Also das letzte zuerst: FSB133 macht schon einiges aus, sonst hätte man es sicher nicht eingeführt (
). Es sind zwar nicht immer wirklich 33% Mehrleistung, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Darum ist ein AthlonC ja auch besser als ein B.
Zur Neuinstallation: Nein, die ist nicht unbedingt notwendig. Aber sie empfiehlt sich sehr. Das System "erinnert" sich noch auf vielfältige Weise an die alte Karte und denkt in mancherlei Hinsicht wahrscheinlich, daß sie noch da ist - und dann gibt es Fehlermeldungen, weil das ja falsch ist. Die Spiele erinnern sich auch an die alte Karte, wenn sie nicht gerade vorbildlich programmiert sind.
Wenn es dich nicht vor unüberwindliche Probleme stellt, installierst du also besser neu. Es aus Bequemlichkeit nicht zu tun, führt meistens zu viel Streß.
Das gilt übrigens vor allem, wenn du eine Karte von einem anderen Hersteller hast. Wechselt man nur z.B. von einer GF2MX auf eine GF2Pro, dürfte es auch so gehen.
Der Hinweis mit der GF3 ist nicht so schlau, weil so eine kräftige Graka deinen Prozessor nicht sehr mögen würde. ("Wo bleibst du, Proz.? Ich warte hier schon geschlagene zwanzig Millisekunden! Das gibt fette Lags, wenn du dich nicht beeilst! Du Krücke! Wie, du kannst nicht schneller??")