Ich habe bei eBay kostengünstig (d.h. 10€) eine APC SmartUSV 420INET ersteigert. Funzt auch wunderbar, was allerdings fehlt ist das Datenkabel, benötigt wird ein RS-232-Kabel. Versucht habe ich jetzt ein normales serielles Kabel anzuschließen, passt auch wunderbar, leider führt schon das bloße Einstecken zur Selbstabschaltung der USV. Was mich jetzt interessiert: worin besteht die Besonderheit eines RS-232-Kabels bzw. was unterscheidet es von einem seriellen Kabel?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RS-232 Kabel benötigt - Unterschied zu seriell?
- Ersteller Joshua
- Erstellt am
E
Eagle_B5
Gast
So viel ich weiss, muss es ein nullmodem kabel sein.
desperado666
Ensign
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 134
schau doch mal bei Ebay nach evtl kannst du so ein Kabel kaufen...
Es kann sein das Du dazu ein Nullmodem Kabel benötigst und kein einfaches, also eines das gekreuzt ist?
http://www.kabelmeister.de/index.ph...tNr=58&SesID=85c6c49c948f65a625d3b84e1d97596f
http://www.kabelmeister.de/index.ph...tNr=58&SesID=85c6c49c948f65a625d3b84e1d97596f
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen.
Eins habe ich noch vergessen: das von mir getestete serielle Kabel muss nicht mal am Rechner angeschlossen sein, um die USV auszuschalten - das bloße Einstecken genügt. Und: es benötigt Stecker und Buchse.
Eins habe ich noch vergessen: das von mir getestete serielle Kabel muss nicht mal am Rechner angeschlossen sein, um die USV auszuschalten - das bloße Einstecken genügt. Und: es benötigt Stecker und Buchse.
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
Werkam kann mal wieder mit seinem Fundierten Wissen glänzen.
So ist es lieber Werkam. Während bei einem standart Serial-Kabel einige Leitunge über kreuz sind, sind die Leitungen bei einem Nullmodem-Kabel "gerade".
Die RS232 bedient sich zu 99,9% bei allen Geräten und Typen eines Nullmodelkabels zur Datenübertragung. So auch bei meinen HUMAX Sat-Receiver.
Rodger.
So ist es lieber Werkam. Während bei einem standart Serial-Kabel einige Leitunge über kreuz sind, sind die Leitungen bei einem Nullmodem-Kabel "gerade".
Die RS232 bedient sich zu 99,9% bei allen Geräten und Typen eines Nullmodelkabels zur Datenübertragung. So auch bei meinen HUMAX Sat-Receiver.
Rodger.
[UTC]VADER schrieb:Danke, das werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen.
Eins habe ich noch vergessen: das von mir getestete serielle Kabel muss nicht mal am Rechner angeschlossen sein, um die USV auszuschalten - das bloße Einstecken genügt. Und: es benötigt Stecker und Buchse.
Genau aus dem Grund wird es ja abgeschaltet, weil das Signal auf der Leitung ist, dieses Signal soll eigentlich den Rechner eingeschaltet lassen über die USV. Wenn nun das falsche Kabel dran hängt wird die USV ausgeschaltet. Einfach erklärt, bin kein Elektroniker.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.