Problme mit einem Windows-Dienst...

Max Mustermann

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
109
Moin Leute!

Also, wie es der Titel schon sagt habe ich Probleme mit einem Diest von Windows. Genauer gesagt mit dem Dienst: "Ausführen als", dessen exe-Datei sich in \WINNT\system32\ befindet und sich "services.exe" nennt. Nun zu meinem Problem. Immer wenn ich mich ins Internet einwählen will (mein Provider ist AOL), kommt die Software immer nur bis Schritt 5, also dem Punkt, wo man im Netzwerk regestriert wird. Die CPU-Auslastung schießt bei diesem Schritt dann auf 100% und bleibt so, bis die AOL-Software einen Timeout beim Verbindungsaufbau meldet. Anschließend wählt Sie sich wieder neu ein aber das Problem bleibt bestehen. Erst nach 2 misslungenen Versuchen, also beim dritten Einwahl-Versuch komm ich endlich ins Netz. Dann funktioniert auch alles tadellos. Beim beenden der Verbindung schießt die CPU-Auslastung allerdings auch wieder auf 100% hoch und das so ´ne halbe Minute, dann bin ich Offline. Die Datei, die eben diese hohe CPU-Auslastung hervorruft ist die o.g. "services.exe". Nun dacht ich mir natürlich, es liege an der AOL-Software. Hab sie also sauber deinstalliert und wieder raufgemacht. Hat aber nix gebracht. Problem besteht nach wie vor. Dann hab ich zum Test mal paar DFÜ-Verbindungen (unterschiedliche Call-by-Call-Provider) eingerichtet, um zu sehen, ob diese evtl. funzen. Aber da ist es genau das selbe. Sie bleiben alle bei Schritt 4, also auch da wo man im Netzwerk regestriert wird "stehen", bzw. die CPU-Auslastung schießt ebenfalls auf 100%. Als nächstes hab ich dann meine Firewall komplett deinstalliert aber das Problem bestand nach wie vor. Unter XP (hab beides drauf) funktioniert alles tadellos. Will das System nich wegen eines solchen Problems platt machen, zumal das OS erst seit knapp 6 Wochen läuft. Hatte vorher mit exakt selber Konfiguration (sowohl Soft-, als auch Hardware) auch nie Probleme. Das Problem kam von einen Tag auf den Anderen. Kann mir einer weiterhelfen? Bin für jeden Tip dankbar.

Achso, Infos:

OS: Win2kProf SP2
Interetverbinung: 56K-Modem


MfG, Max Mustermann
 
Ich würde mal AdAware oder so drüberlaufen lassen, kann sein, das bei dir ein Wurm wütet und deswegen die hohe Auslastung beim Verbindungsaufbau verursacht...
 
Nee, is sehr unwahrscheinlich. Weder Ad-Aware, noch Norton Anti-Virus, noch a² (Programm gegen Maleware) finden etwas.
 
ich glaub die services.exe als dienst nutzen viele andere Progs bzw. Dienste und bauen darauf auf.
Es muss irgendwo in den Settings der Internetverbindung einen Haken geben, der den Windows-Client (komm nicht auf den richtigen Namen) damit verbindet,
den brauchst du nicht (dachte dabei an die Netzwerkanmeldung die vielleicht mit will und cpu braucht).

Aber irgendwie hört es sich nicht danach an, irgendein Ungeziefer hast du nicht zufällig drauf, was sich über die Internetverbindung freut und voll loslegt?

Noch was, kann man AOL sauber deinstallieren?, damit hatte man zumindest früher seine Probleme bzw. musste dazu öfters mal das System platt machen.

dow
 
da ich die datei auch habe und mein wondoof ohne probs läuft, würd ich mir mal trojan remover saugen. der hat bei mir einiges gefunden, das zwar nicht aktiv war, aber sich in einigen zips und rars versteckte. am besten du machst mal start->ausführen->msconfig->systemstart. dort sollten im normalfall keine programme drin sein. bei mir tummeln sich da auch nur soundman wegen soundkarte, trojanremover und der plöde nero check. (der jetzt nebenbei mal rausfliegt *hehe*)

mfg firexs

ps: netzwerk einstellungen gemacht ? plöde windoof firewall aus ? (gibt bessere, deswegen)
 
Erstmal danke für die Tips. Aber es ist definitiv kein Trojaner, Wurm oder sonstiges drauf. Da bin ich mir zu 99.9 % sicher. Ich hau auch sicher kein höheres SP als 2 rauf. Das reicht nämlich vollkommen. Ich steh nich so auf Spionage. Es lief sonst auch immer mit der Konfiguration. Hatte nie Probleme. Noch jemand ´ne andere Idee?
 
In Ordnung. Wenn du nicht auf SP 4 aktualisieren möchtest brauchst du dich auch nicht wundern wenn früher oder später irgendwelche Probleme mit dem System auftreten.


Bye,
 
Zurück
Top