One.de versus selber bauen

Ville

Newbie
Registriert
Mai 2013
Beiträge
7
Moin, ich hoffe mal, dass das hier das richtige Unterforum ist. Mein Problem ist folgendes:

Ursprünglich wollte ich mir den Rechner selber zusammenbauen, aber dann bin ich über das hier gestolpert. Wenn ich mir einen ähnlichen Rechner bei mindfactory o.Ä. zusammenstelle komme ich auf ~1250€, also was ist hier der Haken? Das einzige, was mir auf anhieb auffällt ist, dass der Hersteller der GPU geheim gehalten wird und, dass die Kühlung relativ dürftig ausfällt. Im Netz finden sich gemischte reviews zu one.de, persönlich kenne ich niemanden der damit Erfahrung hat.

Schonmal Danke im Voraus
 
ohne den text zu lesen: selbst bauen!
 
kurz vor release einer neuen Reihe Grafikkarten werden die alten billiger. Ich sehe jetzt nichts interessantes an dem Rechner - gut, auch keine echten Fails aber ist wirklich nichts besonderes. Der Speicher ist etwas zu langsam, aber das fällt bei der Nutzung nicht weiter auf.

Was mich wundert, wieso kommst Du beim zusammenbauen nicht günstiger dabei weg? Nimm mal Hardwareversand zum kalkulieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst!
 
Bei One ist das NT zu überdimensioniert, bei der Graka ists wohl Referenzdesign, also laut, Ram ist noch auf 1333 MHz (wird zwar keinen großen Unterschied zu 1600 machen, aber zur Vollständigkeit halber).

Bau ihn selbst zusammen, dann lernst du auch noch was dazu ;)
 
ist wirklich ein gutes Angebot. one.de hat sich ja in den letzten jahren wirklich zum guten entwickelt. also wenn du den rechner ganauso haben möchtest, ist das Angebot wirklich gut.

wobei ich allerdings eine SSD bei dem preis zu pflicht zähle. kann man aber nachkonfigurieren.
 
Schon die Tatsache, dass bei RAM, Festplatte, Laufwerk keine Herstellerangaben stehen, deutet auf nichts gutes hin. Gib lieber die 200€ mehr aus und bau selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir doch erstmal die Daten an. als Netzteil kommt ein 600W von bequiet zum Einsatz. das ist ja wohl kein billignetzteil


warum änderst du dein post im nachhinein? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
bestell dir lieber den: http://geizhals.de/?cat=WL-308974

hier hast du ein Hochwertiges Gehäuse, eine adäquate Kühlung, eine SSD fürs System, kein übertriebenes Netzeil und eine schnellere GraKa mit mehr V-RAM! ;)

Und beim richtigen Hersteller gibts noch das Never Settle Paket oben drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde selber bauen, obwohl dieser Rechner gar nicht so schlecht ist zudem Preis, zwar gibt es bessere Netzteile aber das System Power 7 ist definitiv nicht schlecht.
 
der vorschlag von phillip_966 sieht allerdings bei weitem besser aus. wenn man es denn für den preis auch bekommt. schließlich sind da viele verschiedene Händler aufgelistet ;)
 
Das solltest du für so 1100 bekommen mit durchweg besserer Hardware.
Dann packste noch eine SSD dazu und fertig ist die Lauge.
Benutz doch geizhals zum zusammenstellen und such dir dann den besten Shop aus.
 
micha2 schrieb:
schau dir doch erstmal die Daten an. als Netzteil kommt ein 600W von bequiet zum Einsatz. das ist ja wohl kein billignetzteil

Ich hatte Javascript deaktiviert, deshalb fehlte diese Information auf der Seite. Hab es selbst schon bemerkt und geändert.
 
Frage an den @TE

Willst du überhaupt übertakten?
 
Wenn ja, dazu taugt der one.de Rechner mit seinem Boxed Kühler auch nicht wirklich.
 
also ich komm die Kombonenten bei Alternate auch auf den Preis ... und Alternate ist nun nicht gerade der billigste Anbieter und das bei Endkundenpreise ... also ist das One Angebot nichst besonderes ... wenn du bei den Händlern da noch bei den günstigen kaufst kannst das sogar unterbieten! Unter 1000€ lässt sich das locker drücken ... dann noch ne etwas optimiertere Kombonentenwahl ... und du hast was besseres für weniger Geld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Selberbauen gewinnt immer. Egal gegen was ;)

Das Angebot ist wirklich nicht schlecht, allerdings weiß niemand (wie schon erwähnt) was sich hinter nicht genannten Teilen versteckt und ob hier dann die kleinen Handbremsen liegen.
P/L technisch lässt sich da auch noch ein wenig tun.

Also bitte selber bauen :daumen:
 
Immer und immer und immer und immer selber bauen! :D
 
Zurück
Oben