schon dann richtig" denke ich mal dass du genug geld hast :D ..kauf dir doch ein anständiges P4 System..weniger Probleme :)

Cya
 

[DA]anonymus

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
135
hehe

Wenn du da sagst "wenn schon dann richtig" denke ich mal dass du genug geld hast :D ..kauf dir doch ein anständiges P4 System..weniger Probleme :)

naja, soviel Geld hab ich auch nicht:D
nein, ich denke nur, ein XP sollte es schon sein, denn ich habe meinen jetztigen Rechner schon knapp 4 Jahre lang, und ich denke, das reicht:D
Und wie ist das jetzt beim XP, muss ich da auch auf eine spezielle "Aufschrift" achten, damit er besser übertaktet werden kann? soe wie beim Thunderbird, das mit dem Axia und co.
mfG

Anonymus
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
Was die Aufschrift betrifft hab ich keine ahnung :) war irgendwie so: der 2. buchstabe des steppings sagt einem wie "gut" er ist..desto weiter hinten im alphabet desto besser :) ..dachte ich :D

Aber: Wieso willst du einen athlonxp 1800+ uebertakten? Ich mein ja nur...da produziert sogar eine geforce 3 nachher mehr abwaerme als leistung :D:D:D:D
 
U

Unregistered

Gast
ich würd mir an deiner stelle statt einer kyro II oder einer radeon 7500 lieber gleich eine radeon 8500 (etwa 650 DM) kaufen, da giebts zwar noch ein paar treibermängel, aber ansonsten ist sie schneller als eine geforce 3 ti-500.
was das mainboard betrifft, generell müssten eigentlich alle (jetzt) gängigen mainboards mit der neusten bios-version xp- fähig sein. zum übertakten ist das abit kg-7 ziemlich gut und die neuen mainboards mit via kt266 a chipsatz sind sogar noch schneller.
du solltest aber nicht mehr lange warten. die ram- preise sind gerade mächtig am steigen,bei http://www.e-bug.de/ zum teil auf das doppelte.
 

Spawnkiller

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
453
Ich würde einiges anders machen.
1. AMD XP 1600+ da er neueste Technik mit guter Preis/Leistung kombiniert
2. dazu dann auch ein anderes MB, zum Beispiel ASUS A7V266E
3. nVidia GeForce 3 Ti200, da man sie gut auf GeForce 3 Niveau übertakten kann und wesentlich günstiger ist
4. ein Leistungsstarkes Netzteil, zum Beispiel Enermax 430 Watt, bietet nach oben genug Leistung und arbeitet dann im Vergleich zu Deinem gewählten Netzteil auch nicht an de Leistungsgrenze, dies wäre ebensfalls wichtig.

Ach ja und zu guter letzt must Du noch eine Bank ausrauben, damit Du Dir den Spass auch leisten kannst. Lol

Viele Grüße sagt Spawnkiller
 

Spawnkiller

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
453
Hab was vergessen, kauf Dir bitte keine IBM Platte, den diese geben nach spätestens einem Jahr den Geist auf.

Zum beweis liste ich Dir mal auf wechle IBM Platten im letzen Monat bei mir und meinem Freunden kaputt gingen:
1x IBM DPTA 372050
1x IBM DPTA 307075
1x IBM DTLA 307045
1x IBM IC35L060
Ich würde Dir die neue Seagate Barracuda IV vorschlagen, die gibts in 40,60 und 80 GB Kapazität und sind die schnellsten Platten im IDE-Bereich.:D :mad: :mad: :mad: :mad:
 

[DA]anonymus

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
135
IBM..

..achso, naja, mal gucken was sich so finden lässte:D
Ähm und bei den Mainboards? könntet Ihr vielleicht evtl. den ganzen Namen angegen, Hersteller und so, ich verlier sonst den Durchblick.:freak: :o
mfG
Anonymus

ps: gibts was bestimmtes zu beachten? beim zusammenbauen des PC's?
 

[DA]anonymus

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
135
neue Auswahl

So, die folgenden Teile sind alle von http://www.stegcomputer.ch/

Grafikkarte: Shuttle Raedon 8500, 64 MB DDR-Ram SFr. 429.90
CPU: AMD Athlon XP 1600+ 1.4Ghz SFr. 239.90
Mainboard: ASUS A7V266-E,KT266A,Sock A AGP4x, ATA-100, 3x DDR Socket SFr. 319.90
Ram: Apacer CL2 DDR-Ram 2x 256 (gibts beim Steg Computer nicht) SFr. ca. 200.00
Gehäuse: JNC Midi-Tower, 300Watt, ATX SFr. 69.90
DVD-Rom: DVD 16x IDE, Sony DDU1621 SFr. 149.90
Diskette: Floppy 3,5", 1,44MB, Mitsumi SFr. 24.90
Harddisk: 40.0GB IDE,Maxtor DiamondMax +740DX, ATA-133,7200/8.5ms/2MB SFr. 194.90
Maus+Keyboard: Logitech Cord. Desktop, SD Wheel-Mouse+Keyboard Cordless SFr.109.90
CPU Cooler: Titan Sockel A Cooler MT1AB AMD up to 1.5GHz/1800+, 2x FAN SFr. 39.90
Wärmeleitpaste: Titan Silver Grease, TTG-S101 ist glaub ich schon beim Kühler dabei
Ach ja, Sounkarte: Soundblaster pci 128 SFr. ca. 60
Gesamt amcht das dann ohne Versandskosten: SFr. 1839.10

so, ach ja, Gehäuse Lüfter und so kommen natürlich auch noch rein, und ein anderes Netzteil leg ich mir dann auch noch zu.
Ach ja, das Mobo ist gerade nicht mehr auf Vorrat beim Steg, weiss jemand wo ich das sonst herkriege?und die Ram gibts bei Steg und bei Megashop auch net, woher kriege ich die? wenn möglich ohne grosse Versandskosten. Danke für Eure Hilfe
mfG

Anonymus
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nebulus Jones

Gast
LöL den selben Tower hab isch ach!

Ich hab nen PIII 550 Mhz drauf sitzen, der is wie blöd am brummen. Also, schön alles festschrauben!

Bis auf das das Teil ein wenig sperrig und EXTREM schwer ist finde ich passt er in jedes Wohnzimmer *G*

PS: ich stelle mir erst, kurz bevor Unreal 2 raus kommt ne neue Kiste zusammen, zumal mir ne G-Force 3 zu teuer ist und ich auch ein geduldiger Mensch bin.

Aber was Microsoft da mit Halo abzieht is ja wohl der größt scheiss, den ich je gehört hab.

So in diesem Sinne, bis denn!
 

Spawnkiller

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
453
Weiß jemand wann Ureal 2 rauskommt?

Danke...
 
Top