Fry
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2002
- Beiträge
- 1.754
Hi
ich habe ein Problem und zwar seitdem ich eine ATI 9700 Pro habe. Habe diese schon seid ca. 4 Monaten drin und suche seitdem eine Lösung dafür. Doch ich konnte den Fehler bisher nur verringern jedoch nicht eleminieren.
Also das ganze sieht so aus:
Manchmal kann ich stunden lang spielen ohne das was passiert manchmal aber nur 1 Minute oder aber manchmal auch 30 Minuten sowie 1 Stunde. Das Problem tritt also unregelmässig auf. Wenn sich der Computer dann aufhängt geht nichts mehr das Bild bleibt stehen und aus den Boxen kommt nur noch ein Piepen bzw. ein Piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii usw. also es bleibt immer der gleiche schrille Ton, dann kann ich nur noch reset drücken.
Das Problem hatte ich schon in Spiele wie Battelfield 1942, F1 Challenge 99-02, Pro Evolution Soccer 3, Chrome, Deus Ex 2 Demo, XIII, Need for Speed - Underground, Star Trek - Bridge Commander und seid heute Legacy of Kain - Defiance aber ich bin mir eigentlich sicher das das bei jedem Spiel vorkommen würde.
Habe jetzt wirklich alles durch was mir eingefallen ist. Alle möglichen Treiber ob Cat oder Omega, mit AA und AF und ohne, Grafik ganz hoch oder ganz niedrig macht auch keinen unterschied. Chrome, Deus Ex 2 Demo und XIII konnte ich damals sogar nur 30 Sekunden oder so spielen oft ist er sogar schon im Hauptmenu hängen geblieben. Bis ich dann da hinter gekommen bin das es an VPU Recover lag als ich das dann deaktivierte konnte ich die Spiele auch wie jedes andere spielen. Nur bleiben alle Spiele eben heute immer noch ab und zu hängen. Vor einem Monat ist mir dann mal eingefallen das ich ein bisschen mehr Saft auf den AGPv-dimm geben könnte welchen ich dann auch auf 1.6V erhöht habe seitdem ging es auch wieder doch nun passieren diese hänger wieder jeden Tag mindestens einmal
System:
CPU: AthlonXP 2500+ (Barton) AQXEA
CPU-Kühler: Zalman CNPS 7000 A - CU 3200 (Kupfer)
Motherboard: EPoX EP-8RDA3+ (Rev1.1) mit neustem Bios
Arbeitsspeicher: 2x 512MB PC3200/400 TwinMos/Winbond CH-5 DDR-Ram CL2.5
Festplatte: Samsung 160GB 7200 RPM S-ATA (SP1614C)
Grafikkarte: Hercules ATI Radeon 9700 Pro 128MB gekühlt von einem Arctic-Cooling VGA Silencer
Soundkarte: Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS
Laufwerk 1: Toshiba DVD-Rom SD-M1612
Laufwerk 2: LG GSA-4040B
Netzwerkkarte: Realtek RTL88139 PCI-Fast Ethernet
Netzteil: Enermax 350 Watt
Betriebssystem: Windows XP Professional (SP1) mit allen Updates
Direct X 9b
Gehäuse: Chieftec CS-601 mit 7 Gehäuselüftern
Zur Zeit installierte Treiber Cat 3.10 und nForce2 ForceWare Unified 3.13 (auch mit einem älteren Chipsatz-Treiber war das Probleme da)
CPU: 38° im Leerlauf und 40° unter Last
Board: 28° im Leerlauf und 30° unter Last
Bios-Einstellungen:
AGP Aperture Size (MB) = 32M (habe auch schon 64M und 128M ausprobiert ohne Wirkung)
AGP 8X Support = Disabled (habe auch schon mit enabled versucht aber auch ohne Wirkung)
AGP Fast Write Capability = Disabled
Seitdem wurde Windows auch schon 2-3 mal neuinstalliert also es liegt nicht an Treiberreste oder so.
Und an der Festplatte, den Arctic-Cooling VGA Silencer, dem LG GSA-4040B und der Soundkarte liegt es auch nicht das wurde nämlich alles erneuert als das Problem schon bestand.
Irgenswie glaube ich es liegt am Netzteil denn auch als ich die CPU neu bekam musste ich den V-Core um eine Stufe erhöhen damit der PC stabil lief und als ich dem AGP-Slot mehr Saft gab lief es ja auch besser. Kann man das irgenswie testen ?
Hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen und vorallem das Ihr mir helfen könnt.
Danke
PS: Als Anhang habe ich mal ein Bild von meinen USDM dran gehangen da kann man die Werte des Netzteils sehen.
ich habe ein Problem und zwar seitdem ich eine ATI 9700 Pro habe. Habe diese schon seid ca. 4 Monaten drin und suche seitdem eine Lösung dafür. Doch ich konnte den Fehler bisher nur verringern jedoch nicht eleminieren.
Also das ganze sieht so aus:
Manchmal kann ich stunden lang spielen ohne das was passiert manchmal aber nur 1 Minute oder aber manchmal auch 30 Minuten sowie 1 Stunde. Das Problem tritt also unregelmässig auf. Wenn sich der Computer dann aufhängt geht nichts mehr das Bild bleibt stehen und aus den Boxen kommt nur noch ein Piepen bzw. ein Piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii usw. also es bleibt immer der gleiche schrille Ton, dann kann ich nur noch reset drücken.
Das Problem hatte ich schon in Spiele wie Battelfield 1942, F1 Challenge 99-02, Pro Evolution Soccer 3, Chrome, Deus Ex 2 Demo, XIII, Need for Speed - Underground, Star Trek - Bridge Commander und seid heute Legacy of Kain - Defiance aber ich bin mir eigentlich sicher das das bei jedem Spiel vorkommen würde.
Habe jetzt wirklich alles durch was mir eingefallen ist. Alle möglichen Treiber ob Cat oder Omega, mit AA und AF und ohne, Grafik ganz hoch oder ganz niedrig macht auch keinen unterschied. Chrome, Deus Ex 2 Demo und XIII konnte ich damals sogar nur 30 Sekunden oder so spielen oft ist er sogar schon im Hauptmenu hängen geblieben. Bis ich dann da hinter gekommen bin das es an VPU Recover lag als ich das dann deaktivierte konnte ich die Spiele auch wie jedes andere spielen. Nur bleiben alle Spiele eben heute immer noch ab und zu hängen. Vor einem Monat ist mir dann mal eingefallen das ich ein bisschen mehr Saft auf den AGPv-dimm geben könnte welchen ich dann auch auf 1.6V erhöht habe seitdem ging es auch wieder doch nun passieren diese hänger wieder jeden Tag mindestens einmal

System:
CPU: AthlonXP 2500+ (Barton) AQXEA
CPU-Kühler: Zalman CNPS 7000 A - CU 3200 (Kupfer)
Motherboard: EPoX EP-8RDA3+ (Rev1.1) mit neustem Bios
Arbeitsspeicher: 2x 512MB PC3200/400 TwinMos/Winbond CH-5 DDR-Ram CL2.5
Festplatte: Samsung 160GB 7200 RPM S-ATA (SP1614C)
Grafikkarte: Hercules ATI Radeon 9700 Pro 128MB gekühlt von einem Arctic-Cooling VGA Silencer
Soundkarte: Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS
Laufwerk 1: Toshiba DVD-Rom SD-M1612
Laufwerk 2: LG GSA-4040B
Netzwerkkarte: Realtek RTL88139 PCI-Fast Ethernet
Netzteil: Enermax 350 Watt
Betriebssystem: Windows XP Professional (SP1) mit allen Updates
Direct X 9b
Gehäuse: Chieftec CS-601 mit 7 Gehäuselüftern
Zur Zeit installierte Treiber Cat 3.10 und nForce2 ForceWare Unified 3.13 (auch mit einem älteren Chipsatz-Treiber war das Probleme da)
CPU: 38° im Leerlauf und 40° unter Last
Board: 28° im Leerlauf und 30° unter Last
Bios-Einstellungen:
AGP Aperture Size (MB) = 32M (habe auch schon 64M und 128M ausprobiert ohne Wirkung)
AGP 8X Support = Disabled (habe auch schon mit enabled versucht aber auch ohne Wirkung)
AGP Fast Write Capability = Disabled
Seitdem wurde Windows auch schon 2-3 mal neuinstalliert also es liegt nicht an Treiberreste oder so.
Und an der Festplatte, den Arctic-Cooling VGA Silencer, dem LG GSA-4040B und der Soundkarte liegt es auch nicht das wurde nämlich alles erneuert als das Problem schon bestand.
Irgenswie glaube ich es liegt am Netzteil denn auch als ich die CPU neu bekam musste ich den V-Core um eine Stufe erhöhen damit der PC stabil lief und als ich dem AGP-Slot mehr Saft gab lief es ja auch besser. Kann man das irgenswie testen ?
Hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen und vorallem das Ihr mir helfen könnt.
Danke
PS: Als Anhang habe ich mal ein Bild von meinen USDM dran gehangen da kann man die Werte des Netzteils sehen.
Zuletzt bearbeitet: