Beckenbauer
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2003
- Beiträge
- 538
hi!
n Kumpel von mir hat bei www.fcpagelsdorf.de ein Fussballfeld gemietet, für letzten Samstag und zwar telefonisch. Er hat seinen Nachnahmen und seine Telefonnummer hinterlassen. Da wir aber leider nicht genug Leute waren , um dort zu spielen, kam es auch nicht zu stande. Da er aber nun manchmal ein wenig verplant ist und wir das ganze Wochenende Sacred gezockt haben, hat er vergessen, dort abzusagen.
Jetzt hat sich gestern ein Mitarbeiter von denen bei ihm telefonisch gemeldet und hat gesagt, dass das nicht klar geht, er hat nicht abgesagt und muss deshalb die Rechnung für die 90min ( ~100€ ) zahlen. Der Vorschlag, die 100€ zu zahlen und zu einem anderen Zeitpunkt 'umsonst' dort zu spielen, wurde abgelehnt. Nun, so verplant er auch sein mag, umso ehrlicher ist er und hat seine Adresse durchgegeben und zugesagt er zahlt, die Rechnung wird ihm jetzt zugeschickt.
Ist ein Telefonat rechtlich gesehen bindend ? Ich meine, er hat ja nix unterschrieben, wenn man z.b. Kartfahren will, muss man auch VORHER was unterschreiben, sodass man auch zahlen muss, wenn niemand kommt.
Es hätte ja rein theoretisch irgendjemand sein können,der einfach seinen Namen angegeben hat. Ungefähr so , wie Pizza bestellen
Dass er nun am Telefon erzählt hat, er zahlt, macht die Sache natürlich etwas verzwickter, aber im Notfall könnte er ja dies bestreiten, oder ?
Wie siehts aus, muss er zahlen oder nicht ?
MfG
n Kumpel von mir hat bei www.fcpagelsdorf.de ein Fussballfeld gemietet, für letzten Samstag und zwar telefonisch. Er hat seinen Nachnahmen und seine Telefonnummer hinterlassen. Da wir aber leider nicht genug Leute waren , um dort zu spielen, kam es auch nicht zu stande. Da er aber nun manchmal ein wenig verplant ist und wir das ganze Wochenende Sacred gezockt haben, hat er vergessen, dort abzusagen.
Jetzt hat sich gestern ein Mitarbeiter von denen bei ihm telefonisch gemeldet und hat gesagt, dass das nicht klar geht, er hat nicht abgesagt und muss deshalb die Rechnung für die 90min ( ~100€ ) zahlen. Der Vorschlag, die 100€ zu zahlen und zu einem anderen Zeitpunkt 'umsonst' dort zu spielen, wurde abgelehnt. Nun, so verplant er auch sein mag, umso ehrlicher ist er und hat seine Adresse durchgegeben und zugesagt er zahlt, die Rechnung wird ihm jetzt zugeschickt.
Ist ein Telefonat rechtlich gesehen bindend ? Ich meine, er hat ja nix unterschrieben, wenn man z.b. Kartfahren will, muss man auch VORHER was unterschreiben, sodass man auch zahlen muss, wenn niemand kommt.
Es hätte ja rein theoretisch irgendjemand sein können,der einfach seinen Namen angegeben hat. Ungefähr so , wie Pizza bestellen

Dass er nun am Telefon erzählt hat, er zahlt, macht die Sache natürlich etwas verzwickter, aber im Notfall könnte er ja dies bestreiten, oder ?
Wie siehts aus, muss er zahlen oder nicht ?
MfG