Schaumstoffaufkleber auf Athlon?

CePE

Ensign
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
191
Hab mal kurz ne Frage...

Hab mir heute einen Athlon XP 1600 zugelegt.
Da sind 4 kleine Schaumstoffplättchen drauf. Muss ich die abmachen, oder wozu sollen die gut sein? :confused_alt::
 
Moin CePE
Die vier Schaumstoffplättchen dienen als Stütze für den Kühlkörper, damit dieser beim Einbau / Transport nicht verkantet und das Die beschädigt.
Also auf alle Fälle drauflassen.
 
Achso... Thx :)

Ich wollte aber einen Kupferspacer draufmachen. Trotzdem drauf lassen?
 
Ja

Der Spacer ist an den entsprechenden Stellen ausgestanzt.
Empfehlen kann ich den Kupferspacer aber nicht, da möglicherweise das Die keinen Kontakt zum KK bekommt, siehe auch hier.
 
Oki, dann lass ich ihn wohl besser weg.
Hoffentlich bleibt der Die heile...
 
nur mal so....

Ich habe in dem Laden, wo ich öfter schonmal meine Hardware kaufe CPUs gesehen, wo die Schaumstoffteile entfernt worden sind.

Die CPUs hängen jetz wie mit Nebel besprüht mit nem Nagel an der "Wand des Todes"!

Das sind Abstandhalter für Kühlkörper!!!
Auf gar keinen Fall entfernen!!!
Niemals nich!

Rodger
 
Ich paste es nochmal *g*:

Finger weg von Kupferspacern!
Die Fertigungstoleranzen der Athlon- und PIII-DIEs erlaubt gewisse Höhenunterschiede, die dazu führen, dass die Spacer niemals die richtige Höhe haben, es entsteht also entweder eine Lücke zwischen DIE und Kühler, die man nur unzureichend mit Wärmeleitpaste füllen kann oder aber die DIE steht über die Oberfläche des Spacers heraus und kann so beschädigt werden, gerade weil man sich (dank des Spacers) sicher fühlt und vielleicht weniger vorsichtig beim Einbau ist.
Eventuell bessere Temperatur-Messergebnisse lassen sich damit erkären, dass durch den Spacer die Grundplate des Athlons, deren Temperatur gemessen wird, besseren Kontakt zum Kühler hat und so diese Platte an Stelle des Prozessors gekühlt wird. Die genauen Auswirkungen auf die Die-Temperatur kann man nicht feststellen.

(Artikel aus c't 19/2001, S. 244)


Zu den Schaumstoff"dingern":
Was Rodger sagt ist etwas übertrieben, Intelprozessoren haben diese Abstandhalter auch nicht, aber sie sind durchaus Sinnvoll, da man so vermeidet, das der Kühler schräg auf der DIE aufsitzt, was ihn leicht beschädigen kann.
 
Danke, das hat mir geholfen.:)
Hab jetzt meinen Global Win WBK38 ohne Spacer drauf bekommen ohne den Die zu beschädigen. Die Schaumstoffteile sind nicht schlecht.
 
Lediglich weitere Info...

Naja....also das diese Abstandhalter nichts bringen kann man wohl vollständig abstreiten.
Immerhin lagen bei meinem Alpha PAL 6035 4 Abstandhalter für den P4 dabei.
Den tollen Aufkleber von Alpha hab ich mir an die Birne geklebt ;)

Nunja...LOGISCH habe ich da etwas übetrieben. Aber es gibt diese Wand tatsächlich. Und die CPUs, die durchs entfernen der Abstandhalter falsch/mangelhaft gekühlt wurden mehrt sich rapide.

Ich würde auch sagen, das sich der CPU Hersteller AMD schon was dabei gedacht hat, diese Abstandhalter auf die CPUs zu kleben. Ich nehm ja auch nicht den aktiven Lüfter von einer Grafikkarte ab, obwohl der Hersteller da eine draufgemacht hat. Ich tausch den höchstens gegen einen besseren aus.

Rodger
 
Werbebanner
Zurück
Top