Nachdem ich nun eine Vollversion von PowerQuest Drive Image 2002 habe und auch die Notfalleigenschaften testen konnte ergibt sich folgendes:
Drive Image 2002 ist fast uneingeschränkt unter Win-Xp S-Ata Raid0 tauglich
- das Erstellen u. Wiederherstellen von Images auf eine Backuppartition funzt
- das Erstellen von Images auf CD-R/W wird öfter mit einer Fehlermeldung beim Abschließen abgebrochen.
- das Erstellen von Images auf DVD-R/W funzt garnicht
-
das Wiederherstellen von Images von DVD-R/W funzt mit den DOS-Notfalldisketten,
dazu habe ich
ein Image von den System- u. Programme- Partitionen auf die Backuppartition erstellt, das Image anschließend mit Nero auf eine DVD-RW gebrannt, Session abgeschlossen.
Anschließend den Rechner mit den DOS Disketten gebootet, alle Laufwerke werden erkannt.
Den DVD-Brenner mit der DVD drinne ausgewählt - der ganze Ablauf ist genauso wie unter Win XP, mit zwei Ausnahmen:
- man kann nur eine Partition zum Wiederherstellen auswählen, dass heißt man muß erst die Systempartition wiederherstellen, in einem zweiten Durchgang dann die Programme- Partition.
- Mit den DOS Disketten dauert das Wiederherstellen etwa 20 mal solange wie unter XP, die Transfergeschwindigkeit ist nur 30 MB/Min.
Unter XP braucht Drive Image 2002 bei mir zum Wiederherstellen etwa 2 Minuten, mit den DOS Disketten etwa 40 Minuten.
Da man aber nur bei abgeschmierten Raid0 Verbund mit den DOS Disketten arbeiten muß ist für mich das Zeithandicap nicht weiter tragisch.
Auch dass Drive Image 2002 nicht direkt auf DVD brennen kann ist nicht schön, aber man kann das extra Brennen ja im Hintergrund laufen lassen, etwa wenn man im FB rumstöbert.
edit
__________________________________________________
Heute wurde doch noch mein Anfrage von Acronis beantwortet:
Guten Tag,
aufgrund eines außergewöhnlich hohen Email-Aufkommens wegen der neuen Programmversion dauert die Bearbeitung der Emails derzeit etwas länger als üblich. Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen und hoffen auf Ihr Verständnis.
Wir möchten Sie bitten, noch einmal einen Test mit der Testversion des neuesten Builds von Acronis True Image 7.0 durchzuführen. Sie können die Testversion von True Image 7.0 fast uneingeschränkt evaluieren.
http://www.acronis.de/download/trueimage
Sicherungen können Sie unter Windows durchführen. Mit dieser Testversion können Sie auch überprüfen ob im Notfallbetrieb Ihre zur Sicherung benötigte Hardware erkannt wird. Die von Ihnen beschriebenen Probleme sollten nicht mehr auftreten.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Acronis Support-Team
Sehr schön, ich werde aber, zumindest vorläufig, bei Drive Image 2002 bleiben.
Tja, jetzt muß sich nur noch ein Freiwilliger melden, der True Image 7.0 - auch mit der Notfall-CD - testet und hier seine Erfahrungen ausbreitet, damit ich den Acronis-Leutz Feedback geben kann.
wop