Nossi
Captain
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.893
Grüsst Gott liebe Boardis, ich habe ein sehr ärgerliches Problem mit meiner Powercolor Radeon 9800 Pro:
Als ich die Karte am ersten Tag benutzt hatte, stürzte sie regelmässig nach nur kurzem Betrieb in Spielen und 3D Mark sang und klanglos ab, das Bild fror ein, die Boxen gaben nur noch einen hohen Pfeifton von sich. Der Rechner reagierte auch nicht mehr auf strg alt entf, nur der reset half.
Nach einigem Hin und Her & Windows Neuinstallation und andere Treiber habe ich das CD ROM abgeklemmt weil ich vermutet hatte, das mein 300 Watt Netzteil nicht ausreichend sein könnte. Danach lief auch einige Zeit alles perfekt, die Karte war Stundenlang im Betrieb, Max Payne II & FarCry liefen ohne Mucken.
Seid gestern ist das Problem wieder da, bei sämtlichen 3D Anwendungen schmiert der Rechner nach nichtmal 5 Minuten ab. Habe mittlerweile noch die zweite Festplatte rausgebaut, um keinen überflüssigen Stromfresser zu haben, es hat nichts geholfen.
Überhitzung kann ich ausschliessen, die Karte ist nicht übertaktet und hat nach unten hin 1 PCI Slot frei, danach kommt nur eine winzige Netzwerkkarte und dann erst meine Audigy II in normaler Kartengrösse, also sind praktisch 2 PCI Slots frei, auch Kabel etc blockieren nicht den Luftzug zum Lüfter. Auch beim Temperatorfühlen am Kühlkörper keine Anzeichen von Überhitzung, die Karte war kaum über Zimmertemperatur.
Ausserdem spricht gegen eine Überhitzung, das sie ja einige Zeit problemlos lief.
Betreiben tu ich die Karte zurzeit mit den Omega 2.5.22 Treibern, als das Problem zum ersten Mal auftrat hatte ich die Aktuellen Catalysttreiber drauf. Mein Netzteil hat 300 Watt, die Rechnerkonfiguration steht in der Sig in blau.
Nur etwas merkwürdiges ist mit aufgefallen:
Auf sämtlichen silbernen Metallteilen (Kondensatoren ?) befinden sich blaue unregelmässige Striche, wie von einem Edding. Für mich sieht es so aus, als hätte jemand die Karte durchgemessen und alle bereits überprüften Teile abgestrichen. Allerdings kam die Karte originalversiegelt bei mir an. Kann es sein, das ich eine Karte bekommen habe, die als kaputt an Powercolor zurückgeschickt wurde und einfach von einem Techniker überprüft wurde um sie anschliessend erneut zu verkaufen ?
Hoffe mir kann jemand helfen
MfG
Nossi
Als ich die Karte am ersten Tag benutzt hatte, stürzte sie regelmässig nach nur kurzem Betrieb in Spielen und 3D Mark sang und klanglos ab, das Bild fror ein, die Boxen gaben nur noch einen hohen Pfeifton von sich. Der Rechner reagierte auch nicht mehr auf strg alt entf, nur der reset half.
Nach einigem Hin und Her & Windows Neuinstallation und andere Treiber habe ich das CD ROM abgeklemmt weil ich vermutet hatte, das mein 300 Watt Netzteil nicht ausreichend sein könnte. Danach lief auch einige Zeit alles perfekt, die Karte war Stundenlang im Betrieb, Max Payne II & FarCry liefen ohne Mucken.
Seid gestern ist das Problem wieder da, bei sämtlichen 3D Anwendungen schmiert der Rechner nach nichtmal 5 Minuten ab. Habe mittlerweile noch die zweite Festplatte rausgebaut, um keinen überflüssigen Stromfresser zu haben, es hat nichts geholfen.
Überhitzung kann ich ausschliessen, die Karte ist nicht übertaktet und hat nach unten hin 1 PCI Slot frei, danach kommt nur eine winzige Netzwerkkarte und dann erst meine Audigy II in normaler Kartengrösse, also sind praktisch 2 PCI Slots frei, auch Kabel etc blockieren nicht den Luftzug zum Lüfter. Auch beim Temperatorfühlen am Kühlkörper keine Anzeichen von Überhitzung, die Karte war kaum über Zimmertemperatur.
Ausserdem spricht gegen eine Überhitzung, das sie ja einige Zeit problemlos lief.
Betreiben tu ich die Karte zurzeit mit den Omega 2.5.22 Treibern, als das Problem zum ersten Mal auftrat hatte ich die Aktuellen Catalysttreiber drauf. Mein Netzteil hat 300 Watt, die Rechnerkonfiguration steht in der Sig in blau.
Nur etwas merkwürdiges ist mit aufgefallen:
Auf sämtlichen silbernen Metallteilen (Kondensatoren ?) befinden sich blaue unregelmässige Striche, wie von einem Edding. Für mich sieht es so aus, als hätte jemand die Karte durchgemessen und alle bereits überprüften Teile abgestrichen. Allerdings kam die Karte originalversiegelt bei mir an. Kann es sein, das ich eine Karte bekommen habe, die als kaputt an Powercolor zurückgeschickt wurde und einfach von einem Techniker überprüft wurde um sie anschliessend erneut zu verkaufen ?
Hoffe mir kann jemand helfen
MfG
Nossi