problem mit a7a266

Z

zAD

Gast
Hi
hab da in prob mit meinem asus a7a266
Volgendes:
wenn ich den FSB von 133 auf 140 oder meinet wegen 120 stelle läuft das ding total instabil und es gibt ausnahmefehler. ich dachte das liegt am ram aber jetzt hab ich gelesen das der bis 155mhz(ddr) bei einer CAS Latensy(oder so) von 2 stabil laufen soll(Samsung).
Das gleiche beoi meinen cpu :
Ich takte ihn von 1,2 auf 1,4 und schon startet der nicht mehr win2k. Wenn ich aber denn aktiv kühler abnehme und die temp steigt (sogar schon auf 70) dann läuft der stabil.

IST DAS NORMAL?

1,2Ghz Athlon
gforce2mx (bald radeon 8500)
256 ram ddr

thx
 
Moment!
Du nimmst den Aktiv-Kühler ab? Meinst du den Lüfter, oder das ganze Kühl-Zeugs?

Wie nimmst du den ab? Den ganzen Kühler runter, und dann den Kühlkörper ohne Lüfter wieder drauf? Wenn ja, würde ich glatt mal auf einen Montagefehler tippen, so daß der KüKö inkl. Lüfter nicht ausreichenden Kontakt zum Die (CPU-Kern) hatte und so nicht die ganze Warme abführen konnte...

Bitte beschreibe dein Problem etwas genauer (s.o.)

Quasar
 
Hi
Nun ja, da das a7a Dipswitches hat und ich den Athlon nicht unloggen musste hab ich den Kühler auch nicht abgebaut und als ich den aktiv abgemacht hab hab ich den passiv drangelassen.
Der kühler ist denk ich mal stark genug da es ein Kanie Hedgehog ist (den hab ich mir wegen der Hitze geholt)

Aber mit der hitze hab ich mich ja mitlerweile abgefunden
nur die sache mit dem fsb ist doch net normal oder?

thx zAD
 
Zurück
Top