Norton Internet Security 2002 + Morpheus

U

Unregistered

Gast
Hallo ich habe mir vor einer Woche Norton Internet Security 2002 gekauft, doch das läuft mit Morpheus nicht. Wenn ich aber Internet Security deaktiviere läuft Morpheus auch.
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Moin,
dann musst du wohl den Port freigeben den Morpheus verwendet. Ist doch die AUfgabe einer Desktopfirewall, erst einmal alle Ports zu sperren. Du kannst diese dann ja bei Bedarf wieder freigeben.
Ich weiss leider im Moment nicht, welche Ports Morpheus verwendet, aber es wird sicherlich ein Anderer hier helfen können.
 

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
also ich hab da nur eingestellt das die firewall "permit" auf alle zugriffe die morpheus machen will erlaubt und schon funzte alles wieder.hab am anfang auch gesucht woran das liegen könnte...und nun geht's
 
U

Unregistered

Gast
Ich habe es ja auch erlaubt, aber trozdem geht es nicht. Äm,kann das vieleicht an T-DSL liegen.
 

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
nein am T-DSL bestimmt nicht das hab ich nämlich auch,eigentlich müsste es doch funzen wenn du deiner firewall sagst.."permit all" oder "automatic" so hab ich es zumindest bei mir...
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Hier wäre es dann wieder mal an der Zeit über den Sinn oder Unsinn von Firewalls zu diskutieren. Wenn ich alles auf "automatic" oder "permit all" setze, dann hintergehe ich meine Firewall doch selber. Sinn und Zweck einer Firewall sollte doch die Kontrolle über alle ausgehenden und eingehenden Daten zu haben.
 

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
da magst du schon recht haben,jedoch wenn bei morpheus nicht's mehr geht dann hilft nur noch diese lösung,es ist ja auch nur für morpheus...alle andern werden nach wie vor von meiner wall geblockt..hab es erst heut auf dieser seite getestet--->hier und hab die meldung bekommen das alles I.O ist
 

Itchy

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
56
Erstellt von Cloud:
nein am T-DSL bestimmt nicht das hab ich nämlich auch,eigentlich müsste es doch funzen wenn du deiner firewall sagst.."permit all" oder "automatic" so hab ich es zumindest bei mir...

Stimmt, ich hab auch DSL und Morpheus hab ich bei meinem NSI 2002 auf automatic gestellt und beides klappt problemlos.
 
U

Unregistered

Gast
Ich habe das jetzt noch mal probiert. Ich habe auf automatisch gemacht und dann alles erlauben (für Morpheus) es klappt aber trotzdem nicht. Vielleicht liegt das an AOL, kann das sein.
 

Itchy

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
56
Hmm, ich habe 1&1, darum kann ich dir nicht sehr viel dazu sagen.

Doch ich glaube nicht, dass es an AOL liegt.
 

Yankee

Hardcore Member
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
1.177
@ Stewi

was will man machen wen man das programm zum laufen bringen will
 

mom|bill

Newbie
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
5
also

morpheus verwendet outbound die ports 1214, 1866 und 80 (http für die werbung ;)) ... inbound den port 1214 - so läufts bei mir ohne probs. du darfst allerdings NICHT in den morpheus-optionen anklicken dass du ne firewall (über proxy) verwendest - sonst kann es schwierigkeiten geben. an teledoof oder ao(je)l kanns meiner meinung nach nicht liegen. naja ... viel glück!
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Original erstellt von Yankee
@ Stewi

was will man machen wen man das programm zum laufen bringen will
mom|bill hats ja schon gesagt, einzelne Ports freischalten, aber um Himmels willen nicht der Firewall Alles überlassen oder gleich Alles freischalten. Ein bischen Mühe sollte einem die Sicherheit schon Wert sein. Sonst brauchst du ja gar keine Firewall. Im Allgemeinen kenne ich das auch so, daß die Firewall dir beim ersten Zugriff meldet, auf welchem Port sich ein Proggie verbinden will. Da hat man dann schon mal einen Anhaltspunkt. Wie das bei NIS ist kann ich allerdings in Ermangelung des Programms nicht sagen.

A bisserl fummeln musst scho . . . ;)
 

Rafterman

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
422
Du hast wohl als du das erste mal Morpheus aufgerufen hast Morpheus keine Rechte gegeben.

Du musst bei NIS die Morpheus.exe bei den Freigaben eintragen also die exe nehmen und Permit all drücken.


cya Rafterman
 

Acrylium

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
5.931
Also der Norton Personal FIrewall meldet überhaupt nicht, an welchem Port eine Anwendung komunieziert. Ebensowenig kann man da einzelne Ports freischalten. Man kann nur Regeln definieren und da eben alles oder nichts für ne Anwendung freigeben. Ziemlich schlechtes Programm also... :(
 

Ralph

Opara
Teammitglied
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
3.196
@Acrylium

Du solltest das Programm nicht so schlecht machen...

Ich benutze zwar NIS, die Funktionen sollten aber quasi identisch sein.

Und ich habe sehr wohl die Möglichkeit, jeder einzelnen Anwendung zu erlauben oder verbieten ob und wenn, über welchen Port sie sich mit der Aussenwelt zum Empfangen oder Senden verbinden darf.

Einfach die Firewall öffnen, Internetzugriffssteuerung, die entsprechende Anwendung anklicken, auf Ändern klicken und im neuen Fenster auf "Für diese Anwendung den Internetzugriff konfigurieren" klicken und ok.
Dann kann man genau festlegen, was die Anwendung darf oder nicht.

Das geht auch beim allerersten Start der Anwendung, dann stellt amn eben nicht "Alle zulassen" oder "Automatisch" ein, sondern gibt explizit frei.

Nebenbei, bei mir läuft Morpheus mit "Alle zulassen" unter XP einwandfrei...
 

Jay

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
307
@Cloud: Ich hab garkeine Firewall und bei mir ist der Test auch erfolgreich gewesen :)

"All attempts to get any information from your computer have FAILED. (This is very uncommon for a Windows networking-based PC.) Relative to vulnerabilities from Windows networking, this computer appears to be VERY SECURE since it is NOT exposing ANY of its internal NetBIOS networking protocol over the Internet."
 

Acrylium

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
5.931
@ Ralph :
Ja gut, aber wo zeigt mir dieses Programm denn, welche Anwendung gerade auf welchen Port zuzugreifen versucht ? Ich mein, irgendwo muß ich doch rausfinden welcher Anwendung ich welche Ports freischalten lassen muß.
 

SL45i_user

Commander
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
2.809
AOL?

Ich hab auch AOL und eine Firewall installiert und alles läuft 1A!Zwar hab ich nur ein normales Modem aber mir reicht das!Aber wenn endlich POWERLINE oder Sky DSL auch in meiner Nähe ist werde ich mir das holen!!!!!!
 
Top