OC hilfe für Anfänger

Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
520
Hallo Leute, der OC Bereich ist für mich noch Neuland, da wollte ich mir mal ein paar Tipps holen, also!

Daten: Leadtek k7ncr18d pro / xp2400 + / inf + inf 2 x 512 mb / His 9800 ice Q 128 mb


Ja, also, übertakten will ich meinen Prozessor, d.h mit dem Boxed Lüfter ( Arctic cooling copper silent 2 ) oder so. Bisher habe ich ihn von realen 2000 mhz auf 2175 mhz gebracht, danach kommt immer Bluescreen bei Windows. Ich bin kein blutiger Anfänger aber würde mich gerne von Leuten beraten lassen, die von der Materie besser bescheid wissen.

P.s Was würde ich eigentlich für einen Athlon haben mit den setings? ( xp2600 / xp 2800 etc. )


Und, ihr brauch mich nicht auf diesen Thread verweisen, denn alles was da drinne steht weiss ich ja auch schon.

Wenn ihr mir Einstellungen sagen könntet, wie ich ihn noch höher bringen kann, immer her damit, d.h. Vcore würde ich nicht so gerne verändern, da is der Prozzi von nem Freund schonmal abgeraucht :(

Danke im Voraus!




/edit

Sufu hat auch nichts nützliches ausgespuckt, also keine Verweise auf sie :rolleyes:
 
Welchen Speicher hast du denn genau? 333er oder 400er oder noch anderen?!
Wie hast du deinen PC auf 2175 mhz gebracht? FSB?! Multi?!
Wie wird die CPU gekühlt? Luftkühlung, Wasserkühlung?!

Du hättest mit 2175 mhz in etwa einen 3000+ (2100mhz) oder 3200+ (2200mhz).
 
Hier kann man sich das P-Rating "ausrechnen" lassen.
http://www.ocinside.de/html/workshop/p_rating_d.html

Dürfte allerdings nur für Athlon bis T-Bred gültig sein.
Ab Barton (mit 512k Cache) ist meines Wissens nach ein neues Rating eingeführt worden. (Lasse ich aber gerne eines besseren belehren. ;)

Da die jetzige CPU bei 2000 Mhz 2400+ entspricht, gilt für 2175Mhz 2700+

Ich kenne das Mainboard nicht, aber auf jeden Fall die Temperaturen (z. B. mit Mainboardmonitor) überwachen.
Der Artic hat noch Reserven ist allerding nicht für extremes OC geeignet.

Aber wie Baumi schon schreibt, mehr Input wie FSB und Multi.

Hier noch ein Programm fürs P-Rating
http://cbid.at.tut.by/files/cbid600.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dass Problem ist, dass ich den Multi nicht verändern kann ( und somit mein CPU gelocked ist, oder? )

333 er Ram, CPU temps, 52° (nicht last), Luftkühlung (arctic cooling)


Es ist ja so, dass wenn ich den FSB höher als 146 (circa) stelle, dass immer kurz vor xp ein Bluescreen kommt ( ungefähr eine Sekunde und dann rebootet er )
 
Also ein FSB von 146 ist m. E. schon reichlich.
Ich glaube auch nicht, daß mit zusätzlicher Kühlung viel mehr zu erreichen ist.
Wie sieht es mit dem Speicher-, AGP und PCI Takt aus.
 
Oke,

grad gesehen, dass das mit dem 146 fsb ziemlich wackelig läuft, also kein Dauerzustand. D.h das er ungefähr 20 min. das so aushält und danach abkratzt (! Nur da stehen lassen, keine Last !).

Ich werde mich also mit weniger zufriedengeben, aber was bringt es einem einen xp2600 zu haben, der unstabil läuft, man aber den Unterschied zwischen normal und OC eh nicht merkt. Werde trotzdem nochmal ein bisschen rumprobieren :D
 
Das ist ja immer wieder. Unter normalen Bedingungen merkt man kaum ein Unterschied.
Ist bei mir aber das gleiche. Ab und zu packt es einen und man versucht mit einigen Hardwareerweiterungen und OC die Kiste etwas schneller zu machen.
Habe meinen gute XP2400+ gegen XP2800+ getauscht. Geschwindigkeitszuwachs kaum vorhanden. Man merkt den Vorteil des 512kb Cache nur bei speziellen Anwendungen (CAD, Rendern, Videokompressionen)
Aber allein dafür hat es sich nicht gelohnt, zumal ich schon mit dem normalen Betrieb gekämpft habe. :(
 
Tja, dass ist es halt!

Ich muss aber sagen, mein erster Computer: 33 mhz + turbo taste = 66 mhz :D
? - byte Grafikspeicher + 1.8 mb Ram....

______

Den Unterschied hab ich gemerkt, als ich umgestiegen bin ;) :D
 
Vergiss nich, das du den Pci Sperren solltest,
sonnst übertaktet der sich mit, und das ist glaube ich nicht so gut.
Ich mach mich noch Schlau,
bis morgen ín der Schule Silent.

/edit

PS: Du hast die IceQ doch noch nicht bestellt, oder???Wenn ja dann hättest es mir ja sagen können.

Cu
 
Ich sage nur, nach der Brotkiste (C64):
368SX-16 4MB RAM aufgerüstet auf 5MB (425,00 DM :lol:)
 
Dein erster Schritt sollte, wenn Du wirklich OCen willst, eine besser Kühlung sein. 52°C Idle ist zu hoch. Außerdem solltest Du, wie schon phil99 postet, den PCI- und AGP-Takt fixen.
Aber vielleicht kannst Du dir den ganzen Aufwand auch einfach sparen, indem Du dein System so weit wie möglich optimierst. Ein gut eingestelltes und konfiguriertes System kann in der Praxis schneller sein als ein verkorkstes OC-Sys.

