Prozessoreinbau

McGeifer

Newbie
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
4
Hallo, ich werde mir in den nächsten Tagen aufgrund meines kaputtgegangenen Slot1 mainboards, ein neus mainboard + prozessor holen, ich dacht da an einen duron 600 + Elitegroup K7vsa falls das geht :) ich würde wärmeleitpaste kühler und lüfter mitbestellen sowie den Kupferspacer (?) wie mache ich das ganze dann? :) Wäre freundlich wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen Dank :o)
 

Pittiplatsch4

Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
2.139
Also ich kenn das Board zwar nicht aber vom Namen her müsste es den Duron unterstützen (K7 = Athlon oder Duron, V = VIA Chipsatz)!
Wenn du das Ganze dann hast steckst du einfach die CPU in den Sockel. Aufpassen, die CPU hat 2 Ecken ohne Pins und 2 mit genau wie der Sockel also nicht mit Gewalt! Der Kupferspacer ist zur besseren Wärmeabfuhr und wird einfach auf die CPU gelegt, wie er passt, also die Löcher sollte da sein wo die "Aufbauten" sind.
Der Kühler hat normalerweise gleich ein Wärmeleitpad mit drauf, also lohnt es nicht unbedingt Wärmeleitpaste zu benutzen (besonders bei einem Duron 600, da der nicht sehr warm wird). Guck vorher nach ob auf dem Pad noch eine Folie klebt, die muss nämlich unbedingt ab!
Der Kühler meistens in die Seite des Sockels eingehakt und auf der anderen Seite eingeklinkt (in die 3 kleinen Häkchen an den beiden Seiten).

So wenn du alles wie beschrieben machst müsste es eigentlich klappen! Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:

McGeifer

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
4
>dankeschön für die hilfe ! muss ich denn sonst noch etwas beim mainboard einbau selbst beachten? kann was passieren wenn ich aus versehen einen jumper falsch lege, z.b. das der cpu dan flöten geht? :/
 

The Prophet

Rear Admiral
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
5.981
Die Jumper stehen beim Kauf alle auf Default. Damit sollte es also keine Probleme geben. Ein weitere Möglichkeit ist das du ein Jumperlosses Board dir kaufst. Dann kannst du alles über das Bios einstellen.
MFG
 

McGeifer

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
4
Ok, gehen wir mal der Annahme nach, das bei dem CPU KEIN wärmepaste zeugs oder sonst was bei ist, nur der cpu selbst, was tu ich dann? wo muss die wärmepaste hin? außerdem hab ich mich verschrieben ich wollte einen duron 800 auf einem ECS K7VZA3 (unterstüzt biss 1.5ghz athlons >:). Ich hab hier auch. Ich
brauch für den duron aber auch ein neues netztei loder? :/ mein altes hat 250Watt.
 

Pittiplatsch4

Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
2.139
Das Wärmeleitpad ist auf dem Kühlkörper angebracht, aber falls nicht musst du die Wärmeleitpaste GANZ dünn NUR auf dem Die der CPU (dem Viereck in der Mitte) verteilen! Wenn du die nämlich zu dick aufträgst kann es passieren, dass die CPU naja wie soll ich beschreiben ihre eigene Grillparty macht und du bist nicht eingeladen!!!

250 Watt müssten reichen, hatte meinen Atlon 800 auch mit 250 W laufen ohne Probleme!
 
Top