Probleme mit Festplatte

Skyliner

Cadet 1st Year
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
11
Hallo,

ich bin recht günstig an ein neues Board (Pentium II, 300 MHz) gekommen. Hab
dieses Board jetzt in mein bestehendes System (Pentium 233 Mhz) eingebaut.
Ich hab nur das Board gewechselt, sonst ist alles beim Alten. Jetzt hab ich
aber Probleme mit der Festplatte. Im BIOS kennt er sie zwar aber beim
Hochfahren bringt er mir die Fehlermeldung: "Ungültiges System, Datenträger
wechseln"

An was kann das liegen ???? Das "neue" Board ist vorher in einem Netzwerk
gelaufen, macht das was aus ?
 
Schau mal im Bios, was da bei 1st Boot Device steht(Advanced Setup).
Da sollte am besten deine Platte, also IDE-0 oder HD-0
stehen.
Wenn dein neues Board einen anderen Chipsatz hat,
bekommst du sicherlich Probleme wegen den Treibern,
aber eigentlich erst beim Hochfahren des Betriebssystems.
 
Hi cojag, zunächst mal danke für deine schnelle Hilfe.

Im BIOS bei 1st boot device ist die Festplatte drin.
 
fang doch mal vorne an:
-alles richtig zusammengebaut? (IDE-Kabel richtigrum drauf, Jumper,...)
-bekommt die Platte Strom? (LED geht an wenn Du den Rechner anmachst)
-wird die Platte erkannt? (BIOS)
 
Hab die Festplatten jetzt zum Laufen gebracht. Jetzt hab ich nur noch das Problem, daß ich auf die 2. Festplatte nicht zugreifen kann. Sie wird zwar im BIOS und auch unter WIN95 im Gerätemanager erkannt, aber ich kann weder im DOS noch unter WIN95 darauf zugreifen.
 
Es war nicht nötig, dass du ein neues Board brauchtest.
Du hättest einfach nur die CPU wechseln müssen, beide laufen mit 66MHz FSB und das Board hätte ihn problemlos als PII 300MHz erkannt und selbst eingestellt.
Nur so als Rat, wenn du das Problem mit dem neuen Board nicht bereinigen kannst.
 
Zurück
Top