[EDIT]Für welchen Teil diese Posts habe ich ein negatives Karma verdient?
Und wieso anonym und ohne weiteren Kommentar? Grr... Find ich nicht witzig!
:rolleyes: [/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet: (Karma?)
Ich hab da mal eine Frage zu dem Link!
( www.ocinside.de/html/workshop/p_rating_d.html )

Das kann aber bei weitem nicht stimmen das mein 2400+ T-bred B AIHUB @ 200x 12 Nur ein 3000+ ist!
Ich kanns euch ja Beweisn das der FSB erstrangig ist!
175 x 14 = 2445MHz CPU Score @ PCMark 02 = 7263
200 x 12 = 2400MHz CPU Score @ PCMark 02 = 7269


screens usw. siehe hier:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Stuermchen


Ich denk der eine Link ist nur für einen FSB von 166MHz ausgelegt!


Achja zum Thema:
Wenn ich dir eine gute Kühlung empfehlen kann dann sind das diese drei Komponenten:
http://www.geizhals.at/a82191.html
http://www.geizhals.at/a50898.html
http://www.geizhals.at/a71384.html
Kostenpunkt um die 75€...
Ggf. wäre eine Lüftersteuerung nicht schlecht dazu!
zb:
http://www.geizhals.at/a30699.html


Mit dieser Kühlung müsstest du leicht in einem gut belüftetem Gehäuse unter 30° C. bleiben! (Leerlauf versteht sich)
Zum Vergleich:
Mein 2400+ mit 2V betrieben würde gerade mal 32.5° C. warm!
Aber bei 7 ° Zimmertemperatur und geöffnetem Gehäuse!
Cooled by SLK 900U + einem getuntem Titan Alu 92er Lüfter + Arctic Sylver 5


MFG Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
12 x 200 entspricht ziemlich genau PR 3600. Der PR-Rechner funzt mit FSB 200 tatsächlich nicht. Mit 2V VCore bist Du allerdings schon gewaltig im roten Bereich!
Aber wie schon in deinem Nethands-Profil steht:
So nach ca. 1 Jahr OC'en spielt mein CPU nicht mehr so ganz mit! Ich lass ihn deswegen jetzt standart auf 2700+ Nivaue laufen! Aus mit einem Standart FSB von 200MHz!
 
Zuletzt bearbeitet:
loooooooooooool
Ich sag nur mehr eins!
I LOVE AMD!!!!!!!!!!!

Ich hab ihn jetzt zwar nicht auf meine 2,5GHz bekommen wie ich es wollte aber das Teil lief 20min mit 2.2V wärenddessen wurde aber auch der Rechner min. 15 mal neugestartet!!! Temp. 45°

Achja mein AMD läuft immer noch :D
Und er läuft sogar den meisten 2500+ Bartons weck ;)


Achja hat noch irgendwer vorschläge wie man einen CPU höher bekommt?
Mal abgesehn von einer Kompressorkühlung...

Bis 177 x 14 = 2478MHz V-core 2.1 läuft Windows noch an...
Höher geht er nicht selbst mit 2.2 Volt nicht :(



MFG Manu
 

Anhänge

  • Image059.jpg
    Image059.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 286
  • Image057.jpg
    Image057.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 280
Zuletzt bearbeitet:
so ! ich hab auch einen 2400ter + hab meiner ist jedoch freigeschaltet! ( hab nichts dran machen mussen) musti ist 13.5 leuft stabil temps bei last 46°

( die gehen aber auch runter wenn ich lufter auf 3900U hab :D dab füüühnt er aber gewaltig)

ich könnte auch auf 2500MHz erhöhen aber V core wär dan bei 2.0v ...
nenene dan lieber so wie in meinem sig. :)
 
Ich glaub kaum das du 2.5GHz schaffts ;)
Deine Turbine im PC kühlt bei weiten schlechter als mein Kühler ;)

Bei mir ist auch bei etwa 2.45Ghz aus!
Die 2.45GHz schaffe ich aber mit 1.95V
Aber selbst dann mit 2.2V geht der nicht höher...



MFG
 
ob er da noch stabil leuft hab ich nicht wirklich ausprobiert ;)

werd ich auch nicht kein bog mein PC zu fetzen :)
 
[Off-Topic]
Wer auch immer von euch mir das hier als Karma-Kommentar geschrieben hat:
so ich find unfär ! deswegen ein + für dich
Es war ein negativer Karma-Punkt!
Absicht? Nutzer-Fehler? Board-Fehler?
[/Off-Topic]

@Topic: Ein Vcore von 1,85 und höher ist nicht unbedingt gesund für die CPU, da hilft auch die beste Kühlung nichts!
 
wo kann ich im bios den pci und agp sperren bzw wo einstellen damit das pci 33hmz läuft und agp 66 mhz läuft ich finde es nicht oder ich bin blind habe ein msi kt6 board
 
Zitat von b-runner:
[Off-Topic]
Wer auch immer von euch mir das hier als Karma-Kommentar geschrieben hat:Es war ein negativer Karma-Punkt!
Absicht? Nutzer-Fehler? Board-Fehler?
[/Off-Topic]

@Topic: Ein Vcore von 1,85 und höher ist nicht unbedingt gesund für die CPU, da hilft auch die beste Kühlung nichts!

das war ich!

ich hab " zu stimmen angeklickt " ! :rolleyes:
hab doch das richtige angeklickt oder ? :(
 
Zurück
Top