Probleme mit A7V133 nach Übertakten

U

Unregistered

Gast
Dringend Hilfe !!!

Hallo Leute,


ich brauche dringend Hilfe.
Ich habe versucht meinen Duron 600 zu übertakten und da
ist irgendwas schief gelaufen. Folgendes ist passiert:
Ich habe versucht nur den FSB anzuheben, da die L1-Brücken
noch nicht verbunden sind. Ich habe einen normalen FSB von 100
Mhz. Ich wollte ihn mit 110 laufen lassen., aber da machte das XP
dumm rum. Darum erhöhte ich die Vcore von 1,6 auf 1,75 (41°C CPU Temperatur), der normale dram Takt beträgt 133 Mhz, das
habe ich auf 7ns(143 Mhz) geändert. Danach fuhr der Computer
nicht mehr hoch, der Bildschirm blieb schwarz, aber Fesplatte
und cd-rom usw wurden erkannt. Nun habe ich das Cmos gelöscht, wie man das bei einem A7V so macht, die 2 Kontakte miteinander verbinden. Das brachte aber nichts. Nun ist es so, wenn ich den PC anschalte bleibt der Computer schwarz, es gibt einen Piepston und er schaltet sich automatisch wieder aus.
Ich habe alles mögliche ausprobiert( anderes Ram, andere Grafikarte), es hat alles nichts gebracht.

Weiß jemand, was ich jetzt machen soll ??

Schon mal danke im vorraus
für die Antworten

Mein System:

A7V133-C
Duron 600
Elsa Erazor LT 3
PC-133 Ram
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Hallo Gast,
ich habe mir erlaubt das Topic etwas anzupassen und ich werde den Beitrag in das richtige Forum verschieben, wir leisten uns hier nämlich den Luxus eines eigenen Mainboardforums. ;)
Dort kann dir sicher eher geholfen werden.

Danke für dein Verständnis.
 
O

olti1

Gast
hast du die Einstellungen per Bios gemacht ?
Sonst mußt du in den Jumperless Modus wechseln und die Einstellungen, die Deine CPU verträgt per Jumper einstellen. ( Laut Handbuch) Danach startet er auch wieder...
 

Mikamata

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
70
moin,moin!

eine frage noch dazu, nach dem piepston fährt er gleich wieder runter oder piepst er noch mal und wenn wie oft.

sonst schaue mal die kabel an, bei mir hatte sich ein kabel " wundgescheuert" und ist mit dem gehäuse zusammengekommen und dann nicht mehr gestartet.

oder noch was, betrifft obere frage, hast du die lüfterkontrolle auf dem board an, dann wackel mal am lüfterstecker, damit er auch Kontakt hat.

ich hatte das, als ich temperaturprobleme hatte, an - pieps- aus, wenn er es noch geschafft hat, gab nochmal ein 2-maliges piepsen, bei mir war der kühler verrutsch und enmal hatte ich vergessen den lüfter aufzustecken.
ich weiß nicht ob der duron eine schutzschatung hat, wie der ahtlon, meiner hat es überlebt.

gruss m.
 
Top