Ich paste es nochmal *g*:
Finger weg von Kupferspacern!
Die Fertigungstoleranzen der Athlon- und PIII-DIEs erlaubt gewisse Höhenunterschiede, die dazu führen, dass die Spacer niemals die richtige Höhe haben, es entsteht also entweder eine Lücke zwischen DIE und Kühler, die man nur unzureichend mit Wärmeleitpaste füllen kann oder aber die DIE steht über die Oberfläche des Spacers heraus und kann so beschädigt werden, gerade weil man sich (dank des Spacers) sicher fühlt und vielleicht weniger vorsichtig beim Einbau ist.
Eventuell bessere Temperatur-Messergebnisse lassen sich damit erkären, dass durch den Spacer die Grundplate des Athlons, deren Temperatur gemessen wird, besseren Kontakt zum Kühler hat und so diese Platte an Stelle des Prozessors gekühlt wird. Die genauen Auswirkungen auf die Die-Temperatur kann man nicht feststellen.
(Artikel aus c't 19/2001, S. 244)
Zu den Schaumstoff"dingern":
Was Rodger sagt ist etwas übertrieben, Intelprozessoren haben diese Abstandhalter auch nicht, aber sie sind durchaus Sinnvoll, da man so vermeidet, das der Kühler schräg auf der DIE aufsitzt, was ihn leicht beschädigen kann.