NT Installation (6Rechner) über DOS Netzwerk?

hansenRum

Newbie
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
6
hallo freunde
brauche dringend euren rat (prüfungsaufgabe)

folgendes:
6 alte Desktop PCs (200-400MHZ / 2000MB+4000MB HD)
sollen schnellstmöglichst NT bekommen.

- alle PCs haben ein Diskettenlaufwerk
- auf allen PC´s läuft momentan Win98
- NUR ein PC hat ein CD ROM Laufwerk
- alle PC´s haben USB1.1 und eine Netzwerkkarte OnBoard
- alle PC´s sind über einen HUB verbunden
- bei allen PC´s ist die MAC Adresse bekannt

welche lösung ist die schnellste und sicherste das auf jedem rechner NT installiert wird (WIN98 muss runter)

ich hatte diese lösungen, weiß aber nicht ob die gut und sicher sind

1]Auf Rechner (1-der mit dem CD ROM), die NT CD Freigeben,
alle anderen Rechner ziehen sich die CD auf eine freie Partition, dann alle Platt machen (format) und über Dos Disk ein Setup ausführen

oder

2]Alle Rechner Platt machen, Im Dos starten und irgendwie im DOS Modus den Zugriff auf Rechner1 herstellen wo die NT CD drin liegt (denke das wird sehr schwer)

oder

3]Rechner1 mit NT installieren, ein Image ziehn und dieses Image über Win98 der anderen Rechner abgreifen. Dann das Image wiederherstellen auf den anderen Rechnern

weiß jemand rat? das blöde ist wirklich das nur rechner1 über ein cdrom verfügt. gut ist das noch alle rechner windows98 draufhaben und ein netz besteht

eure vorschläge bitte
gruss
harald aus hannover
 
hmm... dein 3. Vorschlag wird schwierig... ist es nur NT4 zu installieren oder meinst du mit NT WinXP? Denn XP hat doch sone spezielle Kannung für jeden Rechner. Und sind die Rechner denn alle komplett Identisch? Kannst du dafür Zusatzprogramme einsetzen? Wenn ja dann Norton Ghost oder Acronis True Image das wäre dann etwas einfacher...wobei Ghost auch komplete XP-Systeme auf andere Rechner transferieren können soll...Vorschlag 2 ist sehr schwer da würde ich wirklich die Finger von lassen, da sehr viel Tipparbeit über DOS - wenn du es überhaupt hin bekommst... denn vergiss nicht, NT benutzt NTFS und das kann DOS nicht ohne weiteres lesen.

Mal noch ne Frage was ist denn das für eine Prüfung?
 
Sir_Sascha schrieb:
hmm... dein 3. Vorschlag wird schwierig... ist es nur NT4 zu installieren oder meinst du mit NT WinXP? Denn XP hat doch sone spezielle Kannung für jeden Rechner. Und sind die Rechner denn alle komplett Identisch? Kannst du dafür Zusatzprogramme einsetzen? Wenn ja dann Norton Ghost oder Acronis True Image das wäre dann etwas einfacher...wobei Ghost auch komplete XP-Systeme auf andere Rechner transferieren können soll...Vorschlag 2 ist sehr schwer da würde ich wirklich die Finger von lassen, da sehr viel Tipparbeit über DOS - wenn du es überhaupt hin bekommst... denn vergiss nicht, NT benutzt NTFS und das kann DOS nicht ohne weiteres lesen.

Mal noch ne Frage was ist denn das für eine Prüfung?

HI

-es ist WindowsNT 4.0 also das alte ;-)
-die Rechner sind nicht identisch (CPU und HD Größen)
-ist eine innerbetriebliche Zwischenprüfung in einem IT Systemhaus (Hannover) für Fachinformatiker Systemintigration nach den ersten 7 Monaten (also nichts offizielles)
-ja mit dem DOS hast wohl recht, mit NTFS wirds wohl verdammt schwer, wobei ich das Image ja auch auf FAT16 anlegen kann, dann kommt auch DOS damit zurecht

andere Vorschläge?
 
installiere doch nt auf dem hauprechner (mit cd-rom) und dann gibst du dein LW frei. Dann kannst du auch über dos (glaube ich jedenfalls) auf das lw zugreifen

gib mal in deine cmd.exe "net /?" da sind einige kommandos aufgeschlüsselt.
 
ich würde es anders machen.

auf PC mit CD-ROM windows nt installieren

wenn fertgi cdrom-laufwerk ausbauen und an zweiten pc ranstöpseln und dort win nt installieren

so fortfahren mit den anderen rechnern ;)


somit zeigst du deinem chef köpfchen (warum komliziert übers netzwerk rumfummeln?) und einfallsreichtum

oder gibt es die bedingung das es über das netzwerk gemacht werden muss ?

gibt es ein zeitlimit ?
 
Also....

da alle Win98 installiert haben, haben auch alle Zugriff aufs Netzwerk(auf den einen Rechner mit CDROM). Somit brauchen alle PCs lediglich die CD übers Netzwerk kopieren und dort dann ganz einfach das Setup(Upgrade) zu starten(oder halt von DOS aus installieren, mit BOOT-Diskette).

Es gibt auch die Lösung per DOS. Man kann auch über DOS eine Freigabe erstellen und übers Netzwerk per DOS darauf zugreifen. Weis die Befehle allerdings nicht mehr, ist schon ne Weile her. Das Filesystem ist da erstmal ohne Bedeutung. Wird ja erst erstellt(NTFS), wenn auch NT4 installiert wird(Win98 != NTFS).

Auf jeden Fall ist die schnellste Lösung, aber definitiv, die Verteilung übers Netzwerk. Ob man durch Ein- und Ausbau aber "köpfchen" beweist, wage ich mal zu bezweifeln ;) . Was ist wenn es 5000 Rechner sind? Kurz gesagt, dass ist zwar auch eine Möglichkeit, aber nicht für den Beruf den er erlernt ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben