Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
PC macht komische Geräusche.
- Ersteller des Themas SiCaRiUs
- Erstellungsdatum
RonnySteele
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2003
- Beiträge
- 1.879
Klemmt da die Katze vom Nachbarn im Netzteillüfter? 
Nahh, klingt aber, als ob irgendwo ein Lüfter an einem Kabel schleift.
-Ronny

Nahh, klingt aber, als ob irgendwo ein Lüfter an einem Kabel schleift.
-Ronny
Kann auch ein verdreckter Lüfter sein, mal nachsehen ob sich dort evtl viel Staub angesammelt hat. Entferne den mal. Sonst kann auch sein das ein Lüfter eine klitzekleine Unwucht hat durch Staub und deshalb das Geräusch nicht andauert. Auch der Netzteil Lüfter könnte es sein.
nunja der pc ist zwar grade neu gekauft aber das kann ja mal sein.
das geräusch ist so laut das man wenn man sich unterhält es grade noch wahrnimmt. gehäuse ist atm die ganze zeit offen
würde auch sagen dass es unabhängig von der anwendung ist die ich auf habe.
kommt mehr so in regelmässigen abständen.
habe nur einen CD brenner und eine Festplatte. sonst dreht sich nur noch der lüfter des CPUs.
also muss es eins der drei sachen sein.
das geräusch ist so laut das man wenn man sich unterhält es grade noch wahrnimmt. gehäuse ist atm die ganze zeit offen
würde auch sagen dass es unabhängig von der anwendung ist die ich auf habe.
kommt mehr so in regelmässigen abständen.
habe nur einen CD brenner und eine Festplatte. sonst dreht sich nur noch der lüfter des CPUs.
also muss es eins der drei sachen sein.
Queen
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.759
Ich tippe mal auf die Festplatte.
Welches Modell von welchem Hersteller? Im Forum "Laufwerke" findest du oben einen sticky Thread, dessen Thema handelt von Diagnosesoftware für Festplatten. Dort findest du Herstellerlinks zu den Utilities, lade das passende Programm für deine Festplatte runter und checke damit mal deine Festplatte.
Bye,
Welches Modell von welchem Hersteller? Im Forum "Laufwerke" findest du oben einen sticky Thread, dessen Thema handelt von Diagnosesoftware für Festplatten. Dort findest du Herstellerlinks zu den Utilities, lade das passende Programm für deine Festplatte runter und checke damit mal deine Festplatte.
Bye,
Masterblaster03
Banned
- Dabei seit
- März 2003
- Beiträge
- 428
wie bin ich denn hier gelandet?!?
Milaan
Ensign
- Dabei seit
- März 2002
- Beiträge
- 138
Hi! Habe ne komplett neuen Rechner mit 2x Hitachi 120GB SATA Platten und habe genau das selbe Problem, genau das selbe geräusch.
Alles an meinem Rechner ist Nagelneu (max 1 Monat alt), auch lüfter usw. Heute morgen hatte ich das Gefühl das geräusch kommt aus richtung der platten.
Alles an meinem Rechner ist Nagelneu (max 1 Monat alt), auch lüfter usw. Heute morgen hatte ich das Gefühl das geräusch kommt aus richtung der platten.
S
spiro
Gast
Dann solltest Du Queen´s Beitrag @ #10 befolgen! 

Freaky01
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2003
- Beiträge
- 730
hi,
habe dasselbe geräusch , allerdings macht es bei mir eine ältere ibm-platte ( wurde aber wohl schon von hitachi gefertigt ).
alle diagnosetools sagen die platte wäre in ordnung.
das geräusch tritt sporadisch auf, manchmal std. lang nicht, manchmal paar mal hintereinander .
die festplatte macht diese geräusche schon seit nem halben jahr und lüppt immernoch 1a.
hmm noch !
habe dasselbe geräusch , allerdings macht es bei mir eine ältere ibm-platte ( wurde aber wohl schon von hitachi gefertigt ).
alle diagnosetools sagen die platte wäre in ordnung.
das geräusch tritt sporadisch auf, manchmal std. lang nicht, manchmal paar mal hintereinander .
die festplatte macht diese geräusche schon seit nem halben jahr und lüppt immernoch 1a.
hmm noch !

Milaan
Ensign
- Dabei seit
- März 2002
- Beiträge
- 138
Hmm nachdem was ich jetzt alles gelesen habe scheint das Geräusch so eine Art Kalibrierungsgeräusch der Platten zu sein. Bin leider im Moment nicht an meinem Rechner zuhause, werde das Hitachi Diagnosetool aber heute abend mal drüber laufen lassen.
Was mich viel mehr interessiert, ist so ein Geräusch ein Grund ne Platte reklamieren zu lassen bzw umtauschen zu können? Mich nervt das echt gewaltig dieses ständige "gekreische" in unregelmäßigen Abständen.
Was mich viel mehr interessiert, ist so ein Geräusch ein Grund ne Platte reklamieren zu lassen bzw umtauschen zu können? Mich nervt das echt gewaltig dieses ständige "gekreische" in unregelmäßigen Abständen.
Queen
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.759
@Milaan, Freaky01:
Es könnte sich bei euch beiden auch einfach und das Geräusch welches durch die "IdleTimeFunction" verursacht wird, handeln. Die IdleTimeFunction führt in gewissen Abständen Bewegungen der Köpfe aus um im Idle Partikelablagerungen an den Köpfen zu verhindern. Modelle der Hitachi Deskstar 7K250 führen dies regelmäßig durch. Modelle älterer Serien (Deskstar 60GXP, Deskstar 75GXP, Deskstar 120GXP, Deskstar 180GXP) arbeiten nach meinem Wissenstand ebenfalls mit dieser Funktion. Über die Regelmäßigkeit hier bzw. über die Häufigkeit der Ausführung habe ich leider keine genaueren Informationen.
Kann der DFT bei euren Laufwerken keine Fehler feststellen (Disposition-Code 0x00), handelt es sich sehr wahrscheinlich um diese IdleTimeFunction-Geräuschkulisse.
Ob Hitachi Laufwerke austauscht, deren Besitzer dieses Geräusch stört, weiß ich nicht. Eine Anfrage per Mail schafft Klarheit.
Bye,
Es könnte sich bei euch beiden auch einfach und das Geräusch welches durch die "IdleTimeFunction" verursacht wird, handeln. Die IdleTimeFunction führt in gewissen Abständen Bewegungen der Köpfe aus um im Idle Partikelablagerungen an den Köpfen zu verhindern. Modelle der Hitachi Deskstar 7K250 führen dies regelmäßig durch. Modelle älterer Serien (Deskstar 60GXP, Deskstar 75GXP, Deskstar 120GXP, Deskstar 180GXP) arbeiten nach meinem Wissenstand ebenfalls mit dieser Funktion. Über die Regelmäßigkeit hier bzw. über die Häufigkeit der Ausführung habe ich leider keine genaueren Informationen.
Kann der DFT bei euren Laufwerken keine Fehler feststellen (Disposition-Code 0x00), handelt es sich sehr wahrscheinlich um diese IdleTimeFunction-Geräuschkulisse.
Ob Hitachi Laufwerke austauscht, deren Besitzer dieses Geräusch stört, weiß ich nicht. Eine Anfrage per Mail schafft Klarheit.
Bye,
Zuletzt bearbeitet:
Jonny_Nr_5
Commander
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 2.188
Bin auch der meinung das es die Calibrierung der Leseköpfe eurer Festplatten sind die dieses Geräusch verursachen, insbesondere bei Hitachi/IBM Modellen der Serie 7k250 und aufwärts warzunehmen. Ist eigentlich absolut normal, musste mich auch erst daran gewöhnen.
Freaky01
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2003
- Beiträge
- 730
bei mir ist es mit 100%sicherheit die platte , man kann das sehr gut testen indem man einen schraubendreher nimmt , den sich mit dem griffende an das ohr hält und die andere seite an die platte.
so habe ich herausgefunden welche platte das ist ( 4x ibm im rechner ).
ja so etwas habe ich auch gelesen, das es mit einer art reinigung zu tun haben könnte, oder kalibrierung.
@Milaan: einfach mal bei hitachi anfragen, da mein gehäuse komplett gedämmt ist , ist dieses geräusch nun ausserhalb nicht mehr zu hören, also stört es mich nicht .
so habe ich herausgefunden welche platte das ist ( 4x ibm im rechner ).
ja so etwas habe ich auch gelesen, das es mit einer art reinigung zu tun haben könnte, oder kalibrierung.
@Milaan: einfach mal bei hitachi anfragen, da mein gehäuse komplett gedämmt ist , ist dieses geräusch nun ausserhalb nicht mehr zu hören, also stört es mich nicht .

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 904
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.218
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.456
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 958