Problem mit EVGA 680i SLI//Support

IXI_HADES_IXI

Commodore
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
4.270
Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Mainboard.....

Habe auch schon das Board eingeschickt. Jedoch finden EVGA angeblich keine Fehler.
Wie gesagt stürzt mir mein PC immer ab sobald ich den FSB über 300 anhebe. Bis 333 komme ich nicht mal ins Windows. Wenn ich z.b. Prime 95 laufen lasse und alle 4 Kerne auslaste fiept und surrt es laut nähe der CPU (bei erhötem FSB). Ein Freund meint könnten defekte Spannungswandler sein.

Arbeitsspeicher und CPU wurden ja schon auf einem anderen Board getestet bzw auf Fehler überprüft. Also kann es ja nur das Mainboard sein. Netzteil reicht vollkommen aus. Ist ein 1100 Watt Netzteil von Tagan. Temperaturprobleme habe ich auch nicht. Die CPU läuft mit 1,34 Volt stabil mit den vorgegebenen angaben.
Beim EVGA Board hatte ich sogar 1,45 eingestellt um sicher zu gehen.

An was könnte das liegen?
Muss ich jetzt mein "altes" defektes Mainboard wieder zurücknehmen?


Hier mal der E-Mailverkehr zwischen EVGA und mir:

EVGA:
Sehr geehrter Herr Jakob

Wir haben Ihr Mainboard (S/N 7082682068143) erhalten. Ihr Board läuft bei uns ohne Probleme, bitte detaillieren Sie die Probleme die Sie mit dem Board haben.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Ich:
Hallo.
Ich habe wie gesagt eine Pretested CPU Q6600. Diese habe ich auch schon auf einem anderem Board getestet und lief einwandfrei mit den vorgegebenen Angaben.
(X38 Mainboard).
Bei einem FSB ab ca 1300 QDR stürzt mir der PC teilweise immer ab. Einen FSB von 333 Mhz erreiche ich ebenfalls nicht ohne Abstürze. Das Board unterstützt jedoch laut den Angaben einen FSB von bis zu 1333 QDR.
Bei Last, z.b. bei Prime 95 fiept und surrt es nähe der CPU laut und nach einiger Zeit friert der PC ein. Sämtliche anderen Komponenten von mir, wie Arbeitsspeicher usw, wurden ebenfalls bei einem Freund auf Fehler überprüft um jegliche Fehlerquelle auszuschließen.


EVGA:
Sehr geehrter Kunde

Wir haben Ihr Mainboard mit einem FSB von bis zu 1400 getestet. Uns sind keine Fehler aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welche Revision handelt es sich bei deinem Board? C00 oder D00. Dein Problem klingt so als ob es sich um ein C00 handelt. Bitte EVGA dein Board gegen ein D00 mit Quadcore Fix auszutauschen falls es kein D00 ist.

gruß
 
Hallo.
Danke für die schnelle Antworten. Das Mainboard ist bereits ein D00 Board. Wie gesagt habe es mal austauschen lassen.
Das war Mitte Dezember letzten Jahres. Habe dann von einer Umtauschaktion gehört das EVGA für ca. 70 Euro ein 680i gegen ein 780i austauscht. Hab dies abgewartet, aber leider klappte dies nicht.

Hab mal zurückgeschrieben an EVGA:

Hallo.

Woran könnte das dann noch liegen? Das fiepen und surren ist am deutlichsten zu hören wenn man den FSB etwas erhöht und alle 4 Kerne 100% (z.b. mit Prime95) auslastet. Nach kurzer Zeit stürtzt der Computer ab. Ein Freund meint eventuell defekte Spannungswandler?
Mein altes Mainboard wurde schon mal von euch ausgetauscht. Laut EVGA braucht man ein D00 Board um einen Quadcore übertakten zu können. Das Problem hatte ich schon von Anfang an mit dem Austauschboard. Habe jedoch eine Weile abgewartet da es einmal eine Umtauschaktion gab (680i zu 780i), dies klappte leider jedoch nicht,...

Mit freundlichen Grüßen
M.J.
 
Hast Du einfach mal versucht, z.Bsp. mit FSB 400 und nem 7er oder 8er Multi zu starten? GGf kommt bei Dir die oftmals genannte FSB-Wall zu tragen.
 
Jo, die hat mein Board bei nem Quad auch. Liegt bei mir zwischen 350-390mhz. In dem Bereich bleibts beim Post hängen. FSB 400+ geht wieder ohne Probleme.

gruß
 
Hab da mal eine Fage ob ich das richtig verstehe:
Du schickst dein Board ein weil dein Prozessor der einen FSB 1066 hat nicht mit 1333 läuft.

Ich glaube nicht das EVGA dir garantiert dass dein Q6600( FSB 1066) mit 1333MHz läuft.

Oder versteh irgendwas falsch?
 
@ Stephan
Ja hab ich schon mal versucht. Mit einem 8er Multi und 400 FSB (Unlinked --> damit die Arbeitsspeicher nicht mit übertaktet werden.)

Bin mit dieser Einstellung nicht mal ins Windows gekommen. Je niedriger der FSB wird, desto stabiler wird der PC wieder komischer Weise. Das fiepen und surren wird auch leiser bei niedrigerem FSB wenn ich alle Kerne auslaste. Ab einem gewissen FSB stürtzt mir dann der PC nach so ca. 30 Minuten Prime ab... Über 300 FSB komm ich nicht mal mehr ins Windows,...

Das passiert mir nicht nur bei Prime sondern auch beim zocken oder arbeiten,...


@JMeister 82
Meine CPU ist pretested (4x3,6 Ghz). Das heißt die CPU läuft stabil mit einem FSB von 400 und einem Multi von 9. Wurde auch schon auf einem X38 Mainboard überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, kann ja auch sein, dass einfach zu wenig Spannung anliegt bei hohem FSB. Schonmal die SPP und MCP-Spannung angehoben?

Hast Du keinen DDR2-800 Speicher? Der läuft ja mit FSB 400 gerade mal mit 800MHz :)

Sonst setze den Multi doch mal auf x7 bei nem 400er FSB, ggf klemmt einfach der Quad

Oder lief der schonmal auf 3,2GHz? Ist halt die Frage, ob er nur den hohen FSB nicht ab kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stephan

Ja, hatte ich auch schon mal probiert das ich die Spannungen dort anhebe. Leider jedoch das selbe Problem.

Woher kommt dann eigentlich das surren und pfeiffen? Klingt so ähnlich wie die Spannungswandler einer Grafikkarte. Nur eben etwas lauter und mit einem komischen surren dabei, hm, schwierig zu erklären ;)

Hab mitlerweile neue Speicher (2GB Riegel). Wurden aber noch mit den alten Adata getestet. Machen DDR2 1200 locker mit. Habs jedoch um sicher zu gehen mal auf DDR2 800 belassen. Die Speicher wurden aber vorsichtshalber auch bei einem Freund auf Fehler überprüft um die Speicherriegel als Fehlerquelle auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich merkwürdig! Mich wundert aber, dass EVGA da so einen Zirkus veranstaltet. Ok, ggf, weil es schon ein RMA-Board ist. Ich habe bei EVGA angerufen und gesagt, dass das Board nicht primestable läuft, egal mit welchen Einstellungen und *peng* am nächsten Tag war ein neues Board da! Soweit haben die also nen top-Service!

Das Pfeifen ist wirklich komisch, müsste bei EVGA aber aufgefallen sein, oder? Bist Du sicher, dass es vom Board und nicht etwa vom Netzteil kommt?
 
@ Stephan
Ja, das fiepen usw kommt mit 100%iger Sicherheit vom Mainboard. Nähe der CPU. Hatte da auch schon ein anderes Netzteil dran hängen. War das selbe.

Wie gesagt ist nähe der CPU.... Habs mal Rot eingerahmt (siehe Anhang).
 

Anhänge

  • board-big.jpg
    board-big.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 306
Hmm, ist das Dein Board? Ist ja doch ein C00!
 
Nein, da habe ich nicht drauf geachtet :rolleyes:
Sorry!

Habe aber leider auch keinen Plan, was das sein soll bzw welche Ursache das Pfeifen hat; jetzt mal ganz unabhängig von der Tatsache, dass das Board auch nur "im unteren FSB-Bereich" läuft!
 
Nein ist nicht mein Board wie schon richtig erkannt wurde. Kann ja kein Photo machen, habs ja nicht hier.... ;)

Hm? Mal schaun was mir EVGA antwortet.
Normalerweise müsste das sofort auffallen. Mein altes Board C00 fiepte und surrte jedenfalls nicht so.
 
Ohne Übertaktung klappt aber alles, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne übertakten läufts zwar, aber das fieben und surren ist immer noch leicht zu hören.
Wie gesagt je höher der FSB wird, desto lauter fiebt und surrt das Mainboard bei Vollast.
 
Das fiepen und surren kommt zu 100% vom Spannungswandler! Habe nämlich selber auch seitdem ich mal versucht habe meinen CPU auf über 4ghz zutakten, habe nie Gewaltversuche gestartet, alles schön langsam eingestellt und immer wieder orthos durchlaufen lassen ob es auch primestable läuft! Bei mir ist der Fsb mit 1700 absolut an seiner Grenze angelangt, das würde bei dir ein Fsb von 425! Allerdings habe ich einen Dual Core und diese lassen sich auch deutlich besser und stabiler übertakten als quads! Ich kann den Hype um die Quads eh nicht verstehen, die Spiele laufen bis mindestens ende diesen Jahres eh nur auf zwei Kerne! Aber was auch sein kann ist das du einfach eine schlechtere CPU erwischt hast! Nicht jeder CPU lässt sich gleich gut übertakten, von daher kann man da nie sagen das du mit einem q6600 die 3,2ghz erreichst! Ausserdem erreicht die 3,2ghz sogut wie keiner, das sind ja mehr als 30% oc! Und glaub mir das ist gewiss nicht wenig, bei solchen extrem übertaktungen musst du schon wirklich ordentlich saft auf die NB, CPU und je nachdem ob du die Rams auch mit takten willst da richtig saft drauf geben musst, kannst ja für den cpu testweise 1,45V geben da passiert normal nix auf Dauer wäre es MIR zu viel!

Viel Glück noch!

grüße
 
@ --NAS--
Erstmal danke für die Antwort.

Es ist mir bewusst das die Chipgüte immer unterschiedlich ausfällt, darum habe ich mir wie schon erwähnt eine pretested CPU @4x3,6 Ghz gekauft. Wurde auch schon auf einem X38 Board getestet und es gab keine Abstürze sowie auch nichts surrte und fiepte...

Mitlerweile gibt es schon auch Spiele die von Quads oder gar von noch mehr Kernen profitieren können, z.b. Lost Planet,... Ich spiele ja auch nicht nur mit meinem PC....

Egal, anderes Thema. Schätze mal das mir EVGA erst morgen wieder schreiben wird. Mal schaun wie dann der Stand der Dinge ist.
 
Zurück
Oben