Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notebookfrage: Austausch von P4 CPU mit P4 Mobile CPU möglich?
Ich würde gerne wissen ob ich meine 2,4 GHZ CPU durch eine Mobile CPU ersetzen kann, um so vielleicht etwas mehr Laufzeit zu erreichen.
Theoretisch müsste das doch gehen, oder? Ich meien auch mal in einem Artikel über Silent PC gelesen zu haben, dass es sinnvoll sei, einfach eine Mobile CPU zu verwenden.
Vielleicht kann mir ja einer helfen!
Braucht man da nich nen anderen Sockel?? Natürlich sind Mobil Prozis kühler und stromsparender, aber man brauch eben ein Mobo mit richtigem Sockel. Vielleicht gibts ja Adapter, aber ob du dafür im Notebook Platz hast is ne andere Sache, ausserdem is ja auch die Kühlung genau eingerichtet. Ich bin auch noch am überlegen, ob ich meinen Celeron im Notebook mal gegen nen richtigen P4 austauschen sollte, dann aber bestimmt gegen nen 1,4er, der bringt ja bei Anwendungen aufgrund des Caches locker mehr Leistung als der Celi.
Ein anderer Sockel bzw. ein Adapter ist nicht nötig. Ich habe bei mir in meinem Notebook ein mobilen P4 eingesetzt und er passte. Nun ünterstützt das Notebookmainboard keinen mobilen Prozessor (SiS 645DX) und daher habe ich ihn wieder gegen das orginal ausgetauscht. Also das Mainboard des Notebooks muß auch mitspielen.
Und das ist der Augenblick, wo die Katze sich in den Schwanz beißt.
Das Mainboard und vor allem das BIOS sind i.d.R. nicht zu anderen Prozessoren als dem verwendetem kompatibel.
Wenn Du einen P4 Desktop Prozzi mit FSB 133 hast, dann könnte man evtl. einen P4M hineintun insofern das MB die lower Voltages der neuen CPU unterstützt.
Aber da glaube ich nicht so recht dran.