Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bist du dir auch sicher dass das eine Orginal ATI ist?Ich glaub das nämlich nicht!Viele Hersteller bieten Radeon8500 an aber meistens sind es nur "gefakte" versionen mit 250Mhz(500DDR) Chip Takt anstatt 275Mhz(550DDR)
Hmm... wenn es eine Orginale ist dann herzlichen Glückwunsch!
Wers glaubt wird selig. Es gibt viele Shops die die Radeon zu solchen Preisen als "Retail" verkaufen, dabei handelt es sich fast immer um eine Radeon 8500 LE in Retail Ausführung.
bringt nicht viel, z.B. gibt mindfactory.de den Takt( 275/275) auf der Rechnung an und trotzdem ist es keine "Built by ATI" Radeon 8500. Entweder die Versender hoffen darauf, daß der Kunde die Karte trotzdem behält, oder sie wissen es selbst nicht besser...
Es gibt nur ein äußerliches Zeichen an dem man eine Retail von einer OEM-Retail unterscheiden kann. Und zwar muß bei der "echten" Radeon 8500 auf der Verpackung "Built by ATI" stehen. Bei den Karten der Fremdhersteller steht "Powered by ATI". Nur leider werden jetzt auch BULK-Versionen verkauft. Und da die ohne Verpackung ausgeliefert werden hat man schlechte Karten...oder auch nicht ?!
Ich würde da einfach mal anrufen und mich bei den erkundigen. Außerdem ist die Karte ja auch noch nicht Lieferbar was dafür spricht das es eine Built by ATI Karte ist. Denn diese sind noch nicht erhältlich. Zum anderen ist der Unterschied der OEM, Bulk oder LE Karten in der Leistung nicht all zu groß. Die 25 MHz bringen eine Leistungseinbuße die sich im einstelligen Prozentbereich bewegt. Selbst wenn es keine Retail Karte von ATI ist ist das immer noch ein sehr guter Preis für die Karte. Und für das gleiche Geld bekommst du keine Karte mit NVidia Chip die an der Radeon 8500 heranreicht.
es gibt keine retail unter 600 dm,das muß erstmal bewiesen werden Meine orginal retail,Built by ATI hat 669 dm gekostet und das ist REALISTISCHsabber...
Diese anderen Gurken sind alles geflashte OEM,Le karten...
Ebenso ist auch bekannt das bis auf die Jupiter alle anderen Karten(OEM) nicht gerade übertaktungsfreudig sind...
Hat was mit der spannung auf den Boards zu tun,und das problem haben die retails nicht...
So wie ich das verstanden habe kann man das auch nicht ändern.