pc 133 ram auf meinem mainboard ?

unentschieden

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2002
Beiträge
498
moin leute

hab hier nen alten rechner den ich ein wenig aufrüsten will.

es handelt sich um ein "SOYO SY-5EMA+" version 1.1

im moment ist er noch mit nem PC100 64 MB S-dram riegel betückt.

Da ich hier noch einen 512 mb PC 133 riegel habe dachte ich ich könnte ihn einbauen um die leistung zu erhöhen.

allerdings: - zeigt er in bios nun insgesamt 196 mb an anstatt 576
- scheint windows auch sehr zu haken

unterstützt das mainboard nur max pc100 ?
was kann ich am besten machen ? würde ein mainboard update helfen ?
 
Nein PC133 wird der net laufen auch auf PC100 würde er net laufen weil das Board maximal 256MB pro Speicherbank verwalten kann und deiner 512MB hat.

greetz stone

edit: Er hat das "+" Rev. 1.1 also siehe hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board unterstützt leider nur 128mb pro Speicherslot, siehe ++hier++

Die restlichen 384MB auf dem 512er Riegel werden schlichtweg nicht erkannt.
_____________________________________________________________

Edit: Da hab ich mich wohl verguckt..falsches Board verlinkt

Es kann anscheinend wirklich bis zu 256mb ram erkennen, was mich aber stutzig macht, warum nur 128 mb von dem Riegel erkannt werden:
hier


Unterm Strich bleibt dann trotzdem der Ratschlag, den Riegel wieder rauszunehmen und zu verkaufen oder andersweitig verwenden :)
Richtig erkannt wird der Riegel auch nach einem Biosupdate nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut aber das bedeutet dass es nicht schaden würden wenn ich ihn einbaue ? also er nutzt ihn dann nur nicht ganz aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von unentschieden:
gut aber das bedeutet dass es nicht schaden würden wenn ich ihn einbaue ? also er nutzt ihn dann nur nicht ganz aus ?
Es nutzt Dir nichts den einzubauen, da der Rechner danach dauernd abstürtzt wenn er auf den Riegel zugreift. Windows 98 ist da nicht ganz so empfindlich, bei 2k und XP hast Du dann andauernd Baue Bildschirme, da diese Systeme ein andere Speicherverwaltung haben. Verkaufe den lieber und besorge Dir 2x 256 MB Speicher der älteren Generation mit Mx8 oder Mx16, diese werden vom Board dann auch erkannt. Neuere Rams mit Mx32 oder Mx64 Modulen werden auch nach einem Biosupdate nicht erkannt. Wenn Du mal die Suchfunktion benutzt wirst Du bestimmt einige interessante Threads dazu finden. Soviel ich weiß hatte @Volker mal eine gute Erklärung dazu geschrieben.
Ansonsten kannst Du auch mal hier nachsehen>>
http://www.speicher.de/wissen/index.php
 
Zurück
Top