Coonie
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 87
Hi,
habe folgendes System:
P4P800Deluxe
P4 2,8c mit Boxed-Lüfter (@3,3Ghz 14x236)
2x256MB TwinMos 500Mhz
Enermax 460Watt (12V 33A)
Sapphire Radeon 9500@9700Pro (371/317)
Rams laufen synchron mit dem FSB, AGP und PCI auf 66/33 fixed. VCore auf Standard 1,6. Wenn ich jetzt Benchmarke springt er bei AquaMark3 einfach auf den Desktop zurück, keine Fehlermeldung. Bei '03 friert manchmal das Bild ein, dann hilft nur neustarten. Temperaturen sind laut AsusProbe und Bios nie über 40° bei CPU und bei MB nie über 30°. Hab gedacht es liegt am VCore, hab ihn auf 1,625 erhöht, dann hat mir das Bios jedoch Fehlermeldung gegeben (OC failed). Auf 1,65 normal gebootet, aber gleiches Problem. Hat jemand eine Idee wodran das liegt? Ich kann auch auf FSB 245 gehen, bootet ganz normal, nur die Benchmarks machen es nicht mit.
VCore eventuell noch höher stellen?
Hab aktuellste Chipsatz und Omega Treiber drauf.
Coonie
habe folgendes System:
P4P800Deluxe
P4 2,8c mit Boxed-Lüfter (@3,3Ghz 14x236)
2x256MB TwinMos 500Mhz
Enermax 460Watt (12V 33A)
Sapphire Radeon 9500@9700Pro (371/317)
Rams laufen synchron mit dem FSB, AGP und PCI auf 66/33 fixed. VCore auf Standard 1,6. Wenn ich jetzt Benchmarke springt er bei AquaMark3 einfach auf den Desktop zurück, keine Fehlermeldung. Bei '03 friert manchmal das Bild ein, dann hilft nur neustarten. Temperaturen sind laut AsusProbe und Bios nie über 40° bei CPU und bei MB nie über 30°. Hab gedacht es liegt am VCore, hab ihn auf 1,625 erhöht, dann hat mir das Bios jedoch Fehlermeldung gegeben (OC failed). Auf 1,65 normal gebootet, aber gleiches Problem. Hat jemand eine Idee wodran das liegt? Ich kann auch auf FSB 245 gehen, bootet ganz normal, nur die Benchmarks machen es nicht mit.
VCore eventuell noch höher stellen?
Hab aktuellste Chipsatz und Omega Treiber drauf.
Coonie
Zuletzt bearbeitet: