Der Jockel
Ensign
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 150
Ich habe vor mit dem Raspberry Pi 2B einen Roboter zu bauen und besitze noch folgendes 7,2V Akkupack: https://www.conrad.de/de/modellbau-...onrad-energy-stick-tamiya-stecker-206028.html
auf dem Roboter werden 3 Motoren verbaut. Die sollen mit einer l298n H-Brücke gesteuert und vom Akku versorgt werden. Nun zur eigentlichen Frage: Lässt sich der Raspi mit dem Strom vom onboard Regulator der H-Brücke versorgen oder würdet ihr eher davon abraten?
auf dem Roboter werden 3 Motoren verbaut. Die sollen mit einer l298n H-Brücke gesteuert und vom Akku versorgt werden. Nun zur eigentlichen Frage: Lässt sich der Raspi mit dem Strom vom onboard Regulator der H-Brücke versorgen oder würdet ihr eher davon abraten?