Prog. zum defrag. der Rams!

StephenNabors

Banned
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
153
Hi Leutz,

kennt von euch vielleicht jemand en gutes Prog. zum defragmentieren der Rams, hab hier nämlich noch ein paar alte rumliegen und möchte die vorm verkauf nochmal defragmentieren!
 
da rams keine permanenten datenträger sind, ist demnach auch nix drauf. logischerweise können sie dann auch nicht fragmentiert sein. oder sehe ich das falsch?
 
John Doe siehst genau richtig.

Ram's brauch man nicht zu defragmentieren da dort nie was für immer draufgespeicher wird.
Also wenn du neustartest ist der ram auch fast leer ausser der windows müll der sich schon wieder drauf gesammelt hat.
Bauste den Speicher aus ist er leer. Also brauchste nicht defragmentieren.
 
RAMs und ROMs können nicht fragmentiert sein. Nicht nur weil auf RAMs nix drauf is wenn sie rumliegen, sondern vielmehr weil man aufgrund ihrer Funktionsweise nicht von Fragmentierungen sprechen kann.
Tool zur "RAM-Defragmentierung" sind von der Bezeichnung her völliger Quatsch. Das einzige was sie machen ist nicht mehr benötigte Programmteile aus dem RAM im laufenden Betrieb zu entfernen. Mit Defragmentierung hat das aber wenig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
StephenNabors schrieb:
Lest euch mal die untere Hälfte dieser Site durch, da steht des gegenteil:
http://www.pc-forum.de/viewtopic.php?t=3311&start=15
Brauche das erst gar nicht lesen weiß auch so das die keine ahnung haben wenn die was anderes behaupten.
Wer mir das Gegenteil beweisen kann bekommt ein lolli von mir.

Wenn ram z.b die datein draufbehalten würde müsste du ja immer mehr ram kaufen da er ja nach ner zeit dann voll werden würde.
So ist es aber nicht weil der ram keine datein permanet speichert.


@Moepi hast recht mehr machen diese programme nicht ausser den ram zu entleeren, es geht aber auch einfacher, einfach ein neustart des rechner bewirkt genau das gleiche wie so ein duseliges unnützliches Programm.

Also machst du dein Rechner aus ist der Ram leer. Also gibt es da nichts zu defragmentieren. Wäre ja nicht toll wenn er datein immer draufbehält und mann alle paar Monate neuen Speicher kaufen müsste weil sein jetztiger voll ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht net darum das daten immer drauf bleiben...sondern welche da sind...wenn der rechner an is...^^
 
@LCTron
Es geht in Deinem Link evtl darum, dass der Ram fragmentiert wenn Windows darauf zugreift, der Ersteller dieses Thread will aber seine bereits ausgebauten Rambausteine defragmentieren bevor er sie verkauft. Das ist aber erst mal nicht möglich und zweitens nicht nötig, wie die anderen Poster vor mir bereits geschrieben haben.
Also Rechner aus Ram leer, wenn Ram ausgebaut auch leer.
Man kann sich wohl eine Resetfeste Ramdisk auf Platte anlegen, aber die ist auch leer wenn der Rechner ausgeschaltet wird.
 
den ram vor dem verkauf zu defragmentieren ist natürlich unsinn. betriebsspannung weg -> daten weg.
den ram kannst du also einfach so verkaufen, und brauchst dir keine sorgen drum zu machen.

@die anderen
aber es gibt ram-fragmentierung! ;)
jetzt mal wieder eine kleine excursion in die welt der rechnerarchitektur und betriebssysteme.
ess entsteht während dem betrieb schon eine unter umständen sehr starke fragmentierung im ram, da ja auch im ram ständig unterschiedlich große bereiche angefordert und gelöscht werden.
im gegensatz zu einer festplatte ist das aber völlig unerhelblich, da aus dem ram in einem völlig anderen verfahren gelesen wird wie aus einer festplatte. bei einer festplatte muss der kopf für jedes fragment einer datei neu positioniert werden. das ist beim ram natürlich unnötig.
kommt jetzt einmal der fall, dass das betriebssystem mal eine, sagen wir 10mb datei im ram ablegen will. dummerweise ist durch die fragmentierung aber kein zusammenhängendes stück speicher mehr vorrätig, dann "defragmentiert" das betriebssystem den ram "on the fly", das heißt dass die bisherigen bruchstücke im bruchteil einer sekunde zusammengeschoben werden, oder es lagert einfach alte teile, z.b. dll´s die schon ne weile nicht benutzt wurden aus.
es gibt ja diverse ram-defragmentiere auf dem markt. aber aus oben genannten gründen ist davon dringend abzuraten, weil sie erstens nix bringen, und zweitens meistens auch noch so unsauber programmiert wurden dass sie auch noch fehler verursachen.
ich hoffe das hat jetz wenigsten etwas zur verwirrung beigetragen. ;)
 
Diese VBS Dateien doppelklicken, sollten dann das machen, wie die benannt sind.
 

Anhänge

Zurück
Oben