U
Unregistered
Gast
Habe gestern zu meinem 128MB RAM Riegel von INFENEON einen 256er von OPTOSYS dazu gekauft und eingebaut.Hat alles gut geklappt und es werden auch 384MB von meinem Windows 98 SE erkannt.Nun meine Fragen:
1.Muss ich noch Einstellungen am BIOS oder Windows(z.B.SYSTEM.INI vcache)verändern,um den neuen Arbeitsspeicher richtig auszunutzen?Wenn ja, wie und was?
2.Spielt es eine Rolle welchen Riegel ich auf welchen Slot stecke?(Habe jetzt den 256er in den 2.Slot gesteckt)
3.Wen ich nun den Hardware Test von Norton Systems Works durchlaufen lasse bekommeich bei der Speicherprüfung eine Fehlermeldung und der Vorgang wird abgebrochen.Norton meldet das evtl.einige Speicherelemente defekt sein könnten.Da ansonsten alles gut läuft frage ich mich ob diese Fehlermeldung richtig sein kann?
Wäre super wenn Ihr meine Fragen beantworten könntet!
1.Muss ich noch Einstellungen am BIOS oder Windows(z.B.SYSTEM.INI vcache)verändern,um den neuen Arbeitsspeicher richtig auszunutzen?Wenn ja, wie und was?
2.Spielt es eine Rolle welchen Riegel ich auf welchen Slot stecke?(Habe jetzt den 256er in den 2.Slot gesteckt)
3.Wen ich nun den Hardware Test von Norton Systems Works durchlaufen lasse bekommeich bei der Speicherprüfung eine Fehlermeldung und der Vorgang wird abgebrochen.Norton meldet das evtl.einige Speicherelemente defekt sein könnten.Da ansonsten alles gut läuft frage ich mich ob diese Fehlermeldung richtig sein kann?
Wäre super wenn Ihr meine Fragen beantworten könntet!