Problem mit neuem pc

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.504
Hi! Habe ein Problem mit meinem neuen PC. Wenn ich ihn anschalte piept (mehr ein fiepen) das Netzteil und nichts bis auf die Lüftersteuerung geht an.

Weiß einer woran das liegt?

Mfg,
Holodan

PS: bitte helft mir
 
das NT fiept?? komisch... versteh ich nicht!
normalerweise sind pieptöne fehlermeldungen vom mainboard, was auch erklären würde waurm nichts passiert!
wenn das der fall ist dass der rechner piepst, dann schau im handbuch von deinem mainboard nach, da sollte stehen was verschiedene piepsignale bedeuten und wie man den fehler behebt.

hoffe ich konnte helfen, mfg eiz
 
Es ist doch der Prozessor. Is ein Athlon64 3200+. Es piept, es fiebt nicht, es is ein Geräusch...nich so ein Fehlermeldungsgeräusch.

Mfg,
Holodan
 
also dass das was anderes sein kann als dass das mainboard (bzw der pc speaker) piept kann ich mir nicht vorstellen! es sei denn irgendein lüfter spielt verrückt und erzeugt irgendwelche geräusche, aber dann müsste der rechner hochfahren!
mehr tipps als das was ich unten geschrieben habe kann ich dir leider nicht geben, tut mir leid!

viel glück noch, mfg eiz
 
Es kommt vom Prozessor. Das dumme is ja, nichts geht, auch der CPU-Kühler nicht. Nur die Lüftersteuerung geht an. Was kann ich machen? Is was kaputt?

Mfg,
Holodan
 
achso, die lüfter drehn sich nichtmal, nur die lüftersteuerung...
hmm vielleicht blockiert die lüftersteuerung irgendwie den restlichen PC? ich weiss ja nicht was das für ne lüftersteuerung ist! vielleicht ist auch irgendwas falsch angeshclossen oder das netzteil ist einfach zu schlapp! das ist auch häufig der fall wenn starke komponenten in einem PC werkeln, dass das netzteil einfach zu schlapp ist und nich genug saft liefert!
erzähl mal was das für eine lüftersteuerung ist und welches netzteil da werkelt!
ausserdem wäre es hilfreich zu erfahren was ausser dem 3200+ noch da drin ist!

mfg eiz
 
450Watt Netzeil von Superflower
Athlon64 3200+ auf ASUS K8V SE Deluxe (Gigabyte Lüfter)
512MB DDR500 RAM von A-Data
Radeon 9800pro
160GB S-ATA Samsung platte

Ich weiß echt nich, was das sein kann.
 
hmm 450watt sind eigentlich schon genug, kann höchstens sein dass die aufschrift mal wieder vollkommen übertrieben ist, aber glaube ich nicht.
sorry da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, bring das teil am besten mal zum händler zurück und frag da ob sie eine ahnung haben was du tun kannst!
viel glück, mfg eiz
 
War ein riesen Problem und ein einziges hin und her. Jetzt funzt alles einwandfrei. :D

Mfg,
Holodan
 
Woran hat es denn gelegen?

Vielleicht kannst du ja mit deiner Lösung anderen Usern helfen, die ähnlich Probleme haben!
 
Ok, also erstmal lag es daran, dass ich die Abstandshalter zwischen Gehäuse und Mainboard nich dran gemacht hatte (Danke an deinen Überspannungsschutz, liebes Netzteil). Dann lief alles, aber ich konnte kein WindowsXP auf der S-ATA Platte installieren.

Also lange rumprobiert und rumtelefoniert. Dann hat mir jemand gesagt, ich muss S-ATA Treiber auf ne CD machen und dann bevor er installiert F6 drücken, damit er nen SCSI/Raid Treiber installieren kann. Denn als WinXP geschrieben wurde gab es noch kein S-ATA, somit hat es die Platte nich erkannt.

So habe ich die Probleme gelöst. Eigendlich ganz simpel.

Eine Frage hab ich noch. Der CPU-Lüfter läuft volle Pulle. Er is am CPU_Fan angeschlossen und sollte temperaturgeregelt laufen. Wie kriege ich das hin?

Mfg,
Holodan
 
Zurück
Top