vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Möglichkeit das Ganze via USB anzuschließen ist eher suboptimal, da das kopieren von Größeren Daten geschwindigkeitstechnisch stark eingeschränkt wird.
Gibt es zum USB-Anschluss noch eine Alternative?
Also ich kenne keine andere Hardware dafür. Ist ja auch nur ein "Nischenprodukt". In der anderen Einspeisrichtung ist wohl mehr verfügbar.
Die Expresscard kann zwar auch über die PCI-Schnittstelle eingebunden sein( der Standart gibt es ja her ), aber ob das in jedem Notebook auch realisiert ist- naja.
Die Paar GB Speicher-EC, die es gibt, dauern dann ja auch nicht die Ewigkeit.
Die Expresscard kann zwar auch über die PCI-Schnittstelle eingebunden sein( der Standart gibt es ja her ), aber ob das in jedem Notebook auch realisiert ist- naja.
Zitat von expresscard.org:
"ExpressCard-compliant host platforms must support both the PCI Express and USB interfaces."
Und für diejenigen ohne ausreichende Englischkentnisse aus Wikipedia:
"Das Host-Gerät unterstützt PCI-Express- und USB-2.0-Verbindungen über den ExpressCard-Steckplatz, wobei jede Karte die Schnittstelle nutzen kann, die der Entwickler für diesen Zweck für passend hielt."
Wie gesagt, wenn der Rechner nicht beide Schnittstellen unterstützt, entspricht das Interface nicht den vorgegebenen Standards und darf nicht ExpressCard-Slot heißen.