RGB Pro Ram wird von Icue nicht erkannt.

Panzerwels91

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
15
Servus,

Ich habe mich hier schon ein wenig eingelesen aber leider hier sowie im Internet nichts gefunden über das Problem.

Es handelt sich um CMW16GX4M2C3000C15, Vengeance RGB PRO die ich in mein neues System eingebaut habe.

Icue erkennt die Dinger einfach nicht und es nervt mich schon sehr.
Die zwei Dimms haben sofort geleuchtet und die Demo abgespielt und beim ersten abschalten des Systems blieben sie an?! Jetzt gehen sie auch aus wenn der Rechner aus ist. So das Icue wie in der Beschreibung ist installiert und jetzt erkennt das Programm die Riegel einfach nicht. Mache ich was falsch?
Eventuell in den Bios etwas umstellen oder wie macht ihr das?


AMD Ryzen7 2700x
X470 Aorus Ultra Gaming
Der oben genannte Ram
Gigabyte 1060 6GB

danke schon mal!
 
Versuch statt dem iCUE einfach mal das Gigabyte eigene RGB Fusion 2.0.
Wenn du nur den Corsair RGB RAM hast lohnt sich eigentlich das iCUE extra nur für den RAM nicht, da Gigabyte und Corsair hier zusammenarbeiten und der RGB Pro auch auf der Fusion Software laufen sollte.


P.S.: Der "kleine Bruder" RGB Vengeance läuft so zumindest ohne Probleme auf meine Aorus X470 Gaming 7
 
Danke für den Tipp ich hatte noch Fusion 1.0 drauf. Ich habe jetzt die ganzen RGB Programme deinstalliert und nur das Fusion 2.0 installiert. Das MB sowie CPUlüfter machen das was ich will aber die RAM machen fröhlich die Demo weiter.
Hat leider nichts gebracht.

Edit: Der ram wird mir in Fusion 1 und 2.0 aber angezeigt und kann sogar konfiguriert werden aber er macht stur die Demo weiter.
 
Servus ich wieder,

Habe mal ein Ticket bei Corsair erstellt.
Mal abwarten was passiert, wenn die zwei Riegel eingeschickt werden müssen werde ich sie lieber zurückbringen und was vergleichbares einbauen.
 
Ich habe heute locker eine Stunde mit Corsair hin und her geschrieben und folgendes kam dabei raus...

Es handelt sich höchst warscheinlich um ein Software Problem und ich soll doch bitte auf den fix warten.
Gigabyte hat sich noch nicht gemeldet aber der Corsair Typ meinte sie sind sehr daran interessiert was Gigabyte dazu sagt. Reden anscheinend nicht so oft miteinander, das muss dann halt die Kundschaft tun.

Ich warte halt mal wieder ab was passiert.
 
Klingt aber schon komisch.....wenn es ein Software Problem wäre warum sollte dann ausgerechnet nur dein RAM betroffen sein? Dann müsste es im Netz doch von Anderen mit dem selben Problem wimmeln? Schon komisch....
 
Kombra schrieb:
Klingt aber schon komisch.....wenn es ein Software Problem wäre warum sollte dann ausgerechnet nur dein RAM betroffen sein? Dann müsste es im Netz doch von Anderen mit dem selben Problem wimmeln? Schon komisch....
Genau das dachte ich mir auch und habe das den Corsair support gesagt. Als Antwort kam nur ein "Yes".
Komisch komisch....
 
Update:

Gigabyte sagt wenn die Software nicht ansatzweiße funktioniert (RGB Fusion) liegt ein Fehler an der Ram vor.

So liebes Corsair team was machen wir ? Auf mein Ticket wird nicht Lösungsweisend reagiert.
Gigabyte schafft das eindeutig besser.
 
Servus,

835055 Ticket ID
Mainboard ist auf F3 diese woche geupdatet danach funktionierte es ein einziges mal das ich den ram konfigurieren konnte so dass er auch reagiert.

Danach wieder nicht jetzt macht er diesen Farbzyklus die ganze zeit und kann wieder nichts einstellen.
 
Hallo,
habe das ähnliche Problem. Mein Corsair DDR4 RGB Pro 3200MHz erkennt iCUE leider nicht mehr. Vorher hat er es getan, aber wo ich es wieder starten wollte, hat iCUE nur noch meine 3 Corsaor LL RGB Lüfter erkannt.
 
Hi ihr beiden,

habt ihr die aktuellen Chipsatz Treiber bereits versucht zu installieren? Dies kann helfen. Wir prüfen die Problematik, die eventuell mit dem aktuellen AGESA Update zusammenhängt. Ein Flashen auf ein älteres BIOS oder aber der Update der Chipsatz Treiber auf Ryzen Boards kann hier helfen.

@Maab - Hast du auch Ryzen im Einsatz?

Grüße
 
Corsair_Support schrieb:
Hi ihr beiden,

habt ihr die aktuellen Chipsatz Treiber bereits versucht zu installieren? Dies kann helfen. Wir prüfen die Problematik, die eventuell mit dem aktuellen AGESA Update zusammenhängt. Ein Flashen auf ein älteres BIOS oder aber der Update der Chipsatz Treiber auf Ryzen Boards kann hier helfen.

@Maab - Hast du auch Ryzen im Einsatz?

Grüße

Ja, habe einen Ryzen 7 2700X im Einsatz.

Gruß
 
@Corsair_Support

Eure aktuelle BIOS Version 4207 & Version 4204 lässt keine RGB Steuerung vom Corsair Vengeance RGB Pro DDR4-3200 RAM in Kombination mit dem Asus ROG Strix X470-F Gaming MaBo zu.

Schade das seitens Corsair keine Info rausgehauen wird. Fühlt man sich als Endkunde mal wieder verarscht!
 
Hallöchjen, extra eben neuer Account erstellt um hier zu schreiben. Habe genau das selbe Problem, Ram wird von der ICUE Software nicht erkannt. Hab genau den gleichen Prozessor und auch das gleiche Mainboard.

Was ich noch befügen muss, erkennen tut iCUE meinen Ram. Allerdings nur im Dashboard der Software.
Kann man den Ram also gar nicht farblich einstellen? Weil auf 24/7 Regenbogen aus meinem Gehäuse habe ich keine Lust und hab auch nicht so viel Geld bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht's auch immer boch nicht einzustellen, trotz neuster Software. :/
 
Habe die Lösung selbst gefunden. Man muss das Board auf eine ältere Version flashen.
Dann funktioniert es.
Keine Ahnung wer da was verbockt hat.
 
Schaut bitte einmal mit dem aktuellsten BIOS und der aktuellsten iCUE Version, ob SPD Write oder RGB Control im BIOS aktiviert ist für die Speicher. Sollte iCUE den Speicher weiterhin nicht erkennen prüft ob andere RGB Software des Boards oder Hardware Auslesetools aktiv sind, die die Kommunikation stören können und schaltet diese Testweise ab.
 
Zurück
Oben