Hallo,
ich möchte mir einen PC für o.g. Grafikdesignprogramme und Alltagsgeschäfte (Internet, Mail, kleinere Office-Aufgaben, YouTube) zulegen. Es wird ein kompletter Neukauf (Monitor und Peripherie vorhanden), bei einem relativ bescheidenen Budget (max. 750,-). Leider kenne ich mich mit dem derzeitigen Hardware-Angebot kaum aus, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Folgende Komponente habe ich zusammengestellt:
Gehäuse: Cooltek Antiphon black -> das Gehäuse kenne ich von einem Bekannten, der damit sehr zufrieden ist (Wertigkeit, Dämmung; nur leider scheint es derzeit nirgendwo mehr lieferbar zu sein - Alternativen?) ~65€
CPU: Intel Core i5 6500 http://geizhals.de/intel-core-i5-6500-bx80662i56500-a1290386.html ~210€
Kühler: ?
Mainboard: Gigabyte GA-B150-HD3P http://geizhals.de/gigabyte-ga-b150-hd3p-a1319239.html ~90€
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html ~90€
SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html ~80€
HDD: 2000GB WD Green WD20EZRX 64MB 3.5" http://geizhals.de/western-digital-wd-green-2tb-wd20ezrx-a828732.html ~70€ (1 TByte ginge wohl auch)
Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html (Genug Power? Effektivität?) ~50€
DVD-Brenner: Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html ~12€
GPU: ? (reicht die integrierte Grafikeinheit des Prozessors für meine Aufgaben?)
SATA-Kabel: Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.45m gewinkelt mit Arretierung http://geizhals.de/nanoxia-sata-6gb...ewinkelt-mit-arretierung-nxs6g45-a834686.html ~3€
So, wenn ich diese Posten zusammenrechne, komme ich im Ist-Zustand auf ~670€. Das wäre ideal, denn ich brauche auch noch ein OS. Am liebsten würde ich mir Windows 10 direkt kaufen, aber die Upgrade-Funktion eines günstigen Windows 7 wäre natürlich ebenfalls eine reizvolle Option.
Mir stellen sich ein paar Fragen:
- Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Habe ich irgendwas Entscheidendes vergessen?
- Komme ich ohne zusätzliche Grafikkarte aus?
- Eine Freundin hat einen alten Laptop mit Windows 7, den sie seit ihrem Umstieg auf Apple nicht mehr nutzt. Sie würde mir ihren Win 7 Key verkaufen. Kann ich diesen ohne Probleme auf den neuen Computer übertragen und dann auf Win 10 upgraden? Muss man das alte Gerät irgendwie bei Microsoft abmelden? Die Lizenz ist ja nur für einen PC gültig. Ich möchte auf jeden Fall eine gesicherte Win-Lizenz, deswegen kommen diese halbseidenen 20/30€ eBay-Lizenzen für mich nicht in Frage; bin fast geneigt, mir eine SB-Version von Win 10 zuzulegen, aber wenn das mit der Lizenz vom Laptop und Upgrade klappen würde, wäre ich natürlich auch nicht böse um das gesparte Geld.
Den Rechner möchte ich so bald wie möglich bestellen, also lieber heute als morgen. Sobald ich von euch eine Absegnung habe, gebe ich die Order auf. Zusammenbauen tue ich das Gerät dann selbst, das bekomme ich hin.
Würde mich sehr über Anregungen und Tipps freuen. Ihr dürft mich gerne kritisieren, ich kann das ab - nur bitte bedenkt, dass ich bezüglich solcher Hardware-Zusammenstellungen Laie bin und erschlagt mich nicht gleich mit Fachtermini
Danke im Voraus!
ich möchte mir einen PC für o.g. Grafikdesignprogramme und Alltagsgeschäfte (Internet, Mail, kleinere Office-Aufgaben, YouTube) zulegen. Es wird ein kompletter Neukauf (Monitor und Peripherie vorhanden), bei einem relativ bescheidenen Budget (max. 750,-). Leider kenne ich mich mit dem derzeitigen Hardware-Angebot kaum aus, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Folgende Komponente habe ich zusammengestellt:
Gehäuse: Cooltek Antiphon black -> das Gehäuse kenne ich von einem Bekannten, der damit sehr zufrieden ist (Wertigkeit, Dämmung; nur leider scheint es derzeit nirgendwo mehr lieferbar zu sein - Alternativen?) ~65€
CPU: Intel Core i5 6500 http://geizhals.de/intel-core-i5-6500-bx80662i56500-a1290386.html ~210€
Kühler: ?
Mainboard: Gigabyte GA-B150-HD3P http://geizhals.de/gigabyte-ga-b150-hd3p-a1319239.html ~90€
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html ~90€
SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html ~80€
HDD: 2000GB WD Green WD20EZRX 64MB 3.5" http://geizhals.de/western-digital-wd-green-2tb-wd20ezrx-a828732.html ~70€ (1 TByte ginge wohl auch)
Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html (Genug Power? Effektivität?) ~50€
DVD-Brenner: Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html ~12€
GPU: ? (reicht die integrierte Grafikeinheit des Prozessors für meine Aufgaben?)
SATA-Kabel: Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.45m gewinkelt mit Arretierung http://geizhals.de/nanoxia-sata-6gb...ewinkelt-mit-arretierung-nxs6g45-a834686.html ~3€
So, wenn ich diese Posten zusammenrechne, komme ich im Ist-Zustand auf ~670€. Das wäre ideal, denn ich brauche auch noch ein OS. Am liebsten würde ich mir Windows 10 direkt kaufen, aber die Upgrade-Funktion eines günstigen Windows 7 wäre natürlich ebenfalls eine reizvolle Option.
Mir stellen sich ein paar Fragen:
- Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Habe ich irgendwas Entscheidendes vergessen?
- Komme ich ohne zusätzliche Grafikkarte aus?
- Eine Freundin hat einen alten Laptop mit Windows 7, den sie seit ihrem Umstieg auf Apple nicht mehr nutzt. Sie würde mir ihren Win 7 Key verkaufen. Kann ich diesen ohne Probleme auf den neuen Computer übertragen und dann auf Win 10 upgraden? Muss man das alte Gerät irgendwie bei Microsoft abmelden? Die Lizenz ist ja nur für einen PC gültig. Ich möchte auf jeden Fall eine gesicherte Win-Lizenz, deswegen kommen diese halbseidenen 20/30€ eBay-Lizenzen für mich nicht in Frage; bin fast geneigt, mir eine SB-Version von Win 10 zuzulegen, aber wenn das mit der Lizenz vom Laptop und Upgrade klappen würde, wäre ich natürlich auch nicht böse um das gesparte Geld.
Den Rechner möchte ich so bald wie möglich bestellen, also lieber heute als morgen. Sobald ich von euch eine Absegnung habe, gebe ich die Order auf. Zusammenbauen tue ich das Gerät dann selbst, das bekomme ich hin.
Würde mich sehr über Anregungen und Tipps freuen. Ihr dürft mich gerne kritisieren, ich kann das ab - nur bitte bedenkt, dass ich bezüglich solcher Hardware-Zusammenstellungen Laie bin und erschlagt mich nicht gleich mit Fachtermini

Danke im Voraus